Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Das barbarische Metall

Seite 96 von 133
neuester Beitrag: 06.11.24 22:27
eröffnet am: 09.09.11 16:18 von: harcoon Anzahl Beiträge: 3312
neuester Beitrag: 06.11.24 22:27 von: warumist Leser gesamt: 755848
davon Heute: 32
bewertet mit 29 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 93 | 94 | 95 |
| 97 | 98 | 99 | ... | 133  Weiter  

05.07.13 00:55

3078 Postings, 6070 Tage John Rambo...

übrigens mein Beileid  

05.07.13 01:04
1

2873 Postings, 5088 Tage 25karatFortschritt

Danke! Sie war übrigens auch Goldfan....

Na, das mit den Fernsehern, das ist eben die Zukunft, nicht aufzuhalten, aber hoffentlich im Sinne der Menschheit......

 

05.07.13 01:12

3078 Postings, 6070 Tage John Rambo...

stimmt. von der Steinzeit höhle zum led fernseher :)  

05.07.13 09:13
1

2873 Postings, 5088 Tage 25karatDeutsche Goldmünzen

Seit 2001 prägt Deutschland wieder Goldmünzen, wollte sie hier mal vorstellen:

2001 die letzte DM in Gold

2002 Währungsunion 200 Euro

2002 Währungsunion 100 Euro

2003 Quedlinburg 100 Euro

2004 Bamberg 100 Euro

2005 Fußball WM 100 Euro

2006 Weimar 100 Euro

2007 Lübeck 100 Euro

2008 Goslar 100 Euro

2009 Trier 100 Euro

2010 Würzburg 100 Euro

2011 die Wartburg 100 Euro

2012 Aachen 100 Euro

2013 Dessau Wörlitz 100 Euro 

Außerdem gibt es noch die Münzen der Bäume mit 20 Euro Nennwert:

2010 Eiche; 2011Buche; 2012 Fichte; 2013 Linde; 2014 Kastanie; 2015 Kiefer

Denke ich habe nix vergessen?

 

05.07.13 09:18

17202 Postings, 6810 Tage Minespecwer alle hat hat ganz schön was zusammen

vor allem wie billig das Gold damals war !
-----------
"Jeder ist seines Silber`s Schmied " (minespec)

05.07.13 10:52
2

2873 Postings, 5088 Tage 25karatJa

Die Goldmark, hat damals so viel ich noch weiß 250 DM gekostet, hätte man gleich nen Sack voll nehmen sollen..........

 

05.07.13 13:18
1

13517 Postings, 4569 Tage Canis AureusDeutsche Goldmünzen - ehrlich gesagt

schön find ich die alle nicht.

Wenn man sie mit der Prägetechnik der Australier oder Chinesen vergleicht!

Einfach einfallslos und zu schlicht.

Dazu sollen einige Serien doch Probleme mit Rostflecken durch verunreinigte
Ronden haben?  

05.07.13 13:45

17333 Postings, 7481 Tage harcoonKleinanzeige!

Habe meinen schönen Sony-Röhrenfernseher in gute Hände abgegeben - für 30 Euro.
Aber nur, weil er so viel Platz im Zimmer beansprucht hat. Jetzt ist die ganze Ecke frei, und der Käufer ist auch happy...  

05.07.13 18:06
1

17333 Postings, 7481 Tage harcoonEin Sack voll Gold, oder

ein Sack voll Aktien, wäre auch ganz nett gewesen, wenn es denn die Richtigen gewesen wären. Apple vielleicht, für 5 $ ? Naja, was solls, ohne Zeitmaschine nützt es ja auch nichts, wenn man die Lottozahlen von damals kennt...  

05.07.13 18:22
1

17333 Postings, 7481 Tage harcoonohne Worte

 

 

05.07.13 18:31

17333 Postings, 7481 Tage harcoonungenutzte Vorlage

"Vor gar nicht allzu langer Zeit galt die ultralockere Geldpolitik als wichtigster Treiber des Goldkurses. Jede Lockerung der Notenbank befeuerte das Edelmetall wegen der Sorgen um eine künftig explodierende Inflation."

