Minen, Metalle, Rohstoffe, Energie etc.

Seite 10 von 26
neuester Beitrag: 05.10.16 14:58
eröffnet am: 11.06.15 07:14 von: venividivici_t. Anzahl Beiträge: 629
neuester Beitrag: 05.10.16 14:58 von: Berliner_ Leser gesamt: 236942
davon Heute: 43
bewertet mit 6 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 26  Weiter  

04.08.15 22:16
The company expects to produce between 30,000 ounces to 50,000 ounces of gold in 2015, depending on how quickly full ramp-up is achieved, and approximately 120,000 ounces to 140,000 ounces of gold in 2016.  

04.08.15 22:17
1

2787 Postings, 3616 Tage venividivici_th82TSX-Venture

Small Caps Kanada: Junior-Mining-Index TSX-Venture fällt im Juli 2015 auf ein neues Rekord-Tief

http://rohstoffaktien.blogspot.de/2015/08/...junior-mining-index.html  

04.08.15 22:36
1
"..Und dennoch, es tut sich was auf dem südkoreanischen Goldmarkt. Das zumindest meldet laut Reuters der größte heimische Goldhändler, Korea Gold Exchange 3M Co. Ltd. In diesem Jahr werde Südkorea wohl erstmals Gold im Wert von 1 Billion Won (780 Millionen Euro) nachfragen, lässt deren General Director Song Jon-gil wissen. Das entspräche rund 24 Tonnen und einer Steigerung von 41 Prozent gegenüber Vorjahr..."  

04.08.15 22:38

2787 Postings, 3616 Tage venividivici_th82USD-Index

04.08.15 22:39
"..Der Dollar-Index hat nun den höchsten Stand seit 2002 erreicht. Gleichzeitig stößt der USDX-Chart an die obere Kante seines seit 1985 bestehenden Abwärtstrends. Die Erwartungen an die künftige Dollar-Kurs-Entwicklung ist von der Annahme einer anhaltenden Wirtschaftserholung in den USA und einer US-Leitzinserhöhung noch in diesem Jahr geprägt. Nun muss sich zeigen, ob diese Erwartungen gerechtfertigt sind..."

http://www.goldreporter.de/wp-content/uploads/...lar-Index-040815.jpg  

05.08.15 18:28
4

3212 Postings, 3795 Tage kuras15Wie billig werden

05.08.15 18:31
4

3212 Postings, 3795 Tage kuras15Gold für Stiftungen

Open in new windowOhne Stiftungen würde in Deutschland unter sozialen Aspekten höchstwahrscheinlich ein deutlich kälteres Klima herrschen. Während sich der Staat - zumindest bei sozialen Aufgaben - in erster Linie Gedanken über Einsparungen macht, versuchen gemeinnützige Stiftungen, verfügbares Kapital für den vordefinierten Stiftungszweck möglichst effektiv einzusetzen. Mittlerweile können Stiftungen zum Zwecke des Vermögenserhalts auch auf Gold setzen.

http://www.goldseiten.de/artikel/...lich---Gold-fuer-Stiftungen-.html  

12.08.15 11:51

2787 Postings, 3616 Tage venividivici_th82"Peak-Gold-Theorie"

12.08.15 11:54
1

2787 Postings, 3616 Tage venividivici_th82Die Fahnen im Wind

Fed-Vize Fischer: US-Zinserhöhung im September nicht sicher

Der Vize-Chef der U.S. Federal Reserve bringt in einem Bloomberg-Interview zum Ausdruck, was ohnehin viele Fed-Kritiker bereits erwarten..

http://www.goldreporter.de/...g-im-september-nicht-sicher/gold/52389/  

12.08.15 11:56

2787 Postings, 3616 Tage venividivici_th82China belastet

China's surprise currency move is more bad news for Canadian commodities

http://www.mining.com/web/...-more-bad-news-for-canadian-commodities/  

15.08.15 11:34

2787 Postings, 3616 Tage venividivici_th82Silber

Silber: Marktdefizit von rd. 58 Mio. Unzen für 2015 erwartet

http://www.miningscout.de/blog/2015/08/13/...nzen-fuer-2015-erwartet/  

15.08.15 11:36

2787 Postings, 3616 Tage venividivici_th82Vale, Nickel

15.08.15 11:44
2

8485 Postings, 6450 Tage StöffenDas Risiko einer Eskalation der Rohstoffbaisse

Wenn die Rohwarenpreise auch weiterhin unter Druck bleiben sollten, so wird es wohl in den Ländern, die als überwiegende Rohstoffexporteure auftreten, erhebliche Einbrüche in der Wirtschaftsleistung geben. Doch gerade die Schwellenländer waren im vergangenen Jahrzehnt die Haupttreiber der Weltwirtschaft, schreibt aktuell die DWN. In einer dem Artikel beigefügten Graphik wird recht gut veranschaulicht, welche Länder in der Welt einen hohen Anteil von Rohstoffen am gesamten Güterexport haben.

Zur Definition der Graphik schreibt die DWN:

"Exportanteile von 80% plus qualifizieren ein Land als praktisch ausschließlichen Rohstoff-Exporteur. Bei Anteilen von 60-80% ist der Anteil der Rohstoffe dominant. Bei 40-60% sind die Rohstoff-Exporte sehr gewichtig. Generell lässt sich formulieren, dass die Rohstoff-Exporte sich auf eine sehr große Zahl von Ländern konzentrieren, die praktisch exklusiv oder hauptsächlich Rohstoffe ans Ausland verkaufen. Dazu gehören der große Teil des Mittleren Ostens, große Teile Eurasiens, praktisch ganz Afrika und Südamerika sowie Australien und einige Länder Südasiens. In Europa konzentriert sich der ausschließliche oder dominante Rohstoff-Export dagegen auf Norwegen, in Nordamerika auf Kanada. Im Weltmaßstab ist also räumlich ein großer Teil der Länder reine oder hauptsächliche Rohstoffexporteure."

Welch gravierende Konsequenzen, auch im Hinblick auf eine zwangsläufig entstehenden Kaskade von Neben- und Folgeeffekten, künftig fallende Rohstoffpreise für die sehr große Gruppe von Ländern mit sich bringen wird, welche extrem rohstoffabhängig im Export sind, dies wird hier versucht aufzuzeigen.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...et-weltwirtschaft/
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!
Angehängte Grafik:
rohstoffexporteure.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
rohstoffexporteure.jpg

16.08.15 10:39
1
Guter Beitrag. So ist es! Man sieht einige starke Auswirkungen ja bereits an der Entwicklung der klassischen "Rohstoff-Währungen" und bei den Exportwerten.

Wie 2008, als das letzte Mal im ganz großen Stil die Rohstoffblase platzte, strömt alles in den USD. Dieser Herbst wird spannend..  

16.08.15 14:16
4

8485 Postings, 6450 Tage StöffenGlod-Shrots auf 10-Jahres-Hoch

Wenn der Trend hier mal dreht, so dürften die mittlerweile recht zahlreichen Gold-Baissiers in Panik geraten, so ein Kommentar auf der FuW-Seite.

"Anzahl und Volumen der Short-Positionen (blaue Linie) an der weltgrössten US-Terminbörse Comex sind höher als die auf steigende Preise spekulierenden Long-Positionen (rote Linie). Wie die Grafik der Saxo Bank zeigt, fällt dieses Verhältnis völlig aus dem Rahmen, denn in der Regel dominiert «long». Auch die Volumen der goldbesicherten Indexfonds (ETF) sind im Juli weiter geschrumpft, «so stark wie zuletzt im zweiten Quartal 2013», wie die Bank anfügt."

http://www.fuw.ch/article/der-chart-des-tages-613/
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!
Angehängte Grafik:
gold.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
gold.jpg

16.08.15 17:55
2

4435 Postings, 5324 Tage kologeIndustriemeltalle - Direktinvestment

Hallo,

falls ihr erlaubt würde ich gerne mit euch über eine Investmentidee sprechen. Und zwar über Direktinvestments in Industriemetalle. Direktinvestment heißt einfach Metall direkt, also physisch kaufen und verkaufen. Meist kann man ja nur über Futures, ETC, Optionsscheine und Derivate in Rohstoffe investieren. Der große Nachteil dabei ist dass die Wertentwicklungen meist durch Rollkosten und Nebenkosten aufgefressen werden.

Ein physisches Investment scheitert meist an der Umsetzung. Um beispielsweise Öl direkt zu kaufen müsste man einen Öltank im Garten aufstellen und dann noch einen Lieferanten finden der einem Rohöl liefert. Selbst wenn das gelingt scheitert man spätestens beim Verkauf. Wer kauft schon von einem Privatmann Rohöl ab? So, ganz anders ist es bei Metallen, insbesondere bei teuren Industriemetallen. Wie man physisch auch Silber und Gold kaufen kann, so kann man theoretisch auch Kupfer, Nickel, Zink in Form von Barren, Pellets, Staub etc. kaufen. Teure Metalle deshalb, weil sich auch nur hier ein Direktkauf lohnt. Gewöhnlicher Stahl, Eisen od Eisenerz funktioniert prinzipiell auch aber hier kommen wieder die Lagermöglichkeiten und Kosten hinzu. Deshalb geht diese Idee in erster Linie nur für teurere Industriemetalle.

So, um das ganze mal konkret zu machen möchte ich gerne über Nickel sprechen. Der Nickelpreis ist auf ein neues Tief gefallen, hier könnte der Einstieg also lohnen. Der Preis für eine Tonne beträgt momentan rund 10.000,- USD. Ein Würfel mit 1 Tonne Nickel hat eine Kantenlänge von knapp 50 cm. Somit könnte man das leicht bei sich zu Hause lagern.



 

16.08.15 19:12
2

4435 Postings, 5324 Tage kologeso

die Grundidee ist also Nickel od. andere Industriemetalle direkt zu kaufen, zu Hause zu lagern und dann zu verkaufen wenn die Preise wieder gestiegen sind. So einfach sich das zunächst anhört, stellt sich nun die Frage wie das in der Praxis umzusetzen ist.

Um Nickel zu kaufen braucht man einen Metallhändler, diese gibt es und da Nickel ein vielseitig eingesetzter Rohstoff in der Industrie ist müsste ein spezialisierter Metallhändler auch Nickel im Angebot haben. Wenn man nun einen Händler gefunden hat, wäre die nächste Frage wie man so einen Nickelkauf in die Praxis umsetzt, und hier fangen die Schwierigkeiten an.

Eine weitere Frage ist nun ob man das als Privatperson macht od. ob man dafür ein Gewerbe anmelden muss, vorausgesetzt man will alles legal machen.  

17.08.15 12:36
2

2787 Postings, 3616 Tage venividivici_th82Gold, China

Gold: Physische Nachfrage in China schreitet auf neues Rekord-Level

http://rohstoffaktien.blogspot.de/2015/08/...-nachfrage-in-china.html  

17.08.15 12:38
3

2787 Postings, 3616 Tage venividivici_th82#246, gold demand Shanghai



 
Angehängte Grafik:
sge_gold_demand.png (verkleinert auf 71%) vergrößern
sge_gold_demand.png

17.08.15 12:41
2

2787 Postings, 3616 Tage venividivici_th82Das wankende Empire der westlichen Welt ff.

Travails Of Empire - Oil, Debt, Gold & The Imperial Dollar

Submitted by Tyler Durden on 08/16/2015 - 22:30

"We are imperial, and we are in decline... People are losing confidence in the Empire."

http://www.zerohedge.com/news/2015-08-16/...debt-gold-imperial-dollar  

17.08.15 12:42

2787 Postings, 3616 Tage venividivici_th82Kohle, Deutschland

German coal protesters shut down lignite mine

A group of activists protesting the use of coal in Germany were teargassed over the weekend after breaking through police lines, RT reported on Sunday..

http://www.mining.com/german-coal-protesters-shut-down-lignite-mine/  

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 26  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben