Es ist vollkommen irre was da läuft. Da werden einige Werte abgestraft ohne Ende. Telefonica D ist ja bekannt. Nach einer Kurshalbierung melden sich jetzt Analysten zu Wort und hauen weiter drauf. Hauptbegründung die steigenden Zinsen und damit Probleme wegen der hohen Verschuldung. Ist ja kein neues Problem, aber Fakt ist z.B. dass die Verschuldung von Telefonica D. im Sektorvergleich am unteren Ende liegt. Nichtsdestotrotz empfiehlt ein Analyst jetzt , dass Telefonica und auch Vodafone die Dividenden senken sollen. Ja warum eigentlich? Der Cashflow ist bei beiden ausreichend. Im Gegenzug empfiehlt man United Internet weil die von dem Deal mit Vodafone profitieren. Ja, warum dann Vodafone verkaufen? Ebenso abgestraft wurde zuletzt Telecom Italia. Hier gab KKR am 16.10. ein verbindliches Angebot für das Festnetz ab. 23 Mrd. Euro. Das alte unverbiundliche Angebot lag zwischen 19 und 21 Mrd. Eigentlich hätte die Aktie dann steigen sollen. Bei einer Marktkapitalisierung von 5,x Mrd. macht die Erhöhung des Angebots zwischen 40 und 80% des Börsenwertes aus und die Verschuldung wäre bei Annahme des Angebots weg. Was macht die Aktie? Sie ist im letzten Monat von ca. 31 Cent auf jetzt 23,x Cent gefallen. Verkehrte Welt. Auf der anderen Seite pusht man die Deutsche Telekom weiter. Die stehen mit ihrer Verschuldung zwar ganz weit oben, aber die haben ja eine US-Tochter, die den Konzern retten soll. Da kommen zwar demnächst Dividenden an ab verhältnismäßig mehr soll in Aktienrückkäufe fließen damit die US-Manager auch genug mit ihren Optionen verdienen. T Mobile USA hat gestern berichtet. Gewinn etwas besser als erwartet, aber der Umsatz unter den Erwartungen. Auch Verizon lieferte Zahlen, die deutlich besser waren. Fazit: Ich denke man muss das Gegenteil von dem tun was die Analysten sagen und hier die ausgebombten Werte kaufen. Und natürlich ein wenig Geduld mitbringen.
|