auf den neuesten Stand bringen.
212 km sind es dann geworden, bei großer Schwüle. Auf dem Rad ging es eigentlich ganz gut; an den Anstiegen bei windstille, boah. Wie so üblich verbrachte ich einige Stunden in den Süd- und West- flanken (Wacholderheiden) der Donau-Prallhänge und im Altmühltal. Die letzten 2 Stunden dann bei Vollmond (beeindruckendes Mond- Wolkenspiel), Windstille, angenehmer Kühle, ohne Verkehr und mit Vollgas Richtung Süden.
Absolutes Highlight war ein Rentner, der mit zwei Deutschen Edelziegen dort spazieren ging. Das männliche Tier zeigte ein Verhalten, dass man eher bei sehr anhänglichen Hunden erwarten würde. Ein Vergnügen aller ersten Ranges.
Die Herbstdrehwurz fand ich nicht, dafür Kühchenschellen und sehr viele Pilze und eine Pflanze, die ich erst noch bestimmen muss. Sind ein paar ganz gute Aufnahmen dabei, wie ich auf den ersten Blick so gesehen habe.
Anbei noch eine Aufnahme mit viel "Interpretations-Potential".
|
Angehängte Grafik:
p1080883.jpg (verkleinert auf 54%)

