Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Stolz auf Deutschland sein?

Seite 945 von 1994
neuester Beitrag: 06.10.23 08:41
eröffnet am: 14.08.18 09:59 von: Grinch Anzahl Beiträge: 49849
neuester Beitrag: 06.10.23 08:41 von: clever und r. Leser gesamt: 4963642
davon Heute: 834
bewertet mit 86 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 943 | 944 |
| 946 | 947 | ... | 1994  Weiter  

27.08.19 12:01

59475 Postings, 4093 Tage Lucky79#23600 nicht Hubraum mit Verbrauch verwechseln...!

27.08.19 12:05

3002 Postings, 2626 Tage stockpicker68Mein Post bezog sich auf #23594

27.08.19 12:09
3

4840 Postings, 3975 Tage ibriTatsächlicher Verbrauch:

Audi Q3 2.0 TDI mit 190 PS im Test
(einer von vielen  Verbrauchsmonster ;-)  )

Das Kompakt-SUV aus Ingolstadt benötigte auf unserer 360 Kilometer langen Standardstrecke von Rom nach Forlì durchschnittlich 5,10 Liter/100 km. Bei den derzeitigen (deutschen) Spritpreisen entspricht das 6,38 Euro/100 km.

5,1 Liter/100 km sind nicht rekordverdächtig, aber auch nicht wirklich schlimm, denn einige Konkurrenten haben noch schlechter abgeschnitten. Im Vergleich mit anderen leistungsstarken Kompakt-SUVs mit Allradantrieb liegt der Audi weit hinter den Spitzenreitern. Ganz vorn liegt hier der noch stärkere BMW X2 xDrive 25d mit 4,30 Liter/100 km, gefolgt vom Seat Tarraco 2.0 TDI 4Drive DSG mit 150 PS (4,90 Liter/100 km) und der Audi Q5 2.0 TDI S tronic mit 190 PS (5,00 Liter/100 km).

https://de.motor1.com/reviews/360250/...icher-verbrauch-audi-q3-test/

kann mir mal einer erklären warum DAS nicht die Regel sein kann... vor allem wenn 80-90 % Senioren solche SUV fahren und vielleicht im Durchschnitt 5.000 bis 7.000 km im Jahr?  

27.08.19 12:18
3

7259 Postings, 7248 Tage AriaariFlughafen München,Terminalbereiche geräumt

Am Flughafen mussten Terminalbereiche geräumt werden.

Die gesuchte Person war nach ersten Erkenntnissen aus einem sogenannten nicht sicheren Drittstaat am Airport angekommen und vor einer Einreisekontrolle über eine Notausgangstür in einen Bereich gelangt, in den nur kontrollierte Passagiere dürfen, wie ein Flughafensprecher sagte.

https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/...cherheitsbereich.html  

27.08.19 12:21
1

4840 Postings, 3975 Tage ibri#23603 Trotz vergleichbarer Leistung

Leistung und Hubraum übrigens  3 l/100 km WENIGER als früher..."
also statt 9,5 Liter nur noch 6,5 Liter ...

 

27.08.19 12:23
1

59475 Postings, 4093 Tage Lucky79#23604 scheint sich um Werbung der Autoindustrie

zu handeln....

oder er hatte Rückenwind...

Zudem müsste er aufgrund des Geländeprofils die
Hin- u. Rückfahrt berücksichtigen u. daraus den Mittelwert ziehen...

Man rechnet sich immer alles schön...

H2 Autos sind absolut die einzige Lösung.  

27.08.19 12:23

3002 Postings, 2626 Tage stockpicker68#23604

Holt euch so ein Teil und fahrt dann bei UNS in Deutschland damit ne Zeit rum.
Dann reden wird weiter.
5 Liter....muuahahaha
diese Ganoven ;D  

27.08.19 12:34
1

5283 Postings, 2621 Tage MuhaklDer Busfahrer sollte geschult werden

Wegen 2.50€
das muss unsere Kultur mit der neuen aushalten
Wenn alle Busfahrer so handeln würden
so vergrault man doch weitere willkommene Gäste
Gelle Frau Merkel und Herr Seehofer
PS.
Einfach mehr Coolness berwahren bei so kleinen Einzelfällen
 

27.08.19 12:38
4

7259 Postings, 7248 Tage AriaariDE in der Vermögensdepression

Deutschland gilt als reiches Land, doch bei den privaten Vermögen gehören es nicht einmal zu den Top 20 weltweit. Die 4.größte Volkswirtschaft der Welt lässt Aktien links liegen, melkt dabei lieber den Sparer.

so schaffen wir das !

https://www.welt.de/wirtschaft/bilanz/...er-Vermoegensdepression.html  

27.08.19 12:44
1

12417 Postings, 7983 Tage .Juergen#604, "Tatsächlicher Verbrauch"

Du machst ausschl. Angaben zu Diesel Fahrzeugen? und dann auch noch beim Audi das Beispiel für eine nicht inner städtische Fahrt.
Das Diesel oftmals einen stark niedrigeren Verbrauch gegenüber Benzinern haben ist bekannt - aber wie hoch denn der Anteil bei den Neuzulassungen? Denke mal aktuell sicher nicht viel mehr wie 1/3, oder?
Daher sollte man vielleicht objektiverweise auch den Verbrauch von Benzin Modellen erwähnen respektive zumindest gegenüber stellen und nicht einseitig und bestens für Diesel Fahrzeuge darstellen.
Durch den Diesel Skandal ist bei vielen Käufern eine starke Unsicherheit für zukünftige Fahrverbote oder neue Skandale entstanden und kaufen daher teilweise jetzt sicheheishalber Benziner statt Diesel.
-----------
Für die Einhaltung der Menschenrechte Charta Art.19 (Meinungs/Informationsfreiheit).

27.08.19 12:46
1

59475 Postings, 4093 Tage Lucky79Mensch, der Diesel ist doch jetzt PÖSE....!

27.08.19 12:50
1

5283 Postings, 2621 Tage MuhaklMann oh Mann

Wir haben schlimmere Probleme
als euer Spritverbrauch
Da macht ihr ein unnötiges Fass auf

Wenn euch das nötige Wissen fehlt
fragt nach bei Klein Greta  

27.08.19 13:08
2

4840 Postings, 3975 Tage ibrinoch ein Beitrag

über die rasenden SUV Fahrer ;-)

SUV-Fans: Rentner und Landwirte

Wie „Check24“ verrät, kommen SUVs bei Landwirten und Rentnern (ehemalige Beamte) am besten an. Mit 19,5 und 19,3 Prozent führen die beiden Gruppen das Ranking des Online-Portals deutlich an. Hierfür wurden alle über „Check 24“ abgeschlossenen Kfz-Versicherungen geprüft.
Dass gerade Landwirte und Pensionäre auf geländegängige Fahrzeuge setzen, ist hingegen keine Überraschung. Hier dürften die Faktoren Bequemlichkeit, Fahrkomfort und Sicherheitsgefühl eine große Rolle spielen. Unter anderem lässt es das Design zu, leichter ein- und auszusteigen und durch die hohe Sitzposition einen guten Blick auf das Verkehrsgeschehen zu haben – ein großer Pluspunkt für ältere Fahrer. „Nein! Doch! Oh!“

https://www.gq-magazin.de/auto-technik/article/...r-faehrt-suv-180503

zumindest diese Gruppe kann belegen das sie FRÜHER  mit ihrem alten Benz,Opel, Ford, VW im Durchschnitt  mit 3 Liter pro 100km  MEHRverbrauch unterwegs waren !!!
und JETZT mit einem SUV  glücklich sind !!!

Scheinbar muss hier der Eine oder Andere erst soweit sein ;-)
Wenn man allerdings an eine Vino Verena glaubt ... ja dann:

https://www.n-tv.de/leben/...rosse-Penisse-haben-article20449259.html

die Gute wae bestimmt noch nie in der USA unterwegs ;-)

Ach ja am deutschen Wesen soll ja MUSS  die Welt.... zurück zu den Wurzeln, sprich Dekarbonisierung der gesamten Wirtschaft.



 

27.08.19 13:15

79561 Postings, 9417 Tage KickyBolsanero und die Brandschreiber

"Am Amazonas, der grünen Lunge der Welt, brennt an vielen Stellen der Regenwald. Schlimm! Die Medien berichten darüber. Gut! Aber warum berichten die Medien so, wie sie berichten? Weil sie auf die Naturzerstörung aufmerksam machen wollen? Nein.
Denn dann müssten sie nicht fast ausschließlich über die Feuer in Brasilien, sondern über die Waldbrände in allen betroffenen südamerikanischen Ländern gleichermaßen berichten. Dann müssten sie insbesondere ebenso über die ähnlich intensiven Brände in Bolivien, dem Land des linksautoritären Machthabers Evo Morales informieren. Dann hätte es auch in den Vorjahren Artikel über die immer wiederkehrenden und ähnlich schlimmen Brände in der südamerikanischen Trockenzeit von Juli bis Oktober gegeben. Dann wären auch Berichte über die zahlreicheren alljährlichen Feuersbrünste in Afrika, Mittelamerika und Südostasien zu erwarten gewesen.

Die gesamte Berichterstattung der größten europäischen Medien zeigt eins ganz deutlich: Es geht nicht um die alljährlichen Waldbrände, sondern einzig und allein darum, den neuen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro zu diffamieren und als „Regenwald-Zerstörer“ beziehungsweise „Klimasünder“ darzustellen. Jair Bolsonaro betreibt nämlich nicht die Politik, die sich die zumeist linken Journalisten wünschen – ähnlich wie Donald Trump. Linke oder kommunistische Politiker werden von linken Journalisten äußerst selten kritisiert....."
https://www.achgut.com/artikel/...en_bolsanaro_und_die_brandschreiber

Deutschlands Forderung an Brasilien hätte katastrophale Auswirkungen
https://www.welt.de/debatte/kommentare/...-kein-Stueck-Regenwald.html
Die Bundesregierung spielt sich zum Richter über die Amazonas-Politik von Präsident Bolsonaro auf. Dabei verlangt sie von ihm Sofortmaßnahmen, für die sie sich selbst in Deutschland viel mehr Zeit lässt....Für den Rechtspopulisten an der Spitze des größten lateinamerikanischen Landes sind die ständigen Belehrungen aus Deutschland nicht nur eine Steilvorlage, sie sind auch alles andere als zielführend....
Bolsonaro hat die heute international so scharf kritisierte Ausrichtung der brasilianischen Wirtschaftspolitik nicht erfunden. Die Grundlagen dafür legte der sozialistische Vorgänger Lula da Silva, der von 2003 bis 2011 amtierte. Unter keiner anderen Präsidentschaft wurden im laufenden Jahrhundert so gigantische Flächen Regenwald abgeholzt wie unter Lula: 2004 waren es 27.000 Quadratkilometer...."

Flammen zerstören Brasiliens grüne Lunge
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...4a68-b5ba-f2aad97a5cac.html
"...Auch im Nachbarland Bolivien brennt es lichterloh. Präsident Evo Morales hatte erst vor wenigen Wochen per Dekret grünes Licht für Abholzungen in zwei Amazonas-Provinzen gegeben. Profitieren sollen davon Viehzüchter, die Fleisch nach China exportieren wollen. Die Tagezeitung El Deber berichtet, Bolivien habe in fünf Tagen sowie Wald verloren wie im ganzen Jahr zuvor. Umweltschützer hatten den Kurs von Morales in den vergangenen Monaten scharf kritisiert, doch sie finden in der vor allem auf Brasilien konzentrierten internationalen Berichterstattung kaum Gehör..."


man kann sich nicht des Eindrucks erwehren, dass in Biarritz nur Ablenkung betrieben wurde .
Bolsanero hat die 20 millionen. der EU als Regenwaldhilfe nun abgelehnt und schrieb, Europa solle damit seine eigenen Wälder aufforsten!

wer gestern die Pressekonferenz von Macron und Trump verfolgte , konnte dem nachträglichen Kommentar von Wilp nur rechtgeben, denn Trump hat schlichtweg die Bedingungen für das Treffen mit dem iranischen Präsidenten verschärft und Macron , der den Iraner eingeladen hatte, spielte sich als der grosse Politiker auf in endlosen Reden.  Beide trieften von Selbstlob !
schönes Theater war das !
 

27.08.19 13:20
3

5632 Postings, 8369 Tage DingWer wurde von Fräulein Thunberg bestraft ?


"Greta Thunberg straft ihre Kritiker mit Schweigen "

Naja, vielleicht ist ihr auch nur schlecht.

https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/...mentar-a-1283421.html

Ihre Reise in die USA sei klimaschädlich, so ein Vorwurf. Und in den sozialen Medien wird sie offen angefeindet. Greta Thunberg sagt dazu: nichts. Indem sie sich auf die Provokationen nicht einlässt, zeigt sie wahre Größe.
 

27.08.19 13:20
1

3002 Postings, 2626 Tage stockpicker68#23613

Greta ist z.Z. nicht ansprechbar...sie kackt gerade in den Ozean!  

27.08.19 13:21
4

12417 Postings, 7983 Tage .Juergengood News und Daumen drück

die Augenscheinlich fast sichere neue Regierungskoalition zwischen Sozial Dempkraten und Fünf Sterne steht jetzt kurz vor dem scheitern - fall Sozial Demokraten den Fünf Sterne Kandidaten Conte und bisherigen parteilosen Regierungschef nicht akzeptieren. (Sozis hatten diesen bisher abgelehnt).

https://www.spiegel.de/politik/ausland/...aldemokraten-a-1283865.html

Regierungskrise in Italien Fünf Sterne stoppen Verhandlungen mit Sozialdemokraten
Die Verhandlungen in Italien über eine neue Koalition geraten ins Stocken. Die Fünf-Sterne-Bewegung setzte die Verhandlungen mit den Sozialdemokraten vorerst aus. Sie sollen Giuseppe Conte als Premier zustimmen.
Sollten die Sozialdemokraten nicht Giuseppe Conte als Regierungschef zustimmen, gebe es keine weiteren Treffen mehr, teilte die Protestpartei mit.
-----------
Für die Einhaltung der Menschenrechte Charta Art.19 (Meinungs/Informationsfreiheit).

27.08.19 13:21
1

79561 Postings, 9417 Tage KickyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.08.19 13:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Verlinkung

 

 

27.08.19 13:25
2

3002 Postings, 2626 Tage stockpicker68#23614

Fahrad fahren und die Kiste stehen lassen so oft wie möglich. Machst was Gutes für deinen Körper, die Umwelt und hilft Geld sparen. Schöner Nebenefekt: terrorfinanzierende Staaten nehmen weniger ein :))  

27.08.19 13:32

5283 Postings, 2621 Tage MuhaklIch bin mal gespannt

Wieviel Schutzsuchende Frau Merkel und Herr Seehofer und Frau Karrenbauer und soweiter noch in unser Land lassen?  

27.08.19 13:38
1

2336 Postings, 3308 Tage VanHolmenolmendol.Und die gute Luft, vor allem

im Stadt- und Berufsverkehr, ist auch noch gratis.  

27.08.19 13:40
5

2336 Postings, 3308 Tage VanHolmenolmendol.@Muhakl

Es gibt keine Obergrenze. Theoretisch werden die Armuts- und Kriminalitätsmugranten also irgendwann bei Dir im heimischen Wohnzimmer gestapelt.  

27.08.19 13:41
1

59475 Postings, 4093 Tage Lucky79#23614 Landwirte fahren SUV...

weil die eine höhere Anhängelast haben und somit Viehanhänger
leichter gezogen werden können....

Weniger aus Bequemlichkeit...

Klar, SUVs haben Vorteile...

wer sie braucht...
 

27.08.19 13:41

15967 Postings, 2977 Tage 1 SilberlockeGreta Thunberg straft Ihre Kritiker mit Schweigen

Ist Greta auch wirklich auf dem Schiff, oder macht man uns nur etwas vor.  

27.08.19 13:44
2

3002 Postings, 2626 Tage stockpicker68Noch gaaaanz vielee, weil:

Die Genfer Flüchtlingskonvention verpflichtet die Vertragsstaaten, Flüchtlingen im Sinne der Konvention ein Aufenthaltsrecht und weitere Rechte zu gewähren. Galt die Konvention zunächst nur für Personen, die aufgrund von Ereignissen in Europa vor 1951 zu Flüchtlingen geworden waren, wurde durch das Protokoll über die Rechtsstellung der Flüchtlinge von 1967 die geografische und zeitliche Beschränkung der Genfer Flüchtlingskonvention aufgehoben. 146 Staaten sind dem Protokoll bis heute beigetreten.[11]

Ein Flüchtling im Sinne der Genfer Flüchtlingskonvention ist laut deren Artikel 1 und dem besagten Protokoll eine Person, die sich aus der begründeten Furcht vor Verfolgung aus rassistischen Gründen oder wegen ihrer Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder ihrer politischen Überzeugung außerhalb desjenigen Landes befindet, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzt, und den Schutz dieses Landes nicht in Anspruch nehmen kann oder wegen dieser Befürchtungen nicht in Anspruch nehmen will; oder die sich als staatenlose außerhalb des Landes befindet, in welchem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt hatte, und nicht dorthin zurückkehren kann oder wegen der erwähnten Befürchtungen nicht dorthin zurückkehren will.

Die zentrale Bestimmung der Genfer Flüchtlingskonvention ist das in Artikel 33 verankerte Gebot der Nicht-Zurückweisung (Refoulement-Verbot). Es verpflichtet die Staaten, niemanden an ihrer Grenze zurückzuweisen oder abzuschieben, der daraufhin gezwungen wäre, sich in einem Staat aufzuhalten, in dem er wiederum aus rassistischen Gründen, aufgrund seiner Religion, seiner Nationalität, seiner Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder aufgrund seiner politischen Einstellung von Verfolgung bedroht ist. Eine Zurückweisung oder Abschiebung in einen anderen Staat verstößt auch dann gegen Artikel 33, wenn nicht gewährleistet ist, dass die Schutzsuchenden von dort aus nicht weiter in den Verfolgerstaat abgeschoben werden ("Kettenabschiebung").[12]

Die Europäische Union, die mittlerweile über weitreichende Kompetenzen im Bereich der Asylgesetzgebung verfügt, hat das Recht auf Asyl im Sinne der Genfer Flüchtlingskonvention nämlich explizit in die EU-Grundrechte-Charta von 2000 aufgenommen. Darin heißt es in Artikel 18: "Das Recht auf Asyl wird nach Maßgabe des Genfer Abkommens vom 28. Juli 1951 und des Protokolls vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge sowie gemäß dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft gewährleistet." Damit bekennt sich die EU zu einem menschenrechtlich begründeten Flüchtlingsschutz. Hierzu bildet sie einen "Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts", in dem das Gemeinsame Europäische Asylsystem gilt.[13] Zu dessen Grundlagen zählen neben der Genfer Flüchtlingskonvention menschenrechtliche Garantien, die in der EU-Grundrechte-Charta und der Europäischen Menschenrechtskonvention verankert sind.

https://www.bpb.de/apuz/222202/menschenrecht-asyl?p=all

 

Seite: Zurück 1 | ... | 943 | 944 |
| 946 | 947 | ... | 1994  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben