Alte Regel: Frechheit ist Trumpf. An diesem Abzocker will ich mich nicht festbeißen, aber ein paar links zu dem hellen Wahnsinn. Landgericht Frankfurt Beschluß vom 05.03.2009 6. September 2011 Nachdem die Koblenzer Kanzlei Heusiger & Mogwitz gegen Michael Burat wegen eines recht frechen Artikels auf seinem blog “savonarola.org” eine einstweilige Verfügung erwirken konnte, musste der Internet-Abzocke-Guru Michael Burat auf Weisung des Landgerichts Darmstadt seinen Artikel wieder entfernen. Auf seiner eigenen Website stellt Michael Burat die einstweilige Verfügung als eine herunterladbare Datei im PDF-Format zur Vefügung und kommentiert das Geschehene, was wir hier natürlich nicht auslassen wollen. Wir nehmen uns einfach mal die Zeit, den letzten Artikel aus dem blog von Michael Burat etwas genauer zu interpretieren. antiabzockenet.blogspot.com/2011/02/michael-burat-wegen-kostenfalle.html abzocke-rupodo.blogspot.com/2011/03/michael-burat.html Michael Burat gibt sensationelles Interview:facto24.de/2011/03/30/michael-burat-gibt-sensationelles-interview/ Michael Burat in Deutschland auch als “Abofallen-König” bezeichnet, gab zum ersten Mal ein Fernseh-Interview, in welchem er sein Geschäftsmodell aus seiner Sicht beschreibt. Bisher ist Burat mit umstrittenen Webseiten wie zum Beispiel Outlets.de, Routenplaner.de, Kochrezepte.de etc. in Erscheinung getreten. Auf manchen seiner Seiten wurde auch Freeware zum kostenpflichtigen Download angeboten und es gibt tausende verunsicherter Verbraucher, die auf diesen Seiten die Kostenhinweise übersehen haben und in eine teure Abofalle mit zumeist zweijährigen Abos getappt sind. Anwälte, gegen die in Folge von Inkassoversuchen tausende von Strafanzeigen wegen Betruges erstattet wurden, haben sich rechtzeitig aus der Affaire gezogen und die Mitarbeit aufgekündigt. Wir dürfen auf die rechtliche Würdigung von Burat`s Geschäftsmodell gespannt sein. Verhandelt wird im Herbst vor dem Gericht in Frankfurt am Main.
|