Bei der heute von Jokeli erwähnten Borrow Fee von knapp 105% wäre vielleicht noch anzumerken das mit einer solch hohe Borrow Fee, welche wir im Übrigen bei AMC seit Anbeginn des letzten Jahres nicht ein einziges Mal hatten, für den Short Seller mit seiner Short Position praktisch kein Gewinn mehr zu erzielen ist, sollte er die Short Position mindestens ein Jahr halten, denn wie wir ja spätestens seit der "Diskussion" mit Roothom wissen kann eine Shortposition ja maximal nur um 100% fallen und somit kann der Short Seller nur einen Gewinn von maximal 100% erzielen und selbst dies ist nur eine theoretische Annahme wie man z. B. bei Wircard sehen konnte, die am letzten Handelstag mit knapp 2 Cent aus dem Handel gegangen ist und somit nur 99,xx% an Wert verloren hat. Mit anderen Worten, selbst wenn die GME - Aktie auf 0,0000$ fallen sollte, würde der Short Seller mit seiner Short Position noch knapp 5% Minus machen und solch extrem hohen Zinssätze fallen eigentlich nur an, wenn entweder das Ausfallrisiko für den Verleiher sehr hoch ist, sprich, ein Konkurs der Firma in naher Zukunft sehr wahrscheinlich ist oder wenn das Angebot um ein vielfaches geringer ist als die Nachfrage und selbst dann würde ein Zinssatz > 100% absolut keinen Sinn für einen Shortie ergeben, außer er braucht die Aktien sehr dringend für einen geringen Zeitraum. Denn wie bereits gesagt, fällt der volle Zinssatz ja erst nach einem Jahr an. Gibt man seine Short Position noch am gleichen Tag zurück, fällt sogar für diesen Zeitraum überhaupt keine Zinsen an.
Wer zu solch hohen Zinssätzen sich Aktien leiht, der braucht scheinbar sehr schnell für irgendeinen Zweck Aktien und da könnte man spekulieren, dass jemand mit diesen Short Aktien andere Short Aktien gecovert hat und dies scheint scheinbar unter dem Strich günstiger zu sein als die Aktie direkt am Markt zu covern. Sollte aber der Shortie diese geliehenen Aktien nicht bald "covern" können, dann wirds sehr schnell sehr blutig. Irgendwas läuft auch gerade im Hintergrund bei GME und das sieht ein bischen nach blanker Panik aus, wenn man zu solchen Zinssätzen sich Aktien leiht. Auch bei AMC haben ja die Zinssätze im Vergleich zum Ende letzten / Anfang diesen Jahres leicht angezogen, wenn auch noch in keinem nennenswerten Ausmaß. Aber auch bei GME fing der Anstieg langsam an.
Wie gesagt, solche Zinssätze sind vollkommen fernab jeglicher Normalität und ein normal denkender Mensch würde sich bei solch einem Zinssatz nie und nimmer Aktien leihen. Da steckt definitiv was anderes dahinter und was genau, werden wir wohl wenn wieder erst später erfahren.
Zu dem heutigen Tag wäre vielleicht noch zu sagen, dass die Chartverläufe bei AMC und GME wieder einmal fast synchron verliefen und bei beiden Aktien sah der Chartverlauf heute mehr oder weniger unmanipuliert aus, sprich, ohne diese häufigen V - Keile, wie wir sie zur Genüge inzwischen ja kennen. Auch die Buy / Sell Ratio war zum Handelsende hin bei beiden Aktien rückläufig, sprich, von anfänglich > 75 zu 25 auf 65 zu 35 bei AMC und 59 zu 41. Am Dienstag lag die Buy / Sell Ratio bei beiden Aktien im Übrigen bei noch deutlich über 80 zu 20.
Im Falle von GME könnte es mit der bald anstehenden HV zu tun haben, aber dies erklärt nicht die extrem hohe Borrow Fee, die am gleichen Tag sogar auf bis zu kanpp 50% wieder zurückfiel bevor es dann ja mal wieder bei GME keine Aktien zum Leihen mehr gab (war bei GME in den letzten Wochen häufiger mal der Fall gewesen).
Auch haben sich ja, wie ihr ja eh schon mitbekommen habt, GME und AMC am heutigen Tage deutlich besser als der Markt entwickelt und selbst andere stark gebeutelte Aktien der letzten Tage und Wochen haben sich nicht so stark erholt wie GME und AMC am heutigen Tag. Vom Bauchgefühl her würde ich sagen, war der Anstieg bei den anderen Aktien doch ziemlich fragil und man hatte ein bischen das Gefühl, es könne auch jedem Moment noch alles ins Negative kippen, während AMC zum Schluss hin aufs absolute Tagesmaximum stieg und dort auch schloß (hatten wir so bisher auch sehr sehr selten) und GME knapp unter dem Tagexmaximum.
Der Kursanstieg bei AMC wird aber wohl im Windschatten von GME erfolgt sein, weswegen er schwächer als bei GME ausfiel, aber dennoch recht ordentlich, wenn man bedenkt, dass wir damit den gestrigen Wertverlust mehr als deutlich wieder kompensiert haben.
Mal schauen wie es morgen weitergeht. Dann werden wir wieder ein kleines Stückchen schlauer sein. Erwartet aber nun bitte nicht für morgen, übermorgen oder nächste Woche einen Squeeze. ;-) Ich wollte mit diesem Post nur kurz auf die von Jokeli gepostete Borrow Fee bei GME eingehen und wie verrückt hoch diese ist. Ich hatte im ersten Moment gedacht, Jokeli hatte sich verschrieben bei einer solch abnormal hohen Borrow Fee.
Spätestens nächste Woche werden unsere "Freunde" auch aus der AMC Ecke neuen Druck bekommen, wenn die Box Office Zahlen von Top Gun 2 so ausfallen sollten wie überall gemutmaßt wird und denkt immer daran, solange es AMC gut geht, solange wird es unseren "Freunden" schlecht gehen und umso länger sich das Spiel in die Länge zieht, umso kleiner wird die Geldbörse unserer "Freunde" werden und wenn diese dann erst mal irgendwann leer ist, dann ...
Wie immer lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser ganzen Thematik hier.
|