Hemopalm selbst vermarkten wollen oder zumindest ein fertiges Produkt samt ISO Zertifizierung verkaufen wollen.
Um es selbst vermarkten zu können brauchen sie ein ISO System. Ein Medizinprodukt kann man heutzutage nicht mehr ohne einer ISO Zertifizierung produzieren/verkaufen.
In einem weiteren Mail von Bernhard Langer (Deutscher IR) gibt's dazu weitere Infos. 12.09.2018
"In diesem Jahr konzentrierte sich das Unternehmen auf den Übergang des HemoPalm von der Forschung und Entwicklung zur Produktion. Das Techno-Commercial-Team des Unternehmens ist mit der Ernennung von Lahav Gil als CEO und anderen Geschäfts-Entwicklungsbeauftragten erheblich gewachsen. Relay´s Business Development Team hat sich auf die Kontaktaufnahme und Kontaktpflege zu den Branchenführern und Meinungsführern konzentriert, um einen Plan zur Produktion und die Gesamt-Systemanforderungen fertig zu stellen, also eine Komplettlösung zu bieten, die in das Portfolio eines potentiellen Erwerbers passen oder auch in ein Joint Venture."
und noch ein Absatz
"Aus Unternehmenssicht hat sich das Unternehmen zu einem „Integrated Accelerator“, unter der Führung von Lahav und ehemaligen Führungskräften aus seiner kürzlich veräusserten „Kangaroo Group“ entwickelt. Das Techno-Commercial-Team wurde um das erweiterte HemoPalm-Team herum aufgebaut, und das Unternehmen hat seine erste Akquisition getätigt und ab diesem Zeitpunkt eine zweite begonnen. Gegenwärtig führt das Unternehmen eine große VOC-Studie (Voice of Customer) zum HemoPalm unter mehreren anderen Studien durch."
Und dann gibt's da noch eine DGAP vom 22.03.2018 "ChroMedX Accelerates Software Development; Appoints iGAL Roytblat as CTO"
"The new HemoPalm Software Architecture is built on a scriptable engine with visual authoring tools that enable an accelerated R&D cycle, critical for reducing time to market."
|