Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Weltweit grösster Windkraftanlagenhersteller

Seite 85 von 211
neuester Beitrag: 24.11.17 14:15
eröffnet am: 12.12.03 12:29 von: jansche Anzahl Beiträge: 5252
neuester Beitrag: 24.11.17 14:15 von: Trader-123 Leser gesamt: 915546
davon Heute: 222
bewertet mit 23 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 82 | 83 | 84 |
| 86 | 87 | 88 | ... | 211  Weiter  

13.09.11 10:31

10704 Postings, 5705 Tage ThesameBeim DAX

hat die 5000 Marke nicht gehalten, Analisten sprechen von fallenden Kursen...?

Kann nur hoffen dass einige hier, gestern gekauft und heute Morgen geschmissen haben...?

denn es "könnte"??? jetzt im gesammtmarkt masifs nach unten gehn...?

Und am Freitag dreifacher Hexensabat...?

Für mich hat sich Börse für den Moment erledigt...

Denn bis zum 25 Sept wo ich meinen USA Urlaub antrete für 3 Wochen, wird sowieso nichts nach oben passieren, dann wird Kraft gesammelt um dann wieder kräftig mitzumischen beim Geldverdienen...  

14.09.11 17:44

100 Postings, 5402 Tage cevapcicieinfach nur rein

15.09.11 08:03

102 Postings, 5298 Tage Lackaktienkann mir einer mit der übersetzung helfen

habe heute morgen einen Artikel mit Vestas gefunden.
nur bin ich mit meinem Schulenglisch zu wenig aufgestellt, dieses richtig zu übersetzten. Ich verstehe, das Südkorea eigene Windturbinen herstellen will, stimmt das?

http://www.eco-business.com/news/...elps-shipyards-challenge-siemens/  

15.09.11 10:01
1

2272 Postings, 5716 Tage MoeMeisterIst schon krass, dass manche Leute es schaffen...

...sich bei Ariva zu registrieren, aber an solchen Fragestellungen grandios scheitern.

http://translate.google.de/...rm-helps-shipyards-challenge-siemens%2F  

15.09.11 11:50
2

102 Postings, 5298 Tage Lackaktien..vielen Dank

...ich wünsche dir nur mal so nebenbei, dass eine Googleübersetzung dich wegen einer schlechten oder falschen Übersetzung, was des öfteren der Fall ist, dich vor grössere Probleme bringt.

..und tschüss  

15.09.11 12:23

85 Postings, 5100 Tage Sternschnuffelvestas auftrag liegt vor

15.09.11 12:37
1

2272 Postings, 5716 Tage MoeMeister@Lackaktien

Ich bin des Englischen so mächtig, dass ich Google nicht brauche.

Dass Menschen jedoch nicht in der Lage sind, eine eigenständige Lösung für ihre eigenen Probleme zu finden, lässt mich immer wieder erstaunen.

Trotzdem möchte ich mich dafür entschuldigen, so forsch gewesen zu sein. Hier sind in den letzen Wochen so viele neue Doppel-IDs aufgetaucht (z.B. aktuell Sternschnuffel), das man bei jeder neuen ID gleich den selben Poster wie zuvor vermutet.

Gruß,
MM  

15.09.11 14:55

2272 Postings, 5716 Tage MoeMeister40MW für Nicaragua

16.09.11 13:09

487 Postings, 6675 Tage first moverund weitere 100 MW in Chile

http://www.iwr.de/news.php?id=19568

Das ist zwar noch kein Großprojekt, aber immerhin!

 

16.09.11 13:14
1

124 Postings, 7084 Tage geb61974Leider ist das kein Auftrag

Zitat: "In Eigeneregie setzt der WEA-Hersteller nun ein 100 MW-Projekt in Chile um"

Demnach kein Auftrag! Schade...  

16.09.11 20:01

487 Postings, 6675 Tage first movergeb61974

... Das ist richtig. Es handelt sich nicht um einen Fremdauftrag.

Andererseits zeigt es aber auch, wie überzeugt Vestas von der Profitabilität sein muss, wenn sie ein so großes Projekt in Eigenregie in Angriff nehmen. Außerdem dürfte dieser Windpark als Referenzprojekt  in einer energetisch schwach entwicklelten Region Signalwirkung zeigen und möglicherweise eine ganze Reihe von Folgeaufträgen nach sich ziehen, einmal davon abgesehen, dass der Windpark wahrscheinlich nach Fertigstellung einen Investor finden wird.

 

21.09.11 10:09

580 Postings, 5162 Tage i-love-BeerVestas among worlds most innovative companies

A recently published book, The Innovator’s DNA, by three of the world’s leading innovation academics has ranked Vestas as the word’s 11th most innovative company, in a prestigious list alongside Apple, Google and Amazon.


The book took the authors Clayton Christensen, Jeff Dyer and Hal Gregersen six years to study some of the world’s biggest and most innovative companies to discover which companies were placing innovation at the forefront of success. From this analysis Vestas was ranked 11.
The authors said Vestas is the world’s leading supplier of wind power solutions and has spawned a number of innovations, including floating foundations for wind power stations at water depths of over thirty metres.

Finn Strøm Madsen, President of Vestas Technology R&D says it is significant that Vestas’ innovative spirit was recognised by academic experts.

“Innovation is extremely important for wind energy technology,” explains Finn Strøm Madsen. “Through innovation Vestas can continuously develop the best solutions to lower the cost of energy and strengthen our customers’ business case.”

“In 2010, Vestas spent over EUR 370 million on research and development for new wind energy technology. Going forward, Vestas will continue to invest the necessary funds to retain our technology leadership position in the wind industry.”

Investing in new technology
The innovative spirit within Vestas is clearly demonstrated in the number of inventions which Vestas has patented. In 2010 Vestas scaled up its patent investments, increasing the number of applications from 165 in 2009 to 227 in 2010.

In 2011 Vestas announced the successful testing of the ‘stealth’ turbine technology which will open up new markets around the world previously unavailable due to radar concerns, as well as launching the massive V164-7.0 MW offshore turbine, a game changer in the offshore wind energy market.

How the ranking was calculated
In the study, companies were evaluated based on an innovation premium, which was calculated by how much higher a company’s market value was, relative to the cash flows attributed to the existing businesses.

The authors argue that investors are more likely to put their money into companies which are expected to generate profit on new products through innovation. Essentially, investors are putting money into companies which will continue to develop products which will generate profit in the future, not from current or past success.

About Vestas
Every single day, Vestas wind turbines deliver clean energy that supports the global fight against climate change. Wind power from Vestas’ more than 43.000 wind turbines currently reduces carbon emissions by approximately 50 million tons of CO2 every year, while at the same time building energy security and independence.
Today, Vestas operates in close to 70 countries, providing jobs for over 20,000 passionate people at our service and project sites, research facilities, factories and offices all over the world.


For more information please contact:
Kasper Ibsen Beck
Director of Communications
Vestas Technology R&D
Phone: +45 2287 8773
Email: kaibe@vestas.com

http://www.vestas.com/en/media/news/....aspx?action=3&NewsID=2828  

23.09.11 14:31

534 Postings, 6407 Tage tom2412wo bleiben die aufträge?

sind doch angeblich einige großprojekte in der pipeline...  

25.09.11 09:50

4435 Postings, 5765 Tage kologetoller artikel über gamesa

25.09.11 09:52

4435 Postings, 5765 Tage kologeKurs

sowohl bei Vestas als auch Gamesa fällt der Kurs weiter. Zukunftsaussichten, zumindest langfristig, sind mehr als rosig... 

 

26.09.11 14:13

2272 Postings, 5716 Tage MoeMeisterBarclays belässt Vestas auf 'Equal Weight'

27.09.11 16:39

155 Postings, 5709 Tage JenyZukunft Vestas

Siemens sucht Firmen die man günstig kaufen kann.

wäre eine sehr grosse Windvereinigung.

Aufträge wird es in der nächsten Zeit genug geben.

de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Offshore-Windparks   (siehe Windparks in Planung )

und andere werden nachkommen.

Das ist nur laut gedacht und soll keine Kaufempfehlung sein.

Ist sowas möglich??

 

 

27.09.11 19:19

1012 Postings, 5282 Tage pekuniaFloating platform!

29.09.11 18:34
1

534 Postings, 6407 Tage tom2412immer noch keine

aufträge...wie wollen die 7-8 GW in diesem jahr schaffen....da fehlen ja noch 3-4 GW...und das 3. Quartal ist rum  

29.09.11 21:46

4435 Postings, 5765 Tage kologeMarktanteile

endlich mal eine schöne Übersicht, wer wie viel Marktanteile hat...

Vestas immer noch ganz klarer Marktführer... 

 

29.09.11 23:27

2272 Postings, 5716 Tage MoeMeister@kologe

Hmm?
Also unter schöner Übersicht verstehe ich eigentlich etwas anderes.
Woher stammen die Daten?
Auf welcher Basis wurde diese Liste erstellt (2008, 2009, 2010)?

Gemäß Wikipedia sieht es so aus
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/...nhersteller_2010.png

WObei hier ebenfalls die Quelle fehlt.

Zu Goldwind, Sinovel und Dongfang sollte man zusätzlich noch eränzen, dass diese drei Hersteller nahezu ausschließlich in China verkaufen  

30.09.11 08:01

15 Postings, 5085 Tage GoldmanLachsLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.09.11 16:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - reits gesperrte ID.

 

 

30.09.11 12:32

4435 Postings, 5765 Tage kologeMarktanteile

hm, also die Quelle ist Handelsblatt, eine der wichtigsten Wirtschaftszeitungen! keine ahnung auf welcher grundlage die die Marktanteile recherchiert haben, aber etwas aktuelleres u. besseres gibts zur Windbranche nicht.

Jedenfalls ist vestas noch ganz klarer Marktführer.

 

30.09.11 14:01

2272 Postings, 5716 Tage MoeMeister@kologe

Du hast geschrieben:  

endlich mal eine schöne Übersicht, wer wie viel Marktanteile hat...  Vestas immer noch ganz klarer Marktführer...

Aus dem Handelsblatt geht jedoch nicht hervor aus welchem Jahr die Zahlen sind und woher diese Werte abgegriffen wurden. Das Handelsblatt wird als Nachrichten-Magazin sicher keine Marktanalyse erstellt haben und sich diese Werte irgendwo hergeholt haben.

Es fehlt daher eine Quellenangabe und die Angabe auf welches Jahr sich dieses Ranking bezieht.

Schaue ich bei Wikipedia, so hat Vestas lediglich einen "Vorsprung" von 0,1%

 

Das nenne ich jedenfalls nicht "klarer" Marktführer. Leider wird bei Wikipedia ebenfalls keine Quelle angegeben, aber das Bezugsjahr.

Gruß,
MoeMeister

 

Seite: Zurück 1 | ... | 82 | 83 | 84 |
| 86 | 87 | 88 | ... | 211  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben