KTG Energie

Seite 10 von 13
neuester Beitrag: 10.02.17 21:44
eröffnet am: 29.06.12 09:41 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 315
neuester Beitrag: 10.02.17 21:44 von: youmake222 Leser gesamt: 134270
davon Heute: 13
bewertet mit 4 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 Weiter  

01.12.16 19:20

986 Postings, 4884 Tage tanzvogel@ Aus gut unterrichteten Kreisen

so ist es, die anlagen laufen auf vollast und machen sehr gute gewinne............

bis ende januar / anfang februar kann es eigentlich mit den aktien und der anleihe
nur noch nach oben gehen.....  dank zach und kollegen !!

bis dann  

01.12.16 19:33

1198 Postings, 4274 Tage nemo140262Wer ist den Zach ?

und wer hat denn noch die Anleihe ?? Man o man - krieg die Tür nicht zu
 

01.12.16 19:40

986 Postings, 4884 Tage tanzvogelaus Zach wird Zech ..

..
er wird es schon richten und evtl. ist er auch noch der weihnachtsmann
für uns alle hier bei der ktg energie  

01.12.16 21:10

1198 Postings, 4274 Tage nemo140262vermisse Laurenz

02.12.16 12:43

1198 Postings, 4274 Tage nemo140262"Dieser Weg"

wird ein leichter sein, dieser Weg ist steil und leicht ... - das Lied etwas umgedichtet, aber hier werden wir noch viel Freude haben. KZ: 4 € !!  

02.12.16 12:45

1899 Postings, 3267 Tage lordslowhandwird noch dauern....

bis zum meinem Durchschnitts-EK von 8 euro - hätte ich für 0,60 nachkaufen sollen - oder wäre es mutiger jetzt zu verkaufen ?

Wenn man ratlos ist, ist abwarten nicht immer die beste Option...  

02.12.16 13:00

1198 Postings, 4274 Tage nemo140262Lord

8 € ist schon ne Nr - bin deutlich tiefer eingestiegen - entweder Du glaubst dran, dann solltest Du verbilligen oder verkaufst mit nem deutlichen Minus, verrechnest es mit Gewinnen aus anderen Invest und erklärst es halt in Deiner EKSt-Erklärung.  

02.12.16 14:21

1899 Postings, 3267 Tage lordslowhandups, sorry

noch mal nachgeschaut:  Hatte schon mal nachgekauft Mitte Nov. für 1,18 haha zu früh :-(  und stehe jetzt bei ca 2,8.  
Die sollten schon noch drin sein, auch wenn die Produktionskosten in diesem Jahr vielleicht höher liegen werden: in Deutschland war die Ernte nicht so doll!  

02.12.16 14:31

1198 Postings, 4274 Tage nemo140262@lord

ja simmt - die Ek-Preise sind sicherlich höher gewesen. Was aber jetzt Gott sei Dank nicht mehr vorkommen wird ist die Tatsache, dass die Gewinnen nunmehr bei der Energie verbleiben und nicht mehr in der korrupten KTG Agrar. D. h. die Liquidität wird sich sehr schnell deutlich verbessern. Dies denke ich hat auch das Gericht erkannt und haben die Zahlen aus 2016 deutlich gemacht. Deswegen werden wir hier entweder bereits zum Jahreswechsel spätestens aber Ende Januar deutlich andere Kurse hier sehen. Wiederhole mich 4 € ist das untere Ende meiner Prognose und sehr konservativ gerechnet.  

02.12.16 16:04

1899 Postings, 3267 Tage lordslowhandzuerst müssen die Masse-Darlehen

zurückgezahlt werden, dann der übrige Schuldendienst bedient werden.

Der Umsatz wurde immer mit geliehenem Geld erhöht - Wachstum um jeden Preis halt. Es ist also klar, das erstmal Sparen und Konsolidieren angesagt ist. Nur dann steigt die Bonität (Rating noch auf D!!) und verbessert sich das Finanzergebnis. Und DANN ERST kann Deine Prognose wahr werden

Nur 2 Zahlen aus dem Halbjahresbericht:  
- Ebitda  + 10,7 Mio
- Finanzierungskosten  - 5,1 Mio  (und das war VOR den Massedarlehen)

Das wird nix in 2017 mit den 4 €, da brauchts einen langen Atem!  

Und der wird noch länger, wenn Zech  sein Darlehen mittels einer KE in Aktien umwandeln lässt!  

02.12.16 16:26

1198 Postings, 4274 Tage nemo140262@lord

Falsch - im Zuge der Entflechtung wird man sich von dem Altlasten trennen, da die Agrar die Energie exorbitant belastet hat, sodass die eigentliche Erzragskraft der Ergennisse aus den Anlagen um ein Vielfaches höher gelegen hätten, als es in den alten Ergebnissen gezeigt wurde. Das ist jetzt anders !! Zech oder wer auch immer wird nur weitermachen, wenn ihm entgegengekommen wird - was bei einer Insolvenz und einem zukünftigen Investor völlig normal ist, d. h. die Konsolidierung geht natürlich zulasten der alten Anteilseigner und Schuldner und wird über einen Schuldenschnitt finanziert werden. Somit wird nach Insovenz der KTG Energie mit einem deutlich geringeren Schuldendienst auskommen. Nur so wird ein Schuh draus und rechtfertigt ein Engagement neuer Investoren. Deswegen wird es auch Ende Jan / Ende Februar eine Gläubigerversammlung geben. Die Mitteilung hierzu wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Zu guter Letzt: Bitte tut mir einen Gefallen und versucht hier nicht immer den Eindruck zu erwecken, das neue Investoren alles 1:1 übernehmen. Das hat es noch nie gegeben und wird es zukünftig auch nicht geben. Fakt ist, dass die alten Schuldner ihr Geld abschreiben werden müssen bzw. ihren Beitrag zur Restrukturierung beitragen müssen und das geht nun leider nicht zu null!!  

02.12.16 18:27
1

2007 Postings, 2928 Tage Korrektor@ lordslowhand

Nach allen Nachrichten der vergangenen Monaten müsste jedem klar sein, das die Aktie wertlos ist. Ich würde daher bei jedem Kurs über 0 Euro verkaufen, das Kaptiel abhaken und mich mit dem Resterlös soliden Werten widmen.  

02.12.16 18:50

1899 Postings, 3267 Tage lordslowhand@nemo

bitte werde deutlicher.

welche Altlasten?  womit "exorbitant belastet"? kast du das mal konkret machen?

Und wer hat hier von 1:1 gesprochen? Aktuell ist Zech mit über 40% drin. Wenn er sein Massedarlehen von bis zu 25Mio€ in Aktien umwandeln läßt bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von nicht mal 1/3 dieser Summe, dann kann ich gar nicht mehr ausrechnen, wie wenig eine Aktie dann noch wert ist.

Ich wiederhole: bis zu den 4€ (unteres Ende Deiner Prognose) wirds noch lange dauern - es sei denn, es gibt vor der nächsten KE eine 10:1 Kapitalzusammenlegung á la CoBa.  

03.12.16 10:22

1198 Postings, 4274 Tage nemo140262Shareprice

Schau Dir doch einfach die Bewertung vor der Insolvenz und unter dem Mantel der aussaugenden KTG Agrar an. Was ist anders? Das Geschäftsmodell und die Ergebnisse sind die gleichen - siehe Geschäftsberichte. Das einzige was sich ändert ist die faire Kapitalausstatttung mit einem guten Cash Flow. 25 Mio. Linie heißt noch lange nicht Schuld sondern dienen lediglich dazu liquide zu bleiben . Welche und in welcher Höhe zukünftig die neuen Gläubiger der Energie zur Verfügung stellen steht doch noch gar nicht fest. Warum sollte der Schuldendienst bei einer Entflechtung höher werden? Er wird höchstens niedriger und ausschließlich abgestimmt auf die Erfordernisse und nicht als Kuh herhaltend - wie in der Vergangenheit - um die  undurchsichtigen  Geschäfte der Agrar zu finanzieren. Die Restrukturierung der Anleihe wird über einen Schuldenschnitt (60-70% oder höher gepaart mit einem deutlich niedrigeren Zinssatz (beispielsweise 3%) erfolgen. Alleine diese Anpassungen wirken wie ein Turbo auf den heutigen Börsenkurs und wird die Aktie wieder sehr schnell in alte Höhen treiben.  

03.12.16 17:28
1

1260 Postings, 5930 Tage MIICNemo die KTG Energie Aktie ist nicht der Burner

Warum soll ich als Besitzer einer Anleihe der KTG einfach so 60-70% der Schulden erlassen?
Warum soll das ein Bank tun?
Das machen Schuldner nur, wenn Sie etwas dafür bekommen. (Häufig Aktien)
Wenn die Schuldner nein zu den Angeboten sagen muss KTG Energie entweder die Schulden zurückzahlen oder in die Abwicklung, bei der dann alle Werte verkauft werden und der Reihe nach die Ansprüche alle Beteiligten bedient werden:
1) Insolvenzverwalter
2) Massedarlehnsgeber
3) Löhne Gehälter
4 ) Kredite mit Sicherungen
5) Kredite + Anleihen
6) Der Rest wird auf die Aktionäre verteilt
Meist ist bei dieser Reihenfolge für die Aktionäre nichts mehr da.
Vermeidet man die Abwicklung, bekommen die alten Gläubiger wahrscheinlich Aktien für Ihre Ansprüche.
Notwendiges neues frisches Geld durch eine Kapitalerhöhung gib es gegen noch mehr Aktien.
Dann hat die KTG Energie ganz schnell nicht mehr 8 Millionen Aktien sondern 80 Millionen.
Die Gewinne werden durch viel mehr Aktien geteilt.

-----------
MIIC

03.12.16 20:03

1198 Postings, 4274 Tage nemo140262Lach mich schlapp

Mach mal - nicht Du und die Anleihenbesitzer entscheiden sondern der Insolvenzverwalter und die sich ergebende Quote. Sorry - aber ihr entscheidet hier gar nichts mehr. So ist das halt bei einer Insolvenz.  

03.12.16 20:49

1260 Postings, 5930 Tage MIICStimmt fragen wir mich keiner

an den Banken kommt aber kein Insolvenzverwalter vorbei an Anleihebesitzern die viele Anleihen halten und bereit sind zu klagen auch nicht.
Die Quote darf der Insolvenzverwalter schön mühsam mit den Banken und großen Gläubigern aushandeln. Ohne Ok der Gläubiger gibt es die Abwicklung.
-----------
MIIC

04.12.16 10:23

1198 Postings, 4274 Tage nemo140262Wenn das so einfach und sicher wäre

gäbe es keinen Grund mehr Privatinsolvenuen durchzuführen!! In welcher Welt lebst Du, dass Du glaubst, dass das bei Unternehmensinsolvenzen anders sei. Bei jeder Insolvenz bluten die Schuldner nicht diejenigen, die die Insolvenz beantragen. Diese Möglichkeit soll ja dazu dienen sich alter Schulden zu entledigen !!  

05.12.16 00:07
1

2007 Postings, 2928 Tage Korrektor#239

Verzweifeltes Klammern an Irgendetwas?

Bitte nicht noch andere mit hineinziehen.

Jeder kann wissen, das die KTG Energie AG lt. Insolvenzverwalter der KTG Agrar SE stark von der KTG Agar SE subventioniert wurde. Die Ergebnisse der Vergangenheit hätte es sonst nie in dieser Höhe gegeben.

Jeder kann sich ausrechnen, das das Anlagevermögen der KTG Energie AG durch überhöhte Einkaufspreise an Firmen aus dem Hofreiter-Umfeld viel zu hoch in den Büchern steht.

Jeder kann um die desolate Rohstoffversorgungslage bei der KTG Energie AG zum Zeitpunkt der Insolvenz der KTG Agar SE wissen. 25 Mio. Euro Massedarlehen sind nicht eben wenig.

Jeder kann wissen, das die Gustav Zech Stiftung die ca. 50 % Aktien der KTG Energie AG für null Euro erhalten hat. Bezahlt wurden laut den Angaben der KTG Agrar SE nur ca. 5 Mio. Euro für die komplette KTG Energie AG + bis auf 2 Standorte den weitestgehenden Teil des KTG Agar SE Agrargeschäfts in Deutschland.

Jeder weiss, das die Fa. Zech ein Familienunternehmen ist und keinen Wert auf eine Börsennotiz legt. Sinnlose Kosten. Vorherrige börsennotierte Firmen im Konzern sind von der Börse genommen worden.

Und da erwartet tatsächlich noch jemand, das er auch nur einen Cent für seine Aktien bekommt?  

05.12.16 06:34

1198 Postings, 4274 Tage nemo140262Lächerlich

Man sollte bevor man hier lange schreibt und die Aktenlage zum Teil verdreht mal mit den Verantwortlichen reden !! Kein Gericht dieser Welt stimmt den Fortbestand zu, wenn es nicht nachgewiesenermaßen aufgezeigt bekommen hat, das ein wirtschaftliches Betreiben der Anlagen möglich ist. Die Dinge die Du ansprichst sind doch Schnee von gestern und habend ich mit der Realität und den neu zu ermittelnden Bilanzpositionen und deren Werthaltigkeit nichts zu tun. Karstadt wäre heute nicht mehr Karstadt, wenn die alten Anteileigner und MA auf viel viel Geld verzichtet hätten. Zu guter Letzt: Die Mär, die immer hier versucht wird zu erzählen, das man nicht Mehrband der Rechtsform AG festhalten will ist gelogen. Ebenfalls aus gut unterrichteter Quelle will man natürlich daran festhalten!!  

05.12.16 08:24

1198 Postings, 4274 Tage nemo140262Taxen

netter Versuch nochmal billig reinzukommen - das wird aber nicht mehr gelingen unter 1,20 € reinzukommen.

Interessanter Spread !!  

05.12.16 10:54

1899 Postings, 3267 Tage lordslowhand#244 / #245

"Und da erwartet tatsächlich noch jemand, das er auch nur einen Cent für seine Aktien bekommt? "

Tu ich, nämlich aktuell sogar mehr als 1 Euro.

Und jeder kann auch wissen, dass wir hier nicht die Agrar diskutieren und dass Deine Statements schlicht und einfach Halbwahrheiten sind.

Andersrum @ Nemo: die KTG Energie ist nun mal auch nicht Karstadt, hat längst nicht die Bedeutung weder für die Politik, noch für die Gewerkschaften, und schon gar nicht fürs Kartellamt. Hier vergleichst Du Äpfel mit irnen, okay?  

05.12.16 10:54

1899 Postings, 3267 Tage lordslowhandBirnen

05.12.16 11:15

1198 Postings, 4274 Tage nemo140262@lord

beim Beispiel Karstadt ging es mir nicht um die Größe sondern nur gerade wegen der Größe die Aufmerksamkeit und öffentliche Wahrnehmung. Es diente lediglich einigen Vorrednern klar zu machen, dass eben bei einer Insolvenz immer ein Schuldenschnitt und Zugeständnise einhergehen.

Von mir aus nimmst Du halt nur das Beispiel bei einer Privatinsolvenz. Da ist es nicht anders. Nur wenn die Gläubiger mitspielen und auf Forderungen verzichten gelingt auch so etwas. Auf die KTG Energie bezogen ist das genauso. Es gibt hierfür ja Anfang Dezember eine neue Gläubigerversammlung deren Wohlwollen und Fortbestand ja bereits signalisiert wurde. Warum hier einige glauben, dass dies ohne Wehwechen abläuft ist mir einfach nur schleierhaft.

Auch aus gut unterrichteten Kreisen. Die Entflechtung der Strukturen zwischen der ehemaligen und zum Ende des Jahres liquidierten Gesellschaft KTG Agrar !! stellt sich schwieriger heraus als man sich vorgestellt hatte. Trotzdem ist man überzeugt, das Unternehmen auf neue und gute Füße mit den entsprechenden Margen zu stellen.  

05.12.16 11:15

1198 Postings, 4274 Tage nemo140262sorry hätte heißen müssen Anfang Februar 2017

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben