Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Das barbarische Metall

Seite 99 von 133
neuester Beitrag: 06.11.24 22:27
eröffnet am: 09.09.11 16:18 von: harcoon Anzahl Beiträge: 3312
neuester Beitrag: 06.11.24 22:27 von: warumist Leser gesamt: 755543
davon Heute: 24
bewertet mit 29 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 96 | 97 | 98 |
| 100 | 101 | 102 | ... | 133  Weiter  

29.07.13 02:36
2

17333 Postings, 7479 Tage harcoonMerke:

Dem Nagel ist es egal, womit er eingeschlagen wurde  

29.07.13 14:27

2873 Postings, 5086 Tage 25karatMan(n) kann.....

sein Geld natürlich auch in Nägel anlegen, oder in Hämmer. Könnte ja durchaus sein, das so ein Panzerhammer mal Sammlerwert bekommt, aber wetten würde ich darauf nicht!

 

29.07.13 15:47

17333 Postings, 7479 Tage harcoonChefkoch-Messer

oder in Messer. Erstaunlich, was man für so ein Schneidewerkzeug ausgeben kann. Ob das Essen dann auch besser schmeckt...?

(Keine Werbung, eher das Gegenteil)

Naja, Profis können damit vielleicht ermüdungsfreier u. schneller arbeiten. Aber so mancher Hobbykoch hat sich damit schon in den Finger geschnitten.

Miyabi Santokumesser 18 cm | Galeria Kaufhof
Reinheit, Anmut und Eleganz werden in der japanischen Kultur hoch geschätzt. Und genau für diese Tugenden steht auch die neue Marke MIYABI von ZWILLIN...
 

29.07.13 17:09

2873 Postings, 5086 Tage 25karatMesser

Na also, Damaszener Messer sind schon extrem hart. Ich benutze meine nicht so oft, aber schön zum anschauen, außerdem rosten sie bei Spülmaschinenwäsche. Wenn man nicht gerade Sushi Profi ist, empfehle ich ein paar Dreizack, die Klinge ist nicht so hart, kannst in die Spülmaschine schmeißen........

 

29.07.13 17:15
1

2873 Postings, 5086 Tage 25karatVergessen

Hab ich noch vergessen. Außerdem haben die Japaner wirklich keinen Fingerschutz an ihren Messern...........aua!

 

29.07.13 21:03
3

2873 Postings, 5086 Tage 25karatUnglaublich

Es ist schon unglaublich, wie viel Reichtum die einen haben und wie viel Armut die Anderen.

Die einen suchen das richtige Messer und die Andern wären froh, wenn sie etwas zu essen hätten. Alle 7 Sekunden stirbt auf der Welt ein Kind an Hunger. 826 Millionen Menschen sind dauerhaft unterernährt. Diese Menschen sind Opfer einer Weltordnung die Stinkt. Nur grenzenloser Profit zählt im Innern der neuen Weltwirtschaft. Den wenigen, die über ungeheuren Reichtum verfügen, stehen Millionen von zerstörten Familien und Hungeropfer entgegen. MIT DIESER mörderischen Ordnung regieren die Herscher der Welt........! Sie zerstören die Natur und manchmal ganze Staaten!

 

30.07.13 00:17
3

17333 Postings, 7479 Tage harcoonMehr, mehr, mehr - Wohlstand ohne Limit?

Allerdings müssen wir uns fragen lassen, ob wir nicht mit unseren Konsumgewohnheiten und unserer Gleichgültigkeit gegenüber der offensichtlichen Ungerechtigkeit  diese "neue Weltwirtschaft" erst ermöglicht haben. Aus der Perspektive der Opfer betrachtet, leben wir in sehr luxuriösen Verhältnissen, ohne uns dessen überhaupt bewusst zu sein. Dazu muss man nur mal unseren Lebensstandard mit dem der 60er Jahre vergleichen. Wenn sich niemand diesen "Herrschern der Welt" entgegen stellt, weil er damit seine Sicherheit, seinen Job und seine Karriere gefährden würde, wer soll dieser Entwicklung dann Einhalt gebieten, wenn nicht ein Zusammenschluss und Aufstand der Opfer selbst, die sich ihrer Lage immer mehr bewusst werden? Ich fürchte, genau das passiert gerade...  

