Hewlett-Packard erfreut die Anleger

Seite 10 von 18
neuester Beitrag: 24.11.15 23:40
eröffnet am: 15.12.05 23:04 von: EinsamerSam. Anzahl Beiträge: 450
neuester Beitrag: 24.11.15 23:40 von: youmake222 Leser gesamt: 139419
davon Heute: 22
bewertet mit 3 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 18  Weiter  

20.11.12 15:09

2683 Postings, 5211 Tage mrdesastersogar

massive unregelmäßigkeiten bei der übernahme.

10 mrd in den wind geschossen ?
das kann auch einer hp am ende aller tage das genick brechen,hammerhart

meine meinung


http://www.deraktionaer.de/aktien-usa/...-zahlen-pruegel-18960639.htm  

20.11.12 15:38

4606 Postings, 4488 Tage Optionimist2012also unter 9€

waren wir eben schonmal. Ich mache heute nichts und schau mir den Verlauf morgen an. Dann sammle ich evtl. langsam ein  

20.11.12 15:58
1

9192 Postings, 4244 Tage iTechDachsmax $10 heute?

fast $3,50 Verlust pro Aktie - Kurs gestern rund $13,30 ý wer heute mehr als $10 (ca. 7,75 Euro) zahlt, muss bei dem miesen Ausblick auf die nächsten Quartale doch mehr wissen - oder ?

KEINE EMPFEHLUNG!  

20.11.12 16:03

9950 Postings, 8994 Tage bauwiWieviel Leichen liegen denn noch im Keller?

Die scheinen den Überblick komplett verloren zu haben. (Kopfschüttel:))))
Momentan würde ich nicht kaufen. Ärgerlich auch, dass es die ganze Branche mit in Leidenschaft zieht. Apotheker ist 'ne Schande für deutsche Manager!
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

20.11.12 16:29
1

2683 Postings, 5211 Tage mrdesasternaja

ich erwarte zwar keine zeitnahe kurserholung, aber ein paar stücke habe ich auf diesem niveau eingesammelt.
hoffentlich kommen nicht noch mehr böse überraschungen, denn sonst muss ich wohl unter 10 dollar nochmal nachkaufen  

20.11.12 17:48
1

664 Postings, 4761 Tage nimm2nimm4wer

für soviel Geld eine Softwareclitche ala autonomy übernimmt ist selber schuld. Traurig wie mit dem Geld der Aktionäre umgegangen wird.

Dennoch wird sich auch HP wieder fangen, ich erinnere mich an eine Intel, die mal richtig unter die Räder kam.  

20.11.12 18:28
1

221 Postings, 5257 Tage benharper77und vor ein Paar Wochen

 hat sich einer hier im Forum aufgeregt, weil ich gesagt habe dass es noch weiter runter gehen wird. Viel Spaß noch. Bei 8 € kaufe ich mir vielleich ein Paar Stk.

 

20.11.12 23:50

656 Postings, 7407 Tage edelmann82so lange die kein Quartal mit Gewinn ausweisen

würde ich die Finger von der Aktie lassen. Der Buchwert schmilzt in sich zusammen. Ich hab gerade mal einen aktuellen Buchwert von 12,7$/ Aktie ausgerechnet. Wenn das mit den Verlusten so weiter geht kann man sich ja ausrechnen wo die Reise hingeht. Ich glaube das Teil halbiert sich nochmal.  

21.11.12 12:01

1928 Postings, 5482 Tage ParadiseBird10 Mrd. Dollar für fast Nichts...

Ich verstehe HP wirklich nicht. Die müssen doch genauestens wissen, was sie da gekauft haben, und was sie damit machen wollen. Insbesondere deshalb, weil sie den Markt kennen sollten.

Sorry... aber da waren Looser am Werk. Mit Glück kriegen sie vielleicht einen Teil der Übernahmekosten zurück, wenn sie alle Beteiligten verklagen. Das möchte ich jetzt erleben.  

21.11.12 12:27

2683 Postings, 5211 Tage mrdesasternaja

der verantworliche loser ist ja nicht mehr da.
und dann haben die beratungsfirmen, mw ua kpmg, bei ihrer damaligen prüfung auch nichts entdeckt.
da die sache nun aber ziemlich eindeutig erscheint, wird man wohl ganz gute karten haben einen teil des geldes zurückzubekommen.
die nummer ist ein jahr her, da wird von den 11 mrd hoffentlich noch etwas da sein.
auch die beratungsfirmen wird hp sicher versuchen in mithaftung zu nehmen.

dennoch, erstmal sieht das alles nicht gut aus.
obwohl sie operativ, also sonderkosten und abschreibungen weggelassen, sehr ordentlich geld verdienen.  

21.11.12 16:42
1

14 Postings, 4442 Tage AliBaba1986das FBI ermittelt also

es ist jedem beswusst das man Zahlenvorlagen minimal verzehren kann aber spätestens im Jahresabschluss müsst die ersten kleinen Beträge aufgefallen sein. Wie aber ein milliardenloch nicht erkannt werden konnte das ist für mich unerklärlich. Arbeiten bei KPMG etwa nur Deutschlehrer oder wie kann man das nicht erkennen. Diesen Apotheker würd ich nirgenswo mehr arbeiten lassen.

 

21.11.12 19:09

9192 Postings, 4244 Tage iTechDachs#238 wg Verantwortliche Autonomy

Beim Kauf war ja Meg Whitman schon mit an Board - hoffentlich überlebt sie jetzt das "Schnäppchen" und kann weiter aufräumen - oder aber besser "Umräumen", denn Platz ist ja bald genug da und es gibt durchaus das eine oder andere Schätzchen (z.B. WebOS, 3D Drucker ...) zu heben und abzustauben.

Meine Meinung - KEINE EMPFEHLUNG !  

22.11.12 06:12
1

276 Postings, 4381 Tage kurupicJim Chanos

Hedgefundsmanager Jim Chanos shortet Hewlett-Packard

http://goo.gl/4x1kv  

22.11.12 13:43

9192 Postings, 4244 Tage iTechDachs#241 bei 10$

Kursziel

z.B. der Deutschen Bank
http://www.aktiencheck.de/analysen/...lett_Packard_Aktie_sell-4713231

dürfte das im Augenblick nicht schwer fallen.

Umso erstaunlicher ist: Selbst nach dem kleinen Rebound gestern, hält die HP-Aktie sich trotz der Horrormeldungen und Kommentare im Moment erstaunlich gut.

KEINE EMPFEHLUNG!  

22.11.12 15:04
1

614 Postings, 5162 Tage FunkyHatMeg Whitman

Macht das offenbar ganz pfiffig. HP wurde sehr stark abgewertet. In dieser Phase wirft sie nun alle Negativmeldungen die sie findet auf den Markt. Mit voller Hose ist gut stinken oder auch 'alles raus, was keine Miete zahlt'. So kann sie alles Übel vor die Tür kehren, das sonst einen schönen neuen Aufwärtstrend bremsen könnte. Außerdem dürfte die Abwertung sicher schon an Übertreibung grenzen, so daß zu gegebener Zeit ein interessanter Rebound einsetzen könnte.

Und das alles, obwohl sie noch nicht mal konkretisiert hat, wie HP denn künftig ausgerichtet werden soll. Beim Abstoßen der PC Sparte ist sie quasi zurückgerudert, Entlassungen gibt es trotzdem. Und ansonsten? Viel gehört hat man nicht außer vage Dinge wie "HP wird Tablets bauen" und "auf lange Sicht muss HP ein Smartphone anbieten". Aber wann, wie, was und wo beantwortet sie nicht. Macht momentan auf mich noch den Eindruck, dass um sie herum sehr dichter Nebel herrscht und sie nun Nebelkerzen aufstellt. Deswegen sieht sie zwar noch nicht besser, aber so ein paar Kerzen beruhigen ja ungemein.

Erinnert mich ein wenig an Frau Merkel: Whitman finden alle erstmal toll (nach Apotheker nicht schwer), sie gibt so ein bisschen muttihafte Geborgenheit, aber getan hat sie eigentlich noch nichts. Warum auch was tun, wenn sie doch momentan von allen gemocht wird... :)

Die Aktie ist für mich erstmal uninteressant, solange keine neue Marschrichtung vorgegeben, keine Strategie veröffentlicht, keine Zahlen genannt wurden. Abhängig von diesen Punkten könnte sich eines Tages aber ein toller Rebound ergeben.  

22.11.12 17:11
1

428 Postings, 5272 Tage Fizikci89HP

HP wird zweite Nokia

 

26.11.12 11:38

573 Postings, 5399 Tage rp75ein knapp 2 jahre lange andauernder

abwärtstrend könnte aber auch mal gestoppt werden. Immerhin produzieren und verkaufen die ja auch noch etwas oder etwa nicht?
Ich bleib dabei meinen kurs habe ich auf 9,63euro verbilligen können. Haltedauer erstmal >4Monate dann schauma nochmal was sich getan hat.

mfg  

26.11.12 11:54
1

312 Postings, 5866 Tage gullit@ FunkyHat

Das seh ich auch so - sie wird dieses und nächstes Jahr richtig aufräumen und die Altlasten abwerfen, abwerten - und leider auch Personal reduzieren.

Man hat seine äußerst komfortable Cashposition durch unsinnige und völlig überteuerte Übernahmen aufgezehrt und hat jetzt einen Batzen schulden. Die vielen Führungs- und Strategiewechsel taten ihr übriges.

Ich glaube dennoch, dass so ein harter Knochen wie die gute Meg Whitman jetzt genau die Richtige ist. Sie hat es nicht umsonst zur Milliardärin gebracht und ist somit völlig unabhängig. Deshalb wird sie den Laden auf links ziehen um so wieder die Basis für Wachstum zu schaffen. Es ist sicher möglich, dass wir den Boden noch nicht gesehen haben, aber wie es ausschaut ist sie mit der Aufräumaktion sehr gründlich - je härter sie in der Krise saniert, desto eher wird der Turnaround gelingen. Die Marke ist einfach zu stark.  

29.11.12 08:10

4678 Postings, 4935 Tage SpaetschichtSchlechte Nachrichten

Hewlett-Packard Credit Rating Cut by Moody’s on Competition

http://www.businessweek.com/news/2012-11-28/...ody-s-amid-competition

Hewlett-Packard Co. (HPQ) had its credit ratings cut by Moody’s Investors Service, which cited concern about the computer maker’s ability to contend with competition and “execution challenges.”

Moody’s cut the company’s long-term credit ratings (HPQ) to Baa1, three levels above junk, from A3, the credit-rating company said in a statement. Its outlook is negative.

Hewlett-Packard is taking an $8.8 billion writedown related to alleged falsified accounting at Autonomy Corp., the software maker it acquired last year. That’s compounding challenges, including management upheaval and dwindling demand for personal computers, that have cast doubt on a push by Chief Executive Officer Meg Whitman to revive growth. About $25 billion in debt is affected by the cut, Moody’s said.

“Although HP will maintain strong to leading positions in a number of product areas, the company’s credit profile will remain weaker than previously expected over the intermediate term,” Richard Lane, a Moody’s senior vice president, wrote in the statement.

Sales at Hewlett-Packard will decline 5 percent next year and operating margins will narrow, compared with the company’s historical average, Moody’s said.

“Nobody is worried about HP defaulting, but the downgrade shows a lack of confidence in HP’s turnaround and its ability to be a powerhouse going forward,” said Erik Gordon, a professor at the Ross School of Business at the University of Michigan.
Confidence Ebbing

The cost of protecting Hewlett-Packard bonds from default rose 2.9 basis points to 366.4 basis points as of 4 p.m. in New York, according to prices compiled by Bloomberg.

The contracts typically rise as investor confidence deteriorates and fall as it improves. Credit-default swaps pay the buyer face value if a borrower fails to meet its obligations, less the value of the defaulted debt. A basis point equals $1,000 annually on a contract protecting $10 million of debt.

The contracts have risen from 349.4 on Nov. 19, the day before the company announced the Autonomy-related writedown.

Hewlett-Packard’s $1.5 billion of 2.6 percent notes due September 2017 fell 0.3 cent to 94.9 cents on the dollar to yield 3.78 percent as of 4:19 p.m. in New York, according to Trace, the bond-price reporting system of the Financial Industry Regulatory Authority.  

29.11.12 12:51
1

742 Postings, 4849 Tage Bingo Daddyhp

Ich finde HP hat was.Die haben immer noch einen Namen und verdienen operativ Geld.
Das wird bei vielen verkannt.Nokia wäre froh ..seit Monaten was zu verdienen.Wenn die Schulden zuviel werden(was ich nicht glaube) macht man eine Ke.Kriegt vieleicht nicht soviel im Augenblick wie andere Firmen aber da geht was.Desktop Computer werden immer mal wieder verkauft ...ob da jetzt Wachstum da ist oder nicht in Zukunft .Gewinne sind wichtig.Hp muß schauen das Sie für die Nutzer einen Mehrwert generieren den Andere vielleicht nicht haben.zb. Zusatzprogramme ???
Aber ich denke ,die Probleme sind da .Sie sind erkannt jetzt wird geändert .Danach ist eine Lösung da.Erinnert mich ein wenig an die Zeit als Mister Hurd bei Hp übernahm
Keine Kauf oder Verkauf Empehlung
Ich persönlich würde die Beratungsfirma bei Hp aber wechseln  

