Blödsinn, natürlich wussten alle das der Gewinn nicht jedes Quartal steigen kann. Ich finde den Sinneswandel ja durchaus löblich, doch noch vor einen halben Jahr hätte dies NIEMAND aber wirklich NIEMAND für möglich gehalten, dass die Gewinne rückläufig sein könnten. Jetzt, da die Gewinne rückläufig sind, wird es damit begründet, dass es doch normal sei. Nein, dies ist eben NICHT normal, denn damit verlässt Apple die Wachstumsspur und dies nach vielen Jahren des ständigen Zuwachses. Ob neue Produkte nun die Trendwende bringen, wird man abwarten müssen, denn das iPhone5 brachte dies entgegen aller Erwartungen nämlich nicht. Ist doch lächerlich, gut der Markt interessiert sich dafür ggf. nicht aber es ist trotzdem lächerlich. Wenn die Gewinne nach mehreren Jahren des Wachstums plötzlich rückläufig sind, ist für viele Investoren der Drops vorerst ausgelutscht und die Aktie uninteressant, ergo wird verkauft und sich ein interessanteres Objekt gesucht oder einfach nur Cash gehalten. Erst wenn eine Trendwende realistischerweise absehbar ist, werden auch wieder Gelder in die Aktie fließen. Dem gemeinen Anleger genügen da irgendwelche Visionen und Fantasien momentan nicht mehr, denn wiegesagt das iPhone5 und neue iPad haben die Gewinne nicht nachhaltig weiter steigern können, warum soll dies mit anderen neuen Produkten nun anders werden? Des Weiteren sieht die konjunkturelle Entwicklung momentan negativ aus, so dass viele Anleger eben lieber noch abwarten.
|