Es ist tatsächlich absurd. Man kann nicht 40% des Geschäfts abstoßen und sagen, wir investrieren die Einnahmen in andere Bereiche. Dies geht nicht auf Abruf. Zumal in der jetzigen Zeit Kredite ja seit Jahren kein Problem waren, also Clariant hätte investieren können, was es will. Aber man muss dafür erst einmal ansprechende Produkte entwickeln und am Markt etablieren.
White Tale ist darauf aus, das Unternehmen als Einzelteile an die jeweiligen Spezialisten zu verkaufen, sprich damit die ihre Marktposition ausbauen können, was diese evtl. auch evtl. gut bezahlen.
Denn es ist klar, hat man nur noch 60% des Unternehmens übrig, aber die ganze Konzernzentrale wie vorher, dann muss Clariant handeln. Für den kleineren Bereich werden sich auch schnell entsprechende Interessenten melden. Evonik war ja auch schon interessiert, BASF ist auf Suche,...
In der Summe gäbe es sicher mehr Geld als Clariant derzeit an der Börse bewertet wird. Aber damit wäre Clariant erledigt. Wie ich schrieb, schneller Gewinn wird von White Tale angestrebt. Huntsman schrieb, dass Corvex(Investor hinter White Tale) keine besondere Rendite für seine Anleger erwirtschaftet hat, daher treiben sie es so voran, die wollen endlich etwas liefern.
http://www.huntsman.com/corporate/Applications/...mp;p_item_caid=1123Aber das Spiel von WT ist riskant. Wird die Fusion abgesagt und auch die Strategie von WT nicht akzeptiert, wofür ja auch 2/3 stimmen müssten, hat WT die Aktien teuer gekauft und erlebt einen Kursknick. Denn viel in dem Plus der letzten Monate geht auf die Fantasie aus der Fusion zurück.