Sehr interessant ist es, wenn man die Überschriften der älteren Artikel nacheinander liest (runter scrollen)!
Investment News | Aktien-Global.de
Hintergründe und Aktuelles zu Aktien, Börsen und Indizes aus dem Ausland. Zu den abgedeckten Märkten bieten wir Analysen, Hintergründe, Berichterstattung und konkrete Anlagetipps und Produktempfehlungen. Unser Schwerpunkt liegt auf Emerging Markets wie China, Indien, Brasilien oder Russland.
 

05.07.13 23:43
2

2873 Postings, 5088 Tage 25karat#2382 Australien und China

Na dann schreib ich halt noch etwas über Australische u. chinesische Münzen, wenn Ihr die schöner findet, meine Lieblinge sind ja die Kanadier aber seis drum.

Also Australien: Ursprünglich gab es in Australien mehrere Prägeanstalten, die Sydney Mint, die Melbourne Mint und die Perth Mint sind mir bekannt. Jedoch prägt nur noch die Perth Mint die anderen haben die Prägung eingestellt.

Die Perth Mint zählt zu den größten Sammlermünzenherstellern der Welt. Jedes Jahr kommen wunderschöne Edelmetallmünzen auf den Markt. Die Perth Mint ist auch die älteste Prägeanstalt Australiens ( 1896 ). Bei Wertanlagen von besonderer Schönheit und Eleganz, kann man Münzen der Perth Minth ganz oben auf der Liste finden.

Bei den Goldmünzen kennt wohl jeder die Nuggets ( 1 Unze 1986- 1988 ) oder die Kängurus (1 Unze 1989- 2013 )

Natürlich die Lunar Serien: Lunar 1: Sind Tiermotive, Hase1, Drachen1, Schlange1, Pferd1, Ziege1 , Affe1, Hahn1, Hund1, Schwein 1, Maus1, Ochse1, Tiger1 dann Maus2, Ochse2, Tiger2, Hase2, Drache2, Schlange2 ( 1999-2012). Die Münzen gibt es evtl. auch in kleinerer bzw. größerer Ausführung als eine Unze.

So dann noch der Lunar2: Das sind Koalas (2008-2012) natürlich auch jedes Jahr ein anderers Motiv.

Über Chinesische Münzen weiß ich nicht so viel, Prägestätte ist die Peoples Bank of China. Sehr bekannt sind die Pandas (1982-2013) mit jählich wechselndem Motiv. Ich selbst besitze keine chin. Münze, sie sind relativ selten bei uns und wie ich finde teuer.Vielleicht weiß da jemand mehr.....?

 

 

06.07.13 00:04
3

13517 Postings, 4569 Tage Canis AureusDie Maples der Kanadier finde ich auch schön,

besonders die 5x9er.

Mit dem Auflagenlimit von 30.000 Teilen könnten auch numismatische
Gewinne winken. Die Aufgelder beim Erscheinen sind dagegen meist
gering.

Leider findet man sie selten bei deutschen EM-Händlern.
Glaube die aktuelle Ausgabe hat nur PS im Angebot.

Auch selten Angeboten werden die PP Versionen. Habe noch keine
zu akzeptablem Preis ergattern können.  

06.07.13 09:17
1

2873 Postings, 5088 Tage 25karatKanada

Ergänzend kann ich da noch hinzufügen: Die 24 Karat MapleLeaf erscheint seit 1979. Sie ist die Kleinste aller 1 Unzen Goldmünzen. Sie hatte als erste eine Reinheit von 99,9% ab 1983 wurde von der Royal Canadian Mint die Reinheit auf 99,99% angehoben, sozusagen als Marketingaktion.

Die 4 mal 9 sind heute praktisch Standard, denn reines Gold konnte schon Anfang des 20Jh. hergestellt werden. Die Münzen gibts auch kleiner als 1 Unze, auf der einen Seite ist das Bild von Elisabeth2, der Nennwert und der Jahrgang, auf der anderen das Ahornblatt. Es gibt den runden und geriffelten Rand.

Der Maple ist in Gesamtauflage( alle Jahrgänge ) auf Platz 2 hinter dem Krügerrand, jedoch aktuell ( jährlich ) auf Platz 1.

 

06.07.13 13:23
2

744 Postings, 5899 Tage Redlumen@harcoon

Versteh doch einfach mal dass der Mensch und schon gar die Menschlichkeit schon lange ausgedient hat. Wir sind viel zu viele auf diesem Planeten, die totale Barbarei die derzeit im Kommen ist, ist auf Grund von Naturgesetzen vollkommen alternativlos und umumkehrbar. Wenn es nur ein Rettungsboot für 20 Leute gibt aber 100 reinwollen, mit wem willst du dich den solidarisieren?  Ich wurde auch mit Idealismus, Werten und so einem Blödsinn aufgezogen. Das ist eine luxus Theaterkulisse die nur so lange funktioniert wie die unbarmherzigen brutalen Naturgesetze dies erlauben. Unsere ganze Zivilisation ist eine Blase, und Sie wird für sehr sehr viele bald platzen. Finde dich damit ab. Jammere nicht herum, rette deinen eigenen Hintern.  

08.07.13 00:36
1

17333 Postings, 7481 Tage harcoonwenn der Mensch ausgedient hat,

wozu dann noch den eigenen Arsch retten? In letzter Konsequenz hat redlumen  sogar recht. Ethik und Moral sind Blödsinn (sic), es gilt das Recht des Stärkeren. Diese Argumentation kenne ich seit über vierzig Jahren. Vielleicht bleiben noch ein paar weitere Jahre :-)

Trotzdem ist er auch nur ein Mensch, der sich nach Liebe sehnt. Vielleicht hat er ja ein Defizit an positiver Zuwendung erlitten, oder ein traumatisches Erlebnis gehabt, das ihn so verbittert. Letztlich sind Glück, Liebe oder Nächstenliebe dann ja auch nur eine Illusion (Theaterkulisse, sic), und trotzdem sind wir auf sie angewiesen, denn ohne Liebe und Zuwendung kann ein Kind nicht zu einem gesunden Menschen heranreifen. Wie ist denn das möglich,  in einer Welt voller Barberei? Der Grat ist schmal  zwischen Glück und Suizid...

Irgendwann wird die Sonne ohnehin so heiß, dass die Erde verglüht.

Zum Glück gibt es immer noch Menschen, die sich für andere einsetzen. Das sind viel mehr, als man denkt, weil die Medien nun mal von den negativen Ereignissen leben, denn das Unglück und das  Böse erregt viel mehr Aufmerksamkeit als das Gute. Wer möchte schon ein lieber Onkel sein, wenn der Böhse doch so sexy ist...

OK. 30 Jahre alt, ein Geschenk für redlumen von harcoon:

 

08.07.13 01:05

17333 Postings, 7481 Tage harcoonBegreife doch endlich, redlumen

Mit Lyrik und Gefühl hast du mehr Erfolg bei den Weibern als mit Ingenieurswissenschaften, auch wenn die viel wichtiger und nützlicher sind...

 

08.07.13 02:31

17333 Postings, 7481 Tage harcoonwie man hier deutlich sieht



hier das Original:



Nun aber Schluss mit der Nostalgie, sonst kriegen wir noch feuchte Augen. Der Mann ist 68 und singt noch immer...

 

08.07.13 02:38

17333 Postings, 7481 Tage harcoonNachts darf man das

manmanman  das war alles so schön langsam da

 

08.07.13 12:46
2

17333 Postings, 7481 Tage harcoonsorry, off topic!

zugegeben, das war eine Exkursion der wohlig-alkoholischen gefühlsduseligen Art. In gewisser Weise aber auch eine nonverbale Antwort auf 2390.

Ethisch oder rational? Was wollen wir retten, unseren Arsch, unser Gewissen, oder Beides?Letztlich geht es um die Frage: was soll ich tun, wie soll ich handeln?

#2390 "Versteh doch einfach mal dass der Mensch und schon gar die Menschlichkeit schon lange ausgedient hat"... Wäre nach diesem Verständnis nicht jede Schweinerei und jedes Verbrechen gerechtfertigt, vorausgesetzt, es bringt einen persönlichen Vorteil? Schafft die Menschheit sich am Ende gar selber ab?

Natürlich kann dies nur ein winziger Denkanstoß sein, es wäre anmaßend, das Thema in einem Kurzposting oder Essay abzuhandeln.    

"Auch die Theorie der rationalen Entscheidung beantwortet die Frage: Wie soll ich handeln? Jedoch unterscheidet sie sich von ethischen Fragestellungen dadurch, dass Theorien rationalen Handelns nicht in jedem Falle auch Theorien des moralisch Guten sind. Von ethischen Theorien mit einem allgemeinverbindlichen Anspruch unterscheiden sich Theorien rationaler Entscheidung dadurch, dass nur die Ziele und Interessen eines bestimmten Individuums oder eines kollektiven Subjekts (z. B. eines wirtschaftlichen Unternehmens oder eines Staates) berücksichtigt werden."

"Die philosophische Disziplin Ethik (die auch als Moralphilosophie bezeichnet wird) sucht nach Antworten auf die Frage, wie in bestimmten Situationen gehandelt werden soll – also: „Wie soll ich mich in dieser Situation verhalten?“ Die einfachste und klassische Formulierung einer solchen Frage stammt von Immanuel Kant: „Was soll ich tun?“

Ihre Ergebnisse bestehen in anwendbaren ethischen (bzw. moralischen) Normen, die beinhalten, dass unter bestimmten Bedingungen bestimmte Handlungen geboten, verboten oder erlaubt sind.

Insofern als in der Ethik nach allgemeingültigen Antworten auf die Frage nach dem richtigen Handeln gesucht wird, stellt sich die Frage nach der Möglichkeit allgemeingültiger ethischer Normen und deren Begründung. Diese Diskussion über die Grundlagen der Ethik, ihre Kriterien und Methoden, ist ein wichtiger Teil der philosophischen Disziplin Ethik, der auch als Metaethik bezeichnet wird."

http://de.wikipedia.org/wiki/Moralphilosophie  

08.07.13 12:52
1

17333 Postings, 7481 Tage harcoonErst kommt das Fressen

"Denn wovon lebt der Mensch? Indem er stündlich
Den Menschen peinigt, auszieht, anfällt, abwürgt und frißt.
Nur dadurch lebt der Mensch, daß er so gründlich
Vergessen kann, daß er ein Mensch doch ist."


 

08.07.13 12:59
4

13517 Postings, 4569 Tage Canis AureusWir brauchen keine Supernova - wenn es nicht

gelingt ethisch angemessene Antworten zu finden, wird sich das
"Problem" Menscheit Jahrtausende vorher selbst erledigen.

Ansonsten bestehet eine kleine Chance mit technischen und ethischem
Fortschritt die Wege zu finden, eines Tages neue Welten zu besiedeln.

Werden Tiere und Pflanzen mitgenommen? Und Gold?

 

08.07.13 15:06

4 Postings, 4437 Tage CKlauser???

Ich steig hier bei euch nicht mehr durch - was genau hat dieser Post jetzt mit dem thema Gold zu tun? Oder wird hier mehr philosophiert????

 

08.07.13 17:44
1

2262 Postings, 5641 Tage 38downhillhallo harcoon -

bin gerade über deinen avatar gestolpert. Wir führen denselben Vogel im Wappen ! Wollte nur mal Hallo sagen. Vielleicht kaufe ich auch ein paar Münzen in Edelmetall, bald mal .... Grüße 38downhill  

08.07.13 19:03

17333 Postings, 7481 Tage harcoonhallo downhill!

interessant, und wo fotografiert, Tierpark oder freie Wildbahn?
Grüße, harcoon!  

Seite: Zurück 1 | ... | 93 | 94 | 95 |
| 97 | 98 | 99 | ... | 133  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben