muss ...
Heute morgen habe ich mir eine Projekt-Präsentation eines McKinsey-Wichtigtuer-Stabes ansehen müssen, die ich allerdings nicht bis zum Ende verfolgt habe ...
Mir ist - und das war der Grund meines Abbruchs - aufgefallen, dass junge, aufstrebende und sehr wichtige Berater ihr Heil scheinbar in der Google-lei suchen und dann tatsächlich ergoogelte Seiten als fachwissenschaftliche Quellen angeben ...
Also, vielleicht liege ich ja falsch, aber Wikipedia z.B. ist für mich keinerlei fachwissenschaftliche Seite, geschweige denn auch nur einer Fußnote in einem Text wert ...
Scheinbar sind wir aber bereits da angekommen, wo PISA uns hingeführt hat ... die tolle IT-Welt wird als fachwissenschaftliches Blatt empfunden und das nicht nur von armen SchülerInnen, sondern von Unternehmensberatern und sogenannten Helden der Wirtschaft ... Menschen, die sich einen Bart stehen lassen müssen, um wenigstens auf 30 Jahre geschätzt zu werden ...
Da bleibt mir nur eines zu sagen: Danke, freie IT-Welt ... und hoffentlich gelingt es mir irgendwann das alles hier als fachwissenschaftliche Abhandlung zu sehen ...
Au weia ... aber scheinbar haben selbst Unternehmensberater Probleme qualifizierte Mitarbeiter zu finden ...
___________________________________________
:-))
Ommea
|