Zwei Spieler laufen auf den Torhüter zu, der eine steht abseits, der andere nicht. Hier wurde vor der Änderung der Regelauslegung früher immer abseits gepfiffen, heute nur, wenn der im Abseits stehende Spieler den Ball erhält.
Und jetzt meine Frage: Wird durch den auf den Torhüter auch zulaufenden Spieler, der abseits steht, aber den Ball nicht erhält, der Tormann nicht wesentlich mehr beeinträchtigt, als durch den nicht gelungenen Versuch von Lewandowski den Ball noch zu treffen.
Fast jede ähnliche Lewandowski-Siutaiton in der abgelaufenen Bundesligasituation wurde nicht als Abseits gewertet - nur jetzt kurz vor Ende der Saison war es anders. Und der bundesweite Banausen-Chor, der zu 19, 39 oder 59 ähnlichen Situationen geschwiegen hat, singt jetzt das Lied von der tapferen Schiedsrichter-Flasche Dr. Drews.
Die Gehirnwäsche durch die Medien ist schon unglaublich. Und einen Arsch in der Hose haben weder der Drews noch Zustimmung erheischenden Jubler.
|