PC-Muskeltraining als Schlüssel zu mehr Lust
Swadisthana-Chakra: eines von sieben Energiezentren.
Interaktiv
Online-Test
• Testen Sie Ihre Partnerschaft!
• Eifersuchts-Test
Nachdem man den Muskel nun kennt und weiß, wie man ihn einsetzt, sollte man ihn so oft es geht trainieren. Das Schöne an den Übungen ist, dass man sie immer und überall machen kann. So bekommen nervige Autostaus, langweilige Besprechungen oder lange Wartezeiten auf den Bus endlich einen Sinn. Und keiner merkt's.
Indische Tradition
Bei den indischen Yogis wird die Sexualität und die damit verbundene Sexualenergie als etwas Heiliges angesehen. Ein Grundbaustein der Körperenergie ist in der indischen Sichtweise die Kundalini-Energie, die in der indischen Chakra-Lehre im Svadhisthana-Chakra ruht, das seine anatomische Lage genau am PC-Muskel hat.
"Kundalini ist, wenn sie geweckt ist, die Quelle psychischer Kräfte, der Genialität, künstlerischer Talente, wissenschaftlicher und intellektueller Hochleistungen" so Gopi Krishna. Dazu steht im krassen Gegensatz das Allgemeinwissen der westlichen Welt. Obwohl inzwischen ausführliche Literatur, Trainingsangebote, Seminare und Informationen auch im Internet über die Bedeutung des Beckenbodens angeboten werden. Am liebsten wird immer noch alles im Bereich der Geschlechtsorgane verschwiegen.
Energiefluss zwischen Becken und Gehirn
Wie viel Wahrheit in den Aussagen der indischen Yogis steckt und wie wichtig der richtige Umgang mit dem PC-Muskel ist, hat der Wiener Biologe Gerhard Eggetsberger untersucht. Er entwickelte ein Messgerät, das durch Auflegen von Oberflächenelektroden die ultralangsamen Auf- und Entladungsprozesse der Hirnrinde misst.
Der PC-Muskel ist mit der Hirnrinde über den Pudendusnerv verbunden, der die Aktivitäten der Geschlechtsorgane und des Anus registriert, Signale an das Gehirn sendet und wieder zurückerhält. Dieses speziell für Mediziner und Therapeuten entwickelte Gerät vermittelt zwischen Geist und Körper. "Es ist ein System, das nicht auf Spekulationen aufgebaut ist. Die Grundlage bildet die Messbarkeit und Nachweisbarkeit der Lebensenergie und deren gezielte Beeinflussung" , so Eggetsberger.
Im Laufe seiner umfangreichen Studie war Eggetsberger am meisten darüber erfreut, dass mehrere Frauen, die zuvor an Depressionen gelitten hatten, über eine erhebliche Steigerung des Wohlbefindens und eine Befreiung von Sorgen und Ängsten berichteten.
Aufbauübung für den PC-Muskel
Setzen Sie sich auf einen Stuhl oder sitzen Sie im Fersensitz. Wichtig ist, dass die Wirbelsäule absolut gerade ist.
Nehmen Sie die Spannung aus Rücken, Schultern, Nacken, Armen, Hals und Kopf. Beugen Sie den Kopf leicht nach vorn. Schließen Sie die Augen und legen Sie Ihre Zunge ohne Druck auf den Gaumen.
Spannen Sie den PC-Muskel drei Sekunden lang an. Wenn Sie es richtig machen, entsteht dabei ein Gefühl, als würde sich der ganze Beckenboden nach oben ziehen. Stellen Sie sich dabei vor, wie Sie in Ihrem Innern eine große Perle nach oben ziehen.
Atmen Sie dabei ruhig und langsam ein. Während Sie ausatmen, lösen Sie die Muskelspannung komplett.
Machen Sie das Ganze anfangs zehn Mal hintereinander, so lange Sie können, jedoch zu Beginn insgesamt nicht länger als zehn Minuten.
Nach ein paar Wochen müsste sich der Lustmuskel spürbar aufgebaut haben. Das Schlusswort geht an Benita Cantieni, Autorin des Bestsellers "Tiger Feeling": "Ein trainierter Beckenboden bringt Sie auf die Höhe der Evolution. Für die Höhe der Ekstase brauchen Sie so ganz nebenbei einen Partner, der den Berg mit Ihnen erklimmt. Es ist möglich, die Qualität der Orgasmen zu verfeinern, die Intensität des Beischlafs zu steigern. Wer aber durch ein bisschen Muskeltraining aus Sexmuffeln messianische Don Juans und unersättliche Emanuelles machen will, ist ein Scharlatan. Ein bisschen Denken macht schließlich auch noch keinen Einstein aus."
uf wiedrluagn jack