"They say there are two sides to everything. But there is only one side to the stock market; and it is not the bull side or the bear side, but the right side." (Jesse Livermore)
Dieser Thread ist der banalen Frage nach dem aktuellen mittelfristigen Trend gewidmet, vor allem mit Bezug auf den deutschen und US-Amerikanischen Aktienmarkt. Unter mittelfristig wird 2-6 Monate verstanden (auch länger, wenn der Trend entsprechend lange ungebrochen ist). Ziel ist, von der gewonnen Erkenntnis durch eine möglichst frühzeitige (nicht vorzeitige!) Kaufen-(bzw. Verkaufen-)und-Halten-Strategie zu profitieren, eingedenk der Tatsache, dass der Markt träge ist und vorherrschende Meinungen/Einschätzungen sich nicht beliebig schnell wieder ändern. In den Worten von Livermore: "After spending many years in Wall Street and after making and losing millions of dollars I want to tell you this: It never was my thinking that made the big money for me. It always was my sitting. Got that? My sitting tight!"
Es geht nicht darum die Kurse oder den Trend von morgen vorherzusehen, sondern immer wieder die leider oft vergessene Frage in den Mittelpunkt zu rücken, welcher Markt denn heute (noch immer) vorliegt.
Es geht auch nicht darum die fundamentalen Gründe zu diskutieren, weil es egal ist warum die Kurse steigen oder fallen, sondern nur darum geht das Verhalten des Marktes für sich arbeiten zu lassen. Je stärker sich jemand mit fundamentalen Gründen auseinandersetzt, desto eher wird er zugeben müssen, dass sich die Kurse diesen oft genug entziehen (Börse ist nicht immer rational). Statt also auf fundamentalen Analysen zu beharren oder Trendwechsel frühzeitig vorherzusagen, sollte man lieber langfristig mit dem Trend gehen. Der Markt kann sich nicht irren!
In diesem Thread geht es einzig und allein darum Erkenntnisse zu gewinnen und auszutauschen, nicht darum Recht zu behalten.
|