Die Enzianart, die sich als letztes im Jahr zeigt und botanisch das allmähliche Versiegen der Blütenpracht ankündigt. Bei guten Bedingungen kann er sogar noch im November blühend gefunden werden. Einige Troll- Blumen sah ich noch und ein paar müde Blüten des Moorenzians.
Der Fransenenzian kommt die nächste Zeit noch öfter, allerdings an anderen Standorten, größer und auch anders fotografiert.
Um ihn so darzustellen, wie im Bild zu sehen, bedarf es einiger Erfahrung. Das Teil ist nämlich über 10cm groß, der Standort für den Hintergrund eine Herausforderung. Schattenwurf usw. Bis alles wirklich passt, kann schon mal eine halbe Stunde vergehen. Am heutigen Tag aber keine Qual sondern pures Vergnügen. Keine Insekten, keine Hitze, windstill da windgeschützte Westseite, obwohl zünftiger Ostwind, warme Sonnenstrahlen auf dem Rücken und das stete Zirpen der Grillen, nebst Panorama #2439
So und jetzt mach ich mir noch ein paar Pfannenkuchen um 3 Uhr morgens :-) Energieverbrauch für die Distanz, bei der Kälte etwa 6.000 kcal, alles klar ? Am Dienstag geht es nämlich wieder ab und bis dahin sollte der Energie- speicher wieder voll sein.
|
Angehängte Grafik:
p1090713.jpg (verkleinert auf 69%)