30.07.13 00:29
1

17333 Postings, 7479 Tage harcoonDachschaden

Bin übrigens gerade Maurer, Zimmermann und Dachdecker in einer Person, und das bei der Hitze, da das Dach unseres Gartenhäuschens durchgerottet ist. Wer in der Großstadt eine Mietwohnung im Parterre mit mini-Hintergarten hat, der weiß das wohl zu schätzen...
Deshalb vorerst weniger Geschreibsel meinerseits (it´s Your turn)...
 

30.07.13 00:38
3

17333 Postings, 7479 Tage harcoonApropos: Messer gehören nicht in die Spülmaschine

Guter Karbonstahl mag keine Spülmaschinen, und rostfreier Stahl ist in meinen Augen zweite Wahl. Es gibt gute deutsche traditionelle Hersteller, und die sind nicht so sündhaft teuer, sondern erschwinglich (z.B. Windmühlenmesser). Ein Messer fürs Leben, kein Samuraischwert für Harakiri.  

30.07.13 02:35
2

2873 Postings, 5086 Tage 25karatFaul

Da ich manchmal ein bischen Faul bin, nehme ich auch Messer die Spülmaschinengeeignet sind. Ein guter Kompromiß ist: X46Cr13 oder X45-50CrMoV15 oder X30CrMoN15 Stahl.

 

30.07.13 09:21
2

2873 Postings, 5086 Tage 25karat#2457

Möchte dieses Thema noch einmal ansprechen.

Das Gesetz der Produktions- u. Distributionskosten setzt sich weltweit durch, es wird mit dem amerikanischen Imperium verbreitet, man nennt es auch Globalisierung. Güter bzw. Dienstleistungen werden produziert, wo die Kosten am geringsten sind, die Erde wird zu einem riesigen Marktplatz bei dem die ganze Welt in Konkurrenz ist. Was die einen verlieren ( Arbeitsplatzsicherheit, Mindestlohn, Soziales usw. ) kommt nicht den Anderen zu gute, sondern nur wenigen Oligarchen. Doch viele die unten sind begehren langsam auf ( arabischer Frühling usw. ), sie wollen teilhaben am Reichtum der Erde. Werden diese Ungleichheiten nicht geändert, sehe ich das Ende des Traums einer friedlichen und geeinten Erde.

 

01.08.13 09:41
1

2873 Postings, 5086 Tage 25karatAbhörskandal

Möchte jetzt auch noch etwas darüber schreiben.

Seit Untergang der Römer ist Amerika für mich das größte Imperium. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft wird mit Hilfe großer Spionage und Abhörsystemen die Überlegenheit gesichert, ohne dies könnte die USA als Gebieter der Welt nicht überleben. Ihr Imperium hat Vortritt, vor allen Nationalstaaten, selbst bei Verbündeten wird spioniert ( BRD ). Jemand der da Aussteigt ( Snowden ) wird als Sünder verfolgt, obwohl das Recht anderer Staaten nicht befolgt wurde. Amerika sollte seine Haltung überdenken, so etwas macht unbeliebt. Eigentlich mögen viele Leute die USA......

Die Fackel der Freiheitsstatue sollte leuchten, sie ist übrigens vergoldet !

 

01.08.13 10:27
4

622 Postings, 5755 Tage stahleisen#2459

Absolut einverstanden. Und schau Dir mal die K-Serie von denen an! Tolle Designs, tolle Materialien. Und für 25karat auch in Rostfrei, allerdings in X90CrMoV18 - kompromisslos gut, wie so oft bei Herder. Witzigerweise verkaufen die auch in Japan ihre Messer wie verrückt. Selbst vor einem Laden von Zwilling hab ich auf der Kappabashi-Straße in Tokyo lange Schlangen von Käufern gesehen. Gut erscheint dem Menschen offenbar immer das, was aus weiter Ferne kommt. Vielleicht auch daher unsere Affektion für alles Amerikanische.  

02.08.13 10:46
1

17333 Postings, 7479 Tage harcoonIhr Geld ist in Gefahr

dieser Satz verkauft sich gut. Erhöhen Sie ihre Resilienz gegen Krisenwerbung!  

02.08.13 12:37

2873 Postings, 5086 Tage 25karat#2464

Na dann tauschts doch ein, bringt eh kaum noch Zinsen. Möglichkeiten gibts ja genug. Vom Rotwein bis zum PKW. Als Tauschmittel ist es ja eigentlich auch gedacht.......

 

02.08.13 12:52

17333 Postings, 7479 Tage harcooninteressanter Effekt

um 10:46  65  Zugriffe (vor 2464)
um 12:48 211 Zugriffe...

werde täglich mit diesen und ähnlichen Schreckensmeldungen bombardiert, per Post, per Mail...


 

02.08.13 16:39
5

622 Postings, 5755 Tage stahleisen2464 + 2465

Meine Kerbschlagzähigkeit gegen Krisenwerbung ist intakt.  :D

Und 25karat bringt es schon schön auf den Punkt. Was bringen Geld und Aktien und Gold, wenn man das Leben nicht geniesst? Geld ist nur ein Vehikel. Und Wein nicht nur eine unter Umständen gute Anlage!  

08.08.13 20:16
1

17333 Postings, 7479 Tage harcoonMal was zum Thema: Max und das Gespür für Gold

14.08.13 08:56
2

2873 Postings, 5086 Tage 25karatTausch

Anne Robert Jaques Turgot: Betrachtung und Verteilung des Reichtums ( 1766 n. Chr.)

Gold und Silber - Universalgeld schlechthin

Zu dem Vorzug beliebiger Teilbarkeit gesellt sich noch der ihrer Unveränderlichkeit. Die seltenen Metalle haben schon bei geringem Gewicht und Volumen einen hohen Wert.Sie können beliebig lange aufbewahrt werden, ohne sich zu verändern und mit geringen Kosten überallhin transportiert werden. Jedermann der Waren besitzt und augenblicklich keine anderen benötigt, wird daher bestrebt sein, sie möglichst schnell in Geld einzutauschen. Gold und Silber sind nicht wie viele Leute glauben nur ein Wertzeichen, sondern sie haben selbst einen Wert.........

Der Eifer mit dem man bemüht ist seine Waren in diese Metalle umzutauschen, müßte den Wert von Gold und Silber noch gewaltig steigern. Sie werden dadurch für ihre Funktion als Pfand und Wertmaß nur noch geeigneter........

von mir gekürzte Originalfassung!

 

15.08.13 10:58

17333 Postings, 7479 Tage harcoon3 Golddollar, fehlender link:

15.08.13 12:53
1

17333 Postings, 7479 Tage harcoonmehr als nötig kann zu viel sein

#2469  "Jedermann der Waren besitzt und augenblicklich keine anderen benötigt, wird daher bestrebt sein, sie möglichst schnell in Geld einzutauschen. "

Ich denke, sie meint nicht Geld, sondern Gold.

Die genannte Voraussetzung ("augenblicklich keine anderen benötigt") ist wichtig, denn nur wer mehr als nötig besitzt, kann überhaupt daran denken, das nicht Benötigte in Gold umzutauschen.  

15.08.13 12:55

17333 Postings, 7479 Tage harcoonAnne - übrigens:

Anne-Robert-Jacques Turgot, baron de l'Aulne (French economist) -- Encyclopedia Britannica
French economist who was an administrator under Louis XV and served as the comptroller general of finance (1774–76) under Louis XVI. His efforts at instituting financial reform were blocked by the privileged...
http://www.britannica.com/EBchecked/topic/609692/Anne-Robert-Jacques-Turgot-baron-de-lAulne  

15.08.13 14:27
1

2873 Postings, 5086 Tage 25karat#2473

Der Baron war ein guter Freund von Voltaire und somit nicht vom Papiergeldsystem überzeugt. Wenn er als Ökonom vom Geld spricht, meint er natürlich Gold.

 

17.08.13 22:28
1

17333 Postings, 7479 Tage harcoonBesatzung? Nüschts sagen se !

Seite: Zurück 1 | ... | 96 | 97 | 98 |
| 100 | 101 | 102 | ... | 133  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben