662240 Mobilcom jetzt doch INSOLVENZ?

Seite 2 von 2
neuester Beitrag: 06.11.02 09:08
eröffnet am: 29.10.02 15:53 von: Besser.verdi. Anzahl Beiträge: 45
neuester Beitrag: 06.11.02 09:08 von: ecki Leser gesamt: 5352
davon Heute: 4
bewertet mit 1 Stern

Seite: Zurück 1 |
Weiter  

30.10.02 09:04

253 Postings, 8167 Tage BigKeatinchen

du haust mich um  

30.10.02 09:05

2453 Postings, 8193 Tage Besser.verdienerwarum???? o. T.

30.10.02 10:54

19279 Postings, 9196 Tage ruhrpottzockerMöglicher Kredit nur ein Tropfen auf den heissen

Stein !!!

Aus Ariva-News von heute:

Independent Research (IR) bezeichnet einen möglichen Kredit an MobilCom über 100 Mio EUR durch ein Bankenkonsortium unter Führung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) als "Tropfen auf den heißen Stein". Damit könne der Geschäftsbetrieb zunächst einmal fortgeführt werden. Daraus ließen sich jedoch keinerlei Rückschlüsse über den aktuellen Verhandlungsstand mit France Telecom (FT) ziehen. Das Ganze sei von außen sowieso kaum mehr nachvollziebar, das "Gezerre zwischen MobilCom und FT" sei zu einem Politikum geworden. Die Aktie legt bis 9.44 Uhr MEZ um 3,8 Prozent auf 5,14 EUR zu. +++ Manuel Priego Thimmel


vwd/30.10.2002/mpt/ros



 

30.10.02 10:57

19279 Postings, 9196 Tage ruhrpottzockerFür mich ab sofort uninteressant !


Obwohl diese Meldung man sich schon gestern hätte denken können. Anscheinend fährt aber auch kaum jemand auf einen Mobilcom-Zock ab ! Wenn nicht jetzt, wann denn dann ?

 

30.10.02 11:02

576 Postings, 8351 Tage Sinussehe ich genauso, deshalb

liegen meine Limits für heute bei 2,6 und 2,3. Ich rechne in den nächsten Stunden mit bad news. (Angebot FT: Übernahme für 3 Euro oder Insolvenz)  

30.10.02 15:58

2453 Postings, 8193 Tage Besser.verdienersieht wirllich gar nicht mehr gut aus!

dauert mir alles zu lange!! die stehen auf der kippe! da bin ich mir sicher!

gruss
tinchen  

30.10.02 16:09

7 Postings, 8249 Tage Crashtinchen

du tradest auf die Kippe
und bekommst kalte Füße wenn sich nichts ändert

ziehs durch  

05.11.02 16:29

2453 Postings, 8193 Tage Besser.verdienernu also doch insolvenz?!

kz 1,00 euro  

05.11.02 16:41

12104 Postings, 8373 Tage bernsteinseid doch froh,daß der spuck vorbei ist.

wer clever war hat doch genug in den letzten wochen verdient.oder?
 

06.11.02 08:45

3263 Postings, 9376 Tage DixieMobilcom steht kurz vor der Pleite

Mobilcom steht kurz vor der Pleite  
Großaktionär Schmid will den Vertrag zur Aktienübertragung nicht unterschreiben
Von Birger Nicolai
Hamburg/Berlin - Mobilcom steht direkt vor einer Insolvenz. Zwar existiert ein Vertrag zur Umschuldung und Rettung des hoch verschuldeten Mobilfunkanbieters. Nach der Auffassung von Firmengründer und Großaktionär Gerhard Schmid sind darin aber inakzeptable Forderungen enthalten. "Diesen Vertrag werde ich definitiv nicht unterschreiben. Das kommt einer Enteignung meines Vermögens gleich", sagte Schmid in Hamburg.

Sollte Schmid nun eine von der Bundesregierung bis Dienstagabend eingeräumte Frist verstreichen lassen, ist bereits für die nächsten Tage der Gang zum Insolvenzgericht unvermeidbar. Der Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums, Steffen Moritz, sagte der WELT, Schmid sei jetzt aufgefordert zu unterschreiben. Das sei der letzte Akt, der noch fehle. Moritz widersprach den Angaben Schmids, der Vertrag sei noch kurzfristig geändert worden. "Der jetzige Vertrag existiere seit Mitte vergangener Woche und dies in allen wesentlichen Details."

Um die Schuldenübernahme durch den zweiten Großaktionär, France Télécom, zu gewährleisten sowie um neue Kredite von der bundeseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zu bekommen, ist eine vertragliche Einigung aber innerhalb weniger Tage notwendig. Die zuletzt überwiesenen Finanzmittel von 50 Mio. Euro für Mobilcom sind nahezu aufgebraucht. "Wir reden hier über Tage und nicht über Wochen", sagte ein Unternehmenssprecher. Damit stehen die 4200 Arbeitsplätze des fünftgrößten deutschen Mobilfunkanbieters unmittelbar vor dem Aus.

Nach Schmids Angaben hat die Bundesregierung am Dienstagmorgen einen neuen Vertrag vorgelegt, der in wesentlichen Teilen geändert worden sei. Schmid wird in dem Vertragstext aufgefordert, rechtsverbindlich anzuerkennen, dass er der Mobilcom AG Gelder aus einem früheren Aktienoptionsprogramm schuldet. "Die Ausgleichsverpflichtung des Treugebers Gerhard Schmid wird am 1. Januar 2004 fällig", heißt es in dem Vertrag, der der WELT vorliegt. Würde Schmid diesen Punkt akzeptieren, müsste er bis dahin die geforderte Summe von 70 Mio. Euro überweisen.

Weiterer Streitpunkt ist die Person des Treuhänders. Schmid will den Debitel-Manager Joachim Dreyer durchsetzen. Die Bundesregierung favorisiere dagegen die Anwaltskanzlei Aderhold, von Dalwigk, Knüppel. "Ich werde doch nicht einer Person mein Vermögen übergeben, die ich überhaupt nicht kenne", sagte Schmid. Dreyer sei die Unternehmerperson seiner Wahl.

Ebenso besteht Schmid auf dem Recht, auch während der für zwei Jahre geplanten Phase einer Treuhänderschaft seine Aktien verkaufen zu dürfen. "Ich will einen Unternehmer als Treuhänder, ich werde keine Schuldanerkenntnis unterschreiben, und ich will die Verfügung über meine Aktien behalten", erklärte Schmid zusammenfassend.

Nach den von Schmid vorgelegten Vertragsentwürfen existieren zwischen den beiden Varianten vom 1. und 4. November eben diese Unterschiede. Ob die Veränderungen auf den Wunsch der France Télécom oder der Mobilcom AG selbst zurückgehen, ist unklar. Ein Aufsichtsrat der Mobilcom bestätigte, dass die Gefahr einer Insolvenz unmittelbar bevorstehe. "Es droht alles zu scheitern. 95 Prozent der Arbeit sind getan, es gibt jetzt nichts mehr zu verhandeln", sagte er. Die von Schmid geforderte Immunität gegen zukünftige gerichtliche Auseinandersetzungen könne man nicht gewähren.


 

06.11.02 08:47

3263 Postings, 9376 Tage DixieWo ist eigentlich Super-Gerhard geblieben

mit seinem 400 Millionen-Wahlgeschenk?  

06.11.02 08:49

2453 Postings, 8193 Tage Besser.verdienerdixie warum alte meldung??

MobilCom: Schmid lenkt doch noch ein
06.11.2002 08:35:00
Wie die Financial Times Deutschland berichtet, hat der Großaktionär des notleidenden Mobilfunkunternehmens MobilCom, Gerhard Schmid, in letzter Minute doch noch eingelenkt und damit eine Rettung des Unternehmens wieder möglich gemacht.

Nachdem Schmid eine Frist der Bundesregierung, seine Aktienanteile bedingungslos an einen unabhängigen Treuhänder zu übergeben, verstreichen ließ, habe er am späten Dienstag Abend jedoch wieder überraschend Verhandlungen mit dem Wirtschaftsministerium aufgenommen, so das Blatt.

Bis Dienstag 18 Uhr hätte er seine Aktien einem von der Regierung gewählten Treuhänder übertragen müssen. Schmid hatte aber Ex Debitel-Chef Joachim Dreyer als Treuhänder bestimmt und den der Regierung abgelehnt. Ein weiterer Streitpunkt ist, dass Schmid auch Kontrolle über seine Anteile haben will, während sie vom Treuhänder verwaltet werden. France Telecom und die Regierung verlangen das Gegenteil.

Schmids Weigerung blockierte bislang einen dringend benötigten Überbrückungskredit von rund 100 Mio. Euro.

Die Aktie verlor gestern 15,0 Prozent auf 4,39 Euro. Im Tageshoch hatte das Papier bei 5,05 Euro, im Tagestief bei 3,34 Euro notiert.  

06.11.02 08:49

51345 Postings, 9013 Tage eckiForderst du jetzt Staatsknete, Dixie?

Damit dieser Psychopath seine Privatschatulle auffüllt?

Grüße
ecki  

06.11.02 08:50

9950 Postings, 8495 Tage Willi1FTD am Morge

Mobilcom: Gründer Schmid gibt nach
Aus der FTD vom 6.11.2002
Gerhard Schmid, Großaktionär und früherer Chef der Telefongesellschaft Mobilcom, hat im Streit um die von ihm gehaltenen Mobilcom-Anteile in letzter Minute eingelenkt und damit eine Rettung des Not leidenden Unternehmens wieder möglich gemacht.




Willi1

 

06.11.02 08:51

2453 Postings, 8193 Tage Besser.verdienerecki!

was würdest du denn tun?????
bist in allem was du tust uneigennützig????
wohl kaum!!!!

gruss
tinchen



p.s. ich hoffe das regt dich zum nachdenken an!  

06.11.02 08:54

3263 Postings, 9376 Tage Dixie@ecki

Ich fordere garantiert nicht Staatsknete für ein Insolvenzunternehmen. Doch dies Versprechen des Bundeskanzlers hat nicht unerheblich zu seiner Wiederwahl beigetragen und die 5000 Mobilcom-Angestellten, die in froher Erwartung der Erhaltung ihres Arbeitsplatzes dankbar SPD gewählt haben, sind jetzt in den A**** gekniffen.
So wie übrigens auch viele Hochwasseropfer, die noch keinen Cent gesehen haben obwohl sie gehorsam die SPD gewählt haben. Tja, manche lernen es nie.  

06.11.02 09:00

51345 Postings, 9013 Tage ecki@besser.verdiener: Ich fand die Staatshilfe für

MOB vor der Wahl für falsch und nach dem Theater erst recht.

Mir nützt und schadet das direkt nicht. Habe keine MOBs. Nur die verflossene Subventionsknete schadet mir, wie allen anderen Steuerzahlern auch.

Genug gedacht für dich?

Grüße
ecki  

06.11.02 09:02
du hast dich immer noch nicht gefragt wem es allen hilft!
arbeitslose kosten auch geld! und natürlich ansehen der regierung!

gruss
tinchen  

06.11.02 09:03

2453 Postings, 8193 Tage Besser.verdienerach so ganz vergessen mir hilft es auch!

hihihi

gruss
tinchen  

06.11.02 09:08

51345 Postings, 9013 Tage eckiDas hilft so viel wie lauter Ruhrkumpelarbeitsplät

ze, die mit 100000€ (oder waren es DM?) pro Kopf und Jahr, also jedenfalls höher als ihr Einkommen subventioniert sind.

Das Schröder die Zocker bezuschussen sollte ist auf keinen Fall meine Meinung. Mir wäre es lieber er hält sich raus.

Abgesehen davon sagen alle Marktstudien voraus, dass nicht alle aktuellen Anbieter profitabel sein können. Soviel gibt der Markt nicht her. Und Telekommunikation soll doch nicht die neue Steinkohle sein!

Grüße
ecki  

Seite: Zurück 1 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben