meine kleine Gemeinde hier Bericht erstattet. Trotz nur eines Tages der Regeneration, an dem ich selbstverständlich auch unterwegs war, nur halt wesentlich gemütlicher, ist es am Montag ziemlich gut gelaufen. In den anaeroben Bereich hab ich mich allerdings nur selten gewagt. Man(n) spürte, dass der Körper nicht voll bei Kräften war.
205,20 km sind es dann doch geworden, bei milden Temperaturen um die 20-25 Grad, schwachwindig und nach Durchbrechen der Nebeldecke bei etwa 600 m, sonnig, aber eher mäßiges Licht.
Auf diesem Drumlin (man beachte die klassische Tropfenform) traf ich dann noch zwei verbliebene Schwalbenschwanzerl (Papilio machaon), die sich dort oben eindrucksvoll ihres restlichen kurzen Lebens freuten. (Die Bildqualität ist der Automatik geschuldet)
Alsbald gesellte sich noch ein reiferes Ehepaar aus dem Süden Münchens hinzu, und wie so oft, entwickelte sich ein interessanter "Ratsch", wie man hier in Oberbayern so sagt. Ich gab Ihnen, als erste Personen diesbezüglich, die Zugangsdaten für diesen Thread und grüße Sie hiermit recht herzlich ! ;-)
|
Angehängte Grafik:
p1090507.jpg (verkleinert auf 68%)

