Die haben beim Aktionär das komplett verpennt. Voll lächerlich. Bin ja mal gespannt ob jemand für die Finten der letzten Wochen den Kopf hinhalten muss.
Egal, es hat über 10% gebracht... ;-)
----------- Egal wie lange ein Stück Holz im Wasser treibt, es wird niemals ein Krokodil werden
Katjuscha
: Falls jemand im w:o-Forum angemeldet ist, kann
derjeinige vielleicht dort mal fragen, ob die noch nicht bemerkt haben, dass es in der Stimmrechtsmeldung um Handlungen im Jahr 2003 geht. Sieht mir fast so aus, denn die diskutieren da Dinge, die eigentlich nur wichtig wären, wenn es ums hier und heute gehen würde. Oder versteh ich da was falsch?
----------- "Das Mitbringen von Dosen, ...Tieren, Nazis, ...pyrotechnischen Erzeugnissen ist untersagt."
Katjuscha
: @Aliberto, das passt aber auch nur, wenn
man davon ausgeht, dass sich seitdem nix mehr verändert hat.
Klar, wenn man unterstellt, es ist ein abgekartetes Spiel bezüglich kommender Übernahme, dann macht das alle Sinn. Ich bin halt nicht so der Verschwörungstheoretiker, aber gut, logisch erscheint deine Meinung durchaus.
----------- "Das Mitbringen von Dosen, ...Tieren, Nazis, ...pyrotechnischen Erzeugnissen ist untersagt."
Katjuscha
: ääähh Tiger. Als die beiden Meldungen kamen,
stand der Kurs bei 5,8-6,0 €. Da steht er jetzt auch, und er stand eine Woche vor den Meldungen über 6,5 €. Zudem sollte man den Gesamtmarkt nicht vergessen, der den Kurs entsprechend den Schwankungen bewegt hat. Ich glaub kaum, dass jemand wegen den Insidermeldungen gekauft hat. Selbst Aliberto wohl nicht, da der ja schon länger von einer Übernahme ausgeht.
----------- "Das Mitbringen von Dosen, ...Tieren, Nazis, ...pyrotechnischen Erzeugnissen ist untersagt."
Katjuscha
: Dann darfst du dich als Aktionär entweder
freuen oder weinen, je nachdem wie der Übernahmepreis aussieht.
Also eine Übernahme durch einen amerikanischen Konkurrenten kann ich mir unter 9 € pro Aktie keinesfalls vorstellen. Alles darunter würde ich nicht annehmen und mich zur Not raussqueezen lassen. Bei 9-10 € würd ich wahrscheinlich die Aktie sofort verkaufen, wobei beim Blick auf die Bewertung der Konkurrenz auch mehr drin wäre, aber ich glaub die Zeit würd ich nicht aufbringen, um dann auf ein höheres Angebot zu warten. Über 10 € würd ich in jedem Falle annehmen.
----------- "Das Mitbringen von Dosen, ...Tieren, Nazis, ...pyrotechnischen Erzeugnissen ist untersagt."
Katjuscha
: hhmmm, na gut, das hat ja jetzt nix mit einer
möglichen Übernahme zu tun, aber Kurserwartungen sind so kurzfristig natürlich schwer zu beurteilen, zumal der Gesamtmarkt da eine erhebliche Rolle spielen dürfte.
Man ist jetzt mit KGV von 10 bewertet. Das ist für deutsche Verhältnisse halbwegs normal, aber die amerikanischen Konkurrenten sind bei KGV wie KBV und KUV mehr als doppelt so hoch bewertet. Insofern kommt es darauf an, wann die Anleger diese relative Unterbewertung abbauen. Aber ob das schon in den nächsten Wochen passiert kann ich dir nicht sagen.
Ich würd sagen, man ist im Bereich 4,8-5,2 € sehr gut nach unten abgesichert. Nach oben muss halt das letzte Hoch bei 7,0 € rausgenommen werden. Solange muss man wohl mit einer Seitwärtsbewegung zwischen 5,2 und 7,0 € in den nächsten 2-3 Monaten rechnen. Wenn die Übernahme kommt, gehts in wenigen Minuten dann 50% oder mehr rauf.
----------- "Das Mitbringen von Dosen, ...Tieren, Nazis, ...pyrotechnischen Erzeugnissen ist untersagt."
ruhrpottzocker
: Und es begab sich zu einer Zeit, da verließen
alle Arivanerinnen Ariva.
Wieso, warum, weshalb ist eine alte und lange Geschichte.
Vielleicht erzähl ich sie mal ......
;-))
----------- Watt der Merkel ihr Schnitzel mittem Ackermann iss, datt iss dem Rz seine Körriewuast mit Hühernerherzkes in dem Jupp seine Kneipe umme Ecke ! Ich sach dich datt !
Lauda-Königshofen (aktiencheck.de AG) - Nach Einschätzung der Experten von "Finanzen & Börse" eignet sich die UMS-Aktie (ISIN DE0005493654/ WKN 549365) nur für spekulative Anleger.
UMS habe im ersten Halbjahr 2009 mit einem Umsatz von 20,2 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum (16,9 Mio. Euro) ein deutliches Plus von 20 Prozent erreicht. Das Betriebsergebnis (EBIT) sei entsprechend von 4,9 Mio. Euro auf 6,1 Mio. Euro angestiegen - was einem Wachstum von souveränen 24 Prozent entspreche. Auch das Ergebnis pro Aktie habe sich von 0,22 auf 0,27 Euro verbessert. Für die zweite Jahreshälfte erwarte das Unternehmen einen weiteren Anstieg von Umsatz und Ergebnis. Dabei setze man nicht nur auf den Ausbau bestehender Serviceleistungen, sondern auch auf Akquisitionen.
Für das Gesamtjahr peile UMS einen Gewinn je Aktie von 0,60 Euro an. Für das kommende Jahr würden die Experten diesbezüglich einen Gewinn von 0,67 Euro für möglich halten. Daraus errechne sich ein KGV10e von 9,0, was vor allem auch im Branchenvergleich als günstig einzuordnen sei. Trotz eines tollen Kursgewinns von knapp 80 Prozent im laufenden Jahr habe die Aktie noch Kurspotenzial. Als Risiko bei UMS müssten jedoch Wechselkurs-Schwankungen erwähnt werden.
Das Geschäftsmodell von UMS sei unabhängig von der Konjunktur. Mit einem KGV10e von 9 sei die Aktie im Branchenvergleich als günstig einzustufen. Den Stoppkurs würden die Experten relativ knackig unterhalb des seit März bestehenden Aufwärtstrends setzen.
Aufgrund der Marktenge ist die UMS-Aktie nur für spekulative Anleger geeignet, so die Experten von "Finanzen & Börse". (Ausgabe 18 vom 12.09.2009) (14.09.2009/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
----------- "Ich werde nie wieder in meinem Leben ein Bier trinken!" "Bier, Bier, wer will Bier?" "Hier, ich, ich ,ich! Ich nehm 10!!"
UMS United Medical Systems International AG / Sonstiges
15.09.2009
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Vorstand und Aufsichtsrat der UMS United Medical Systems AG planen noch im Geschäftsjahr 2009 sämtliche von der Gesellschaft über das Aktienrückkaufprogramm erworbenen 601.626 eigenen Aktien ohne Herabsetzung des Grundkapitals einzuziehen mit der Folge, dass sich der auf die einzelnen übrigen Aktien entfallende anteilige Betrag am Grundkapital entsprechend erhöht. Nach Einziehung der Aktien verfügt die Gesellschaft daher weiterhin über ein Grundkapital von EUR 6.016.261, das nunmehr in 5.414.635 Stückaktien mit einer Beteiligung am Grundkapital von je rund EUR 1,11 eingeteilt ist. Das Aufsichtsratsmitglied Wolfgang Biedermann hat die Gesellschaft darüber informiert, dass er in diesem Zusammenhang plant, zur Wahrung seiner persönlichen Beteiligungsquote an der Gesellschaft ca. 6.000 Aktien über die Börse zu verkaufen.
München (aktiencheck.de AG) - Nach Ansicht der Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" ist die UMS-Aktie (ISIN DE0005493654/ WKN 549365) eine interessante Option.
UMS biete eine interessante Möglichkeit, von den anstehenden Umwälzungen im US-Healthcare-Programm mittelfristig zu profitieren. Das geschehe sicherlich nicht von heute auf morgen. Auf Sicht der nächsten Jahre aber müsse ein Dienstleister, der Kliniken und Ärzten dabei helfe, effizienter und kostendeckender zu arbeiten, zu den Gewinnern gehören.
Vor diesem Hintergrund ist die UMS-Aktie derzeit mit einem KGV 2009 von rund 10 eine interessante Option, so die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief". Der Kurs habe seit Jahresanfang schon einiges vorweggenommen, daher würden umsichtige Anleger vorsichtshalber eine Konsolidierung abwarten. Etwa 5 Euro wären ein interessantes Niveau mit der Perspektive, dass der Kurs auf Sicht von zwölf bis 24 Monaten durchaus bei 8 Euro und darüber notieren könnte. (Ausgabe 36 vom 12.09.2009) (15.09.2009/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
----------- "Ich werde nie wieder in meinem Leben ein Bier trinken!" "Bier, Bier, wer will Bier?" "Hier, ich, ich ,ich! Ich nehm 10!!"