Ich persönlich finde die Vorgehensweise von Aurelius geil. Die Herren, die Besitzer machen was sie wollen, völlig dreist! Der Kleinanlegervertreter fordert mehr Dividende, dann dreht man den Spieß um und beschließt letztendlich sogar weniger als ursprünglich geplant. Danach hat man mehr Geld für Rückkäufe, die man dazu nutzt eigene Anteile zu erhöhen. Auch wenn man jetzt draufgekommen ist, dass dies für Aurelius schlecht wäre. Na gut, dann zahlt man halt etwas mehr. Auf die Rechte der Kleinanleger wird hier gepfiffen und jede Beschlussfassung wird immer zum Wohle der großen Anteilseigner ausgehen. Der Anteil der großen wird hier weiter wachsen, Dividenden würde ich hier in Zukunft nicht erwarten. Auf der anderen Seite sieht man bei Bavaria Industriekapital wie sie der Kurs von Aurelius, auch ohne große Handelsplätze wie Xetra und München entwickeln könnte. Weitere Rückkaufsprogramme werden Kursentwicklungen begünstigen und es kommt zu einer Verknappung im Freiverkehr was antreibende Kurse weiter begünstigen wird.
HOLD, euer Affi333
|