Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Adobe: Jeder nutzt es - Wer profitiert davon?

Seite 9 von 9
neuester Beitrag: 21.08.25 18:26
eröffnet am: 13.02.15 21:18 von: proxima Anzahl Beiträge: 203
neuester Beitrag: 21.08.25 18:26 von: portnoi Leser gesamt: 128640
davon Heute: 19
bewertet mit 7 Sternen

Seite: Zurück 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
Weiter  

07.08.25 22:18

4032 Postings, 3225 Tage Tom1313Könnte Adobe der ganz große KI Verlieren sein

und von der Bildfläche verschwinden? Vorstellbar ist es irgendwie...  

08.08.25 00:18

536 Postings, 7979 Tage Prof. Dr. Weissnix@ Tom1313: Das sagt Gemini dazu

Ob Adobe ein Verlierer der KI ist, ist eine komplexe Frage, die derzeit heiß diskutiert wird. Während Adobe KI aktiv in seine Produkte integriert und neue KI-basierte Funktionen wie Firefly einführt, sehen einige Analysten und Investoren die wachsende Konkurrenz durch andere KI-Unternehmen und die potenziellen Auswirkungen auf das Abo-Modell von Adobe als Risiken.
Argumente für einen potenziellen Verlust:
Konkurrenz durch spezialisierte KI-Anbieter:
Neue KI-Unternehmen wie Midjourney und Stability AI entwickeln spezialisierte KI-Tools, die potenziell in Konkurrenz zu Adobes Angeboten treten könnten, insbesondere in den Bereichen Bild- und Videoerstellung.
Veränderung des Abo-Modells:
Das traditionelle Abo-Modell von Adobe könnte unter Druck geraten, wenn KI-Tools fragmentierter werden und Nutzer einzelne KI-Module separat oder über API-Dienste beziehen, wodurch der Wert eines umfassenden Abonnements sinken könnte.
Skepsis der Anleger:
Einige Analysten äußern Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit von Adobe, mit der rasanten Entwicklung der KI Schritt zu halten und ihre Position im Markt zu verteidigen.
Argumente gegen einen Verlust:
KI-Integration als Vorteil:
Adobe integriert KI aktiv in seine Produkte und bietet so neue Funktionen, die die Kreativität steigern und die Produktivität verbessern können, was potenziell zu einer stärkeren Kundenbindung führen könnte.
Chance statt Bedrohung:
Einige Experten sehen KI eher als Chance für Adobe, da sie neue Möglichkeiten für Innovationen und Wachstum eröffnen kann, insbesondere durch die Integration von KI-Funktionen in bestehende Produkte und Workflows.
Starke Marktposition:
Adobe verfügt über eine starke Marktposition und eine große Nutzerbasis, was es dem Unternehmen ermöglicht, sich an die Veränderungen anzupassen und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Fazit:
Die Situation ist noch nicht abschließend geklärt. Es gibt sowohl Risiken als auch Chancen für Adobe im KI-Zeitalter. Ob das Unternehmen letztendlich zu den Verlierern oder Gewinnern der KI-Entwicklung zählt, hängt von seiner Fähigkeit ab, sich anzupassen, Innovationen voranzutreiben und mit der Konkurrenz Schritt zu halten.  
-----------
Gruß
Prof.Dr.Weissnix

Rechne immer mit dem Schlimmsten...
und Du kannst nur positiv überrascht werden :-)

21.08.25 18:26

1233 Postings, 1092 Tage portnoi1.posi

Heute  gekauft  

Seite: Zurück 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben