löscht wieder fleissig Beiträge in Bougainville-copper thread.Das kommt wohl daher dass mit steigendem BOC Aktienkurs die Klickrate immer weiter zugenommen hat.
Realistischerweise dürfte WO wohl eher an höheren Klickraten bei den von ihnen durch Werbung gepuschten substanzlosen Klitschen interessiert sein als an einer BOC auf Platz 1 der meistgelesenen Beiträge.Auch wird durch ein neues BOC Engagement Liquidität aus anderen evtl. gepushten Werten abgezogen.
Wir hatten im Mai Anzeige gegen WO gestartet,die aber wegen "Geringfügigkeit" keine Chance hatte.Das Einverständnis zur Online Verbreitung auf WO von rassistischen Verunglimpfungen durch User rentnerdasein (der sich hier selbst als wo-mod geoutet hat) ist nicht strafverfolgungswürdig.;-))))))))))))
Auch jetzt wird durch das zensieren eines threads auf WO wieder massiv in die Meinungsfreiheit der wo User eingegriffen.Als unser lieber maatmotz begann an Fingerkrämpfen zu leiden u. selbst zu Hilfe eilende motz mit dem löschen der in bruchteilen von sekunden eintrudelnden Postings nicht mehr nachkam sperrte unser "guter" ;-))))) maatmotz kurzerhand den gesamten thread.
Da musste motzmaat wohl erst die Erlaubnis der die Dummpush-Werbung schaltender Kunden einholen,gell ;-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
bis Montag den 29.10.2007
9:00 Uhr sperren wir diesen Thread.
Wir wünschen allen Usern ein entspanntes Wochenende. Man beachte das Wir
MfG MaatMOD
Was sich die wo-motz an Frechheiten gegenüber Usern,Kunden u. Aktionären erlauben ist ja wirklich unterstes Bildzeitungsniveau.Es ist somit kein Wunder,wenn die effektive Useranzahl immer weiter zurückgeht (auch gesperrte User u. Multi IDs werden wohl in der Statistik als lebende Leichen u. treue Mitglieder weitergeführt)u. der wo Aktienkurs immer weiter abkackt.
Auch die bei Bougainville Copper bewiesene Statistikmanipulation (durch Löschung hunderter Beiträge auf einen Streich durch das mad/maat-motz Duo trägt nicht gerade zur Vertrauensbildung bei u. wäre wohl eher ein Fall für die Bafin.
Zumindest die Manipulation durch hochklicken einer Aktie auf Platz 1 der Statistik mit lediglich einem nervösen Zeigefinger wurde (wohl auf unser Betreiben) zwischenzeitlich abgestellt ;-))))
Wie im letzten Absatz unserer Pressemitteilung angedeutet gab es schon damals (Mai) überlegungen der ESBC
http://www.sturmpr.com/pageID_4419491.html ein paar Bougainville Copper zu verkaufen u. bei wo einzusteigen,nur um auf der HV mit einigen Fragen präsent sein zu können.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamtes Posting anzeigen...
"Dass Kriege, selbst Kleinkriege, nicht kursförderlich sind, dürfte der Vorstand der in der Berliner Bouchierstrasse beheimateten Aktiengesellschaft, schon jetzt am eigenen Leibe verspüren: Ganz gegen den allgemeinen Börsentrend stürzt die wallstreet-online Aktie (WKN 550714) seit gut zwei Monaten immer weiter ab: Von 7,16 € Ende Februar auf 4,47 € Mitte Mai 2007. „Wenn das so weiter geht“, schmunzelt Bougainville-Copper-Shareholder Axel G. Sturm, „dann verkaufen wir vielleicht demnächst ein paar unserer Minenaktien und schnappen uns die Mehrheit bei wallstreet-online!“
Diese Aktion ist aus gutem Grund (siehe Chartvergleich)bis auf weiteres verschoben,aber beileibe nicht aufgehoben.Vielleicht kann ja etwas Druck auf den Vorstand einige geltungssüchtige motz in ihre Schranken verweisen.
So lecker der BOC Chart hier aussieht,desto ekelhafter der von WO
Diese Typen haben es fertiggebracht xxx Tausend treue User zu vergraulenoder besser gesagt rauszuekeln u. im gleichen Zeitraum von nichtmal 1 Jahr über 2/3 der Aktionärskohle zu vernichten.Bis die so geschädigten WO Aktionäre sich gegen diesen Nonsens erheben werden ist wohl nur noch eine Frage der Zeit.Die nächste HV verspricht lustig zu werden.U. dann bin ich dabei.;-)))))))))))))))))))))))))))))
Einige wo motz-mods haben zudem intern geprahlt sich durch den Erhalt von Vorabinfos der am nächsten Tag Push-Werbung schaltenden BBs zwischenzeitlich eine goldene Nase verdient zu haben.Einige sollen sogar mit ihrem "Goldenen Rucksack" schon in die Schweiz gezogen sein.
Wer also einige in die Schweiz "geflüchtete" ;-))) motz oder sonstige wo Mitarbeiter mit Namen kennt,kann mir die Namen gerne per BM. zukommen lassen.Auch sonstige wo Interna ist natürlich sehr willkommen.
Zu gerne würde ich Namen u. Schweizer Adressen abchecken,es würde mich nämlich nicht wundern in der Sumpfgasse in Zug fündig zu werden.
Die dort beheimateten Abzocker haben unwahrscheinlich schnell gelernt.Sie müssen also sehr gute Lehrmeister gehabt haben.Ob die alle aus Berlin stammen?? ;-))))))))))))