10.12.12 18:23
2

293 Postings, 5012 Tage BörsenknechtHP-Aktien überflügeln Dow Jones

Gerücht um Einstieg von Großinvestor Carl Icahn.................

http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...nes_H1505432026_43010/  

10.12.12 19:17
1

5253 Postings, 5698 Tage afrumanGibt wieder News von HP

http://www.zdnet.de/88135403/...le-unsere-pc-sind-langst-made-in-usa/


HP an Apple: Unsere PC sind längst Made in USA
von Bernd Kling am 10. Dezember 2012, 13:47 Uhr

Hewlett-Packard hat sich nach Apples lautstarker Ankündigung einer beabsichtigten teilweisen Mac-Produktion in den USA zu Wort gemeldet. “Eine Menge Lärm”, nannte es ein HP-Sprecher und verwies auf eigene kontinuierliche Herstellung in Amerika.

“HP-PCs wurden von Anfang an in den USA zusammengebaut”, heißt es in einem Blogeintrag. “Workstations und Desktop-PCs für geschäftliche Anwender werden in Indianapolis, HP-Server in Houston hergestellt. Diese Fabrikanlagen beschäftigen Hunderte von Menschen und stellen Produkte im Wert von Milliarden Dollar her.” Insgesamt erfolge in diesem Jahr die Montage von 2,9 Millionen Rechnern in den USA.

“Nahe unseren Kunden zu sein, hilft uns, ihre Bedürfnisse schnell und präzise zu erfüllen”, erklärte Tony Prophet, bei HP als Senior Vice President of Operations für PCs und Drucker verantwortlich. “HP-PCs werden in fünf Kontinenten von St. Petersburg bis Australien, von Shanghai über Brasilien bis zu den Vereinigten Staaten montiert.” Vor fünf Jahren habe HP die meisten europäischen Desktops aus China liefern lassen, heute erfolge ihre Herstellung stattdessen in der Tschechischen Republik, der Türkei und Russland.

Die lokal montierten Rechner gehen überwiegend an Geschäftskunden. Dabei erfolgt häufig eine Fertigung nach Kundenwünschen, auch sind die Produkte hochwertiger als aus Asien zugelieferte. Selbst eine begrenzte Anzahl von Business-Notebooks der EliteBook-Serie wird laut Prophet in Nordamerika montiert.

Die New York Times unterstellt Apple schlichte wirtschaftliche Gründe dafür, sich für mehr “Made in USA” zu entscheiden. Demnach machen die Arbeitskosten bei einem Notebook rund 4 bis 5 Prozent des Verkaufspreises aus – und damit nur wenig mehr als die Luftfrachtkosten. Das werde sich jedoch wahrscheinlich bald umkehren, da die Herstellungskosten durch zunehmende Automation sinken und sich die Frachtkosten gleichzeitig erhöhen.

Zudem bringe die Montage der Teile eine begrenzte Zahl von Arbeitsplätzen, aber der Wert von Computern liege vor allem in Prozessoren, Grafikchips sowie Displays. Insbesondere hier beschleunige sich der Trend zur Automatisierung. “Der wertvollste Teil des Computers, ein mit Mikroprozessor und Arbeitsspeicher bestücktes Mainboard, wird bereits weitgehend durch spezialisierte Roboter hergestellt”, berichtet die Zeitung. “Die Menschen fügen dann beispielsweise Batterien ein und befestigen Displays.”  

02.01.13 15:40

3480 Postings, 4932 Tage CokrovisheY E S

ALLEN HP-Investierten ein gutes Neues!

 

02.01.13 16:10
1

15889 Postings, 5645 Tage RoeckiHui ...

netter Aufschlag heute! Am Tiefpunkt eingestiegen und nun sowas! Glück gehabt!  

03.01.13 17:41
1

9950 Postings, 8994 Tage bauwiGratuliere @Roecki - Nicht nur Glück, sondern auch

Deinem Börsensachverstand zuzuschreiben!
Alle Achtung! Bin schon zu Techlastig, ansonsten wäre HP auch auf meine Watch gekommen! Schätze, die sind bald auf einem guten Kurs.
Ein guter Mann vorne dran - der macht's!
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 18  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben