Für mich die größte Pest auf diesem Planeten!!!!: ————- MILITÄRAUSGABEN 2017
Die weltweiten Militärausgaben erreichten 2017 mit schätzungsweise 1.739 Mrd. US- Dollar den höchsten Stand seit Ende des Kalten Krieges. Das entspricht 2,2 % des weltweiten Bruttoinlandsprodukts (BIP) oder Pro-Kopf-Ausgaben von 230 US-Dollar. Dabei stiegen die Gesamtausgaben im Ver- gleich zu 2016 marginal um effektiv 1,1 %. In Nordamerika sanken die Rüstungsaus- gaben im siebten Jahr in Folge um 0,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Dagegen stiegen die jährlichen Militärausgaben in Ostasien zum 23. Mal in Folge, verglichen mit 2016 um 4,1 %. In Westeuropa stiegen die Ausgaben zum dritten Mal in Folge um 1,7 % (seit 2016). Die Entwicklung in anderen Weltre- gionen war unterschiedlich: die Militäraus- gaben in Afrika, Zentralamerika und Kari- bik, sowie Osteuropa gingen zurück, wogegen in Zentraleuropa und dem Nahen und Mittleren Osten (in den Ländern, für die Daten verfügbar sind) und Südamerika die entsprechenden Ausgaben stiegen. Mit einem Rüstungsbudget von 610 Mrd. US-Dollar blieben die USA weltweiter Spit- zenreiter, wobei der relative Anteil unverän- dert zu 2016 blieb (3,1 % des BIP). Obwohl die US-Militärausgaben 22 % unter dem Spitzenwert von 2010 lagen, lässt der Trend sinkender Ausgaben allmählich nach. Ende 2017 hat der US-Senat einen neuen Rüs- tungshaushalt angenommen, der mit 700 Mrd. US-Dollar für 2018 deutlich höhere Ausgaben als 2017 veranschlagt. China, mit einem Militärhaushalt von schätzungsweise 228 Mrd. US-Dollar auf Platz zwei, erhöhte diesen im Vergleich zu 2016 um 5,6 %. Dies war der geringste Anstieg seit 2010, allerdings innerhalb des Wachstums des BIP plus Inflation). Sau- di-Arabien stieg 2017 aufgrund einer Erhö- hung der Rüstungsausgaben um 9,2 % auf 69,4 Mrd. US-Dollar auf Platz drei. Russland senkte seine Militärausgaben dagegen um 20 % auf 66,3 Mrd. US-Dollar und kam damit auf Platz 4. Indiens Ausgaben stiegen 2017 um 5,5 % und waren mit $63,9 Mrd. US-Dollar die fünfthöchsten weltweit.
Quelle: sipri.org
|
Angehängte Grafik:
b681d5ea-42cb-4d61-8552-73838dca7e46.jpeg (verkleinert auf 91%)

