TEPCO: Zerfall eines Atomkonzerns

Seite 10 von 21
neuester Beitrag: 28.04.18 10:34
eröffnet am: 29.03.11 19:21 von: Happy End Anzahl Beiträge: 509
neuester Beitrag: 28.04.18 10:34 von: s.wonder Leser gesamt: 178989
davon Heute: 9
bewertet mit 14 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 21  Weiter  

20.04.11 10:16
1

9 Postings, 4842 Tage spoRkeH!

so langsam könnte es, wenn es nach mir ginge, mal wieder aufwärts gehen !

 

20.04.11 10:24

1447 Postings, 5439 Tage mh2003Nenn mir einen Grund warum es nach oben gehen

sollte!?
-----------
This is the current user's personal opinion and not made on behalf of any other person/entity.

20.04.11 11:14

9 Postings, 4842 Tage spoRkeHa

Ich meinte nur, dass es meinem Depot zu Liebe langsam wieder aufwärts gehen könnte ;) Leider sehen ich im Moment auch keine positiven Indikatoren.

 

20.04.11 22:00

213 Postings, 5422 Tage Ein Profi Amateursind wir morgen im plus ?

3 mal minus hinter einander, dazu wurde heute versichert das die Regierung Tepco schutzen und unterstützen wird, ich bin vorsichtig geworden, ich kann Prognose eingeben, ich denke eher 10%  sind morgen drin, alledrdings es ist  nur meine Erwartung, das hätte gestern erwartet, ist aber nichts passiert,,,,,  Boerse ist wie Erdbeben Prognosen, reine Vermutung

 

21.04.11 10:37

87 Postings, 5210 Tage lucky33Ich denke heute sehen wir unter 3 Euro...

21.04.11 13:02

9 Postings, 4842 Tage spoRkeHne

glaube kaum, dass wir heute noch unter die 3€ kommen.

 

27.04.11 12:13
2

86 Postings, 4856 Tage neo31Tepco schließt Reaktoren ans Stromnetz an

 

27.04.2011, 09:34 Uhr Meldung drucken |  Artikel empfehlen

 

Fukushima: Tepco schließt Fukushima-Reaktoren ans Stromnetz an

 

Münster – Der Betreiber des zerstörten Kernkraftwerks Fukushima 1 im Nordosten Japans, Tokyo Electric Power meldet einen Erfolg im Kampf um die Stabilität der Reaktoren. Nach Angaben des Unternehmens konnte die externe Stromversorgung für sämtliche Reaktorblöcke wiederhergestellt werden. Das Kernkraftwerk ist demzufolge mit drei voneinander unabhängigen externen Energiequellen verbunden, so dass die Gefahr eines weiteren Stromausfalls minimiert werde. Zudem plant Tepco in Block 1 den Reaktorkern wieder mit Wasser zu füllen, um die Brennstäbe zu kühlen. Zuvor sollen Roboter die Reaktorhülle auf Leckagen prüfen

 

02.05.11 14:24

9 Postings, 4842 Tage spoRkeHlangfristig


Was meint ihr, wie sieht die langfristige Entwicklung aus? Was sind eure Tipps für den Stand Ende des Jahres ?


Moderation
Zeitpunkt: 11.05.11 13:20
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

02.05.11 16:39

7 Postings, 5572 Tage HopetownKurs ende des Jahres ?

schwer einzuschätzen.

Aber ( sehr )  langfristig ein mehrfaches des jetzigen kurses.

To big to fall !!!

 

02.05.11 18:40

5 Postings, 4806 Tage LambrettaTepco wird immer weniger zum Thema

...Bei BP wars ähnlich (auch wenn die Katastrophe im Weitem nicht so verherrend war), nach 1-2 Monaten gab es nichts mehr zu berichten. ý Kurs ist wieder schön oben.

Tepco ist ein riesiges Unternehmen, es wird sicher nicht von der Erde verschwinden, jedenfalls nicht in den nächsten 20-30Jahren. Ich glaube der Kurs wird mittel, zumindest langfristig sich wieder erholen..

Was denkt Ihr??

 

Gruß

 

02.05.11 20:27

63 Postings, 5487 Tage nepomukfanLangfristig

03.05.11 07:59

6 Postings, 4835 Tage CR74Tepco

Ich denke genau so. DieLage wird sich berühigen und die Akw in Japan werden weiter günstig Strom erzeugen.

Und der Kurs wird steigen, es wird zwar dauern ca. 1 Jahr .

 

03.05.11 16:27

9 Postings, 4842 Tage spoRkeHbad news ?!


Presse: TEPCO muss wegen Atom-Katastrophe eventuell 2 Bio. JPY zahlen

 

Tokio (aktiencheck.de AG) - Die Tokyo Electric Power Co. Inc.  (TEPCO) (ISIN JP3585800000/ WKN 854307), der größte Energieerzeuger  Japans und der Betreiber des in Not geratenen Atomkraftwerks Fukushima,  wird einem Pressebericht zufolge möglicherweise Kompensationszahlungen  in Höhe von 2 Bio. Japanische Yen (JPY) leisten müssen.

 Wie die japanische Zeitung "Asahi" am Dienstag unter Berufung auf einen  Entwurf der Regierung berichtet, könnte der Konzern demnach dazu  gezwungen werden, die Hälfte der Gesamtkosten in Höhe von 4 Bio. JPY  (49,2 Mrd. US-Dollar) in Zusammenhang mit der atomaren Katastrophe in  Fukushima zu übernehmen. Dabei soll TEPCO Zahlungen in Höhe von 200 Mrd.  JPY pro Jahr über einen Zeitraum von zehn Jahren leisten.

Die  zweite Hälfte der Gesamtkosten soll von der Kansai Electric Power Co.  Inc. (ISIN JP3228600007/ WKN 853264) sowie sieben weiteren  Kernkraftwerksbetreibern abgedeckt werden, so die Zeitung weiter.

Die Aktie von TEPCO notierte in Tokio zuletzt bei 426 JPY (+0,23 Prozent). (03.05.2011/ac/n/a)
 

Quelle: AKTIENCHECK.DE


Moderation
Zeitpunkt: 06.05.11 18:10
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: 1 Tag Sperre wegen Anlegen einer Doppel-ID - DoppelID von > spoRkeH <===> Edokee

 

 

06.05.11 13:44
3

47 Postings, 4876 Tage ichwillauchDer Trend zeigt nach oben

wie schnell ist wieder aller vergessen. Die Mentalität der Japaner ist eben ganz anderst als bei uns.

Wegen nichts sind in Stuttgart Hunderttausende auf die Straße gegangen, in Japan wenige Tausende wegen Atomunfall.

Bei uns wird alles auf die Goldwaage gelegt und dann diskutiert ob die Waage auch richtig geht. Deutschland wäre in einem Chaos untergegangen. Gott stehe Japan bei bei dieser Gelassenheit.

 

06.05.11 17:02

125 Postings, 5094 Tage motleyheaddas mag....

...wohl so sein....aber ich denke frueher oder spaeter werden die schon begreifen WAS da passiert ist. ich finde es irgendwie schon bissl....wie soll ich es nennen "gruslig" dass man nichts mehr davon hoert/sieht/liest.

allerdings wuensch ich den japanern dass die bald wieder alles gefixt haben. ist schon ne schlimme sache.

 

09.05.11 14:39
3

94 Postings, 5195 Tage Lukasabc.........

 also das hier der kurs noch mal steigt ist ja mehr als unwahrscheinlich die haben einen kursbuchwert von 0 also hat die aktie auch keine wert mehr die firma ist pleite zumindest lese ich das so aus den daten raus also meine meinung

 

09.05.11 20:38
2

5 Postings, 4806 Tage LambrettaTEPCO ist ganz bestimmt nicht pleite

...sondern machen z.Z. keinen Gewinn. Die erwirtschaftete Kohle mit den AKW's fließt in die Entschädigungszahlungen und ein x Teil in die Staatskasse (ist nur meine Vermutung). Nicht mehr lange, vieleicht 1 Jahr, wird kaum noch jemand über Japan und den Super-Gau sprechen, sondern mehr über den Wiederaufbau und neue Technologien die parallel umgesetzt werden. Da werden einige japanische Firmen profitieren ...und Tepco wird mit den AKW's weiter richtig Geld machen (um die Verluste in Zukunft aus der Vergangenheit gut zu machen) und neue AKW's bauen (aber diesemal nicht am Meer). Irgendwann werden mit Sicherheit auch alternative Energiegewinnung im Vordergrund stehen....nur wann!?

Spannend ist es bei TEPCO dennoch allemal...

Gruß

 

 

10.05.11 13:00

86 Postings, 4856 Tage neo31Presse: TEPCO beantragt Staatshilfen

wenn tepco diese erhält, dann wird der Kurs explodieren..

 

es bleibt spannend..

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ragt-Staatshilfen-1121628

 

10.05.11 19:34
1

3561 Postings, 5192 Tage Fred vom JupiterWarum das denn wohl?

Wie sollen denn Staatshilfen dazu führen, dass die Kurse explodieren? Weil damit gesichert ist, dass die FA weiter existieren kann? So'n Unsinn! Wofür sind denn die Staatshilfen? Tepco ist pleite, das hört und liest man doch in der letzten Zeit überall. Dass da noch immer Spekulanten sind, die glauben, dieser Konzern könne selbstständig überleben, ist eine Mär. Da wird nur auf die Gutgläubigkeit der Anleger spekuliert, nicht auf irgend eine Substanz von Tepco, die ist mit dem Wasserstoff zusammen explodiert.

Wenn es Staatshilfen gibt, dann wegen der angeblichen "Systemrelevanz" des Unternehmens. Diese Hilfen (etliche Milliarden jährlich) muss es aber über einen immens großen Zeitraum geben, wenn man sich ansieht, welcher Schaden entstanden ist und wie hoch die Entschädigungszahlungen sein werden.

Es sei denn, die Japaner finden sich damit ab, dass sie einen lächerlichen Betrag für ihre zerstörte Existenz erhalten und dann keine Ansprüche mehr erheben. Das halte ich allerdings auch bei der scheinbaren Gelassenheit dort für eher unwahrscheinlich.

Fakt ist jedenfalls, dass das operative Geschäft von Tepco ohne massive Staatshilfen erledigt ist und auch aus anderen Quellen kein Profit mehr generiert werden könnte, was die Entschädigungszahlungen noch schwieriger machen würde. Vermutlich wird ohnehin der Löwenanteil über öffentliche Gelder abgewickelt werden müssen, weil bei Tepco einfach nichts da ist, also kann man es auch so jonglieren, dass Tepco Staatshilfen erhält, die dann von Tepco selbst als Entschädigung gezahlt wird - ist nix anderes als staatliche Entschädigung, mit Umweg. Und mit der Gewissheit, dass die Vorstände sich noch einige Zeit gut versorgen können.

@Lambretta:
Wiederaufbau ist um Fukushima erst mal nicht drin. Und bei den laufenden Kosten, die Tepco nun einmal hat, ist die FA durchaus pleite. Wenn es in 10 Jahren noch eine Firma Tepco gibt, ist es eine völlig andere. Insbesondere mit völlig anderen Anteilseignern und Aktionären. Wer heute investiert ist, sollte schnellstens raus, denke ich, denn alles was Substanz darstellen könnte, ist gleichzeitig mehrfach mit Schulden und Forderungen belegt. Was die Zukunft der AKW in Japan anbelangt, informiere dich mal lieber etwas besser!  

10.05.11 21:07

5 Postings, 4806 Tage LambrettaFred ..

...der Wiederaufbau erfolgt natürlich nicht in Fukushima und Umgebung...es sind reichlich andere Orte und Industrieballungszentren betroffen. Und es ist doch klar, dass die Regierung die Japaner beruhigen muß und die regenerativen E. als eine Wende verkauft und die AKW's zur Disposition stellt...Aber die Wahrheit sieht glaube ich, anders aus. Ist nur meine Meinung.

Deinem Kommentar zu den Staatshilfen stimme ich zu...

Gruß

 

10.05.11 23:12
3

8 Postings, 4787 Tage salvelucrumKaufen wenn die Kanonen donnern

Wie Kostolany es so schön formuliert hat: Kaufen, wenn die Kanonen donnern.

Tepco pleite, wird verstaatlicht, Atomkraft Ade ... das hatten wir doch schon einmal letztes Jahr bei BP.

In ein paar Monaten ist die Sache gegessen, keiner denkt mehr an die Atomkatastrophe und die Atomkraftwerke produzieren sauberen und billigen Strom und mehren das Vermögen der Tepco-Aktionäre.

BP steht jetzt nach einem Jahr wieder bei 70 % seines Vorkatastrophenwertes. 

70 % des Vorkatastrophenwertes auf Jahresfrist wäre bei Tepco ein Kursziel von etwa EUR 12,50. Ein Kurspotentail von etwa 300 % auf Basis EUR 4,25 (10.05.2011).

Ich bin dabei mit etwa EUR 10.000,--. Mal schauen, was daraus in einem Jahr geworden ist.

 

11.05.11 08:54
2

4494 Postings, 7658 Tage falke65Guten Morgen..

es geht hier los...  bald über  10 EURO...!!!  

11.05.11 10:57

63 Postings, 5487 Tage nepomukfanTepco - Teilverstaatlicht

Tepco: Einigung mit Regierung - Aktie plus 8,5%


EMFIS.COM  - Tokio 11.05.2011  Der Versorger Tokyo Electric Power (Tepco) soll  teilweise unter staatliche Aufsicht fallen. Wie die Führungsriege des  japanischen Unternehmens mitteilte, habe man sich mit Vertretern der  Regierung auf eine entsprechende Vorgehensweise geeinigt.  Dementsprechend sollen die japanischen Behörden umfangreiche Einsicht in  die Bilanzen des Stromkonzerns erhalten. Größere  Investitionsentscheidungen müssten künftig von der Regierung genehmigt  werden; zugleich müssten die Ausgaben zurückgefahren und die Gehälter  der Führungsebene eingefroren werden.  Im  Gegenzug stellt die japanische Regierung sicher, dass Tepco weiterhin  die Stromversorgung des Landes gewährleisten und die Opfer der  Atomhavarie in Fukushima voll entschädigen kann. 

 

 

 

 

11.05.11 11:24

155 Postings, 4787 Tage lurgowoww

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 21  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben