im Grunde hat es BarCode dankenswerterweise bereits alles dargestellt - sowohl, was die Ich-AG angeht, als auch sein eigener Kommentar.
@kiiwii: Auf die Gefahr hin, dass #2427 Ironie pur ist: Das war eben nicht der elementare Fehler. Sie erwerben sich keine neuen Ansprüche durch die Ich-AG und natürlich kommen sie danach wieder in die Statistik. Insofern halte ich es für besser, vorsichtig zu formulieren (dein bekritteltes #2436), so man sich nicht ganz sicher fühlt, als im Brustton der Überzeugung Falsches zu verbreiten (nur wer schreibt, kann auch Falsches schreiben, schon klar, dafür ist dieses Board ja auch da. Ist ja ein willkommener Effekt, wenn man was dazulernt).
@Rigomax: #2436 is richtig, siehe auch BarCodes #2443. Das die Ermessensleistungen den Ruch von Willkür haben, ist korrekt. Jedoch - sehr viele Leistungen (Weiterbildung, Training, etc.) sind bereits jetzt Ermessensleistungen. Dein Glück oder Pech, ob bei deiner örtlichen Agentur noch Gelder vorhanden sind/deine Wünsche gerade opportun erscheinen. Andererseits sollte man auch bedenken, dass die steuernden Jungs und Mädels von der örtlichen Agentur nicht nur in der Nase bohren, sondern auch ein wenig Plan von den lokalen Gegebenheiten haben. Insofern widerspricht auch ein wenig der Vorwurf, "leichtfertig" ohne genau festgelegte starre Überprüfung die Ich-AG-Gelder zu verteilen, dem Verlangen einer Entbürokratisierung (z.B. bei der Existenzgründung).
Gruß Talisker
|