Ich denke da entwickelt sich die Welt immer mehr in Richtung Barbarei. Nehmen wir mal die USA, wollen ja jetzt ein Feihandelsabkommen mit der EU. Im Lebensmittelbereich sind da eine Hand voll Firmen, die den ganzen Markt dominieren, produziert wird auf Hamburger Niveau, Antibiotika usw. sind da gleich im Futter drinne. Im Agrarbereich sieht es nicht viel besser aus. Masse statt Klasse, mit allen Nachteilen für Tiere und Pflanzen, es geht nur um Profitsteigerung. Nicht der Bauer entscheidet, sondern ein Manager in New York, wie produziert wird........ Viele Amerikanische Produkte sind leider auch nicht viel wert, weshalb europ.Produkte (Deutsche Autos, Maschinen usw.) sehr gefragt sind. Die typische Wegwerfgesellschaft eben, Ethik spielt da oft keine große Rolle, eher Money! Ich erwarte doch das mich die Regierungen vor minderwertigen Dingen schützen und nicht die Märkte für jeden Dreck öffnen, aber wie schon geschrieben: Es geht um Money! Erst das Fressen, dann die Moral. Und die Lobby der Konzerne ist unheimlich stark, gerade in USA. Da bin ich mal froh um meinen Garten, ich weiß wie mein Zeug wächst, vielleicht weniger, aber es macht mir Freude und ernährt mich alle mal.
|