Commerzbank will Hilfspaket der Bundesregierung prüfenBERLIN (Dow Jones)-- Die Commerzbank will prüfen, ob sie staatliche Garantien des Hilfspakts der Bundesregierung in Anspruch nimmt, berichtet die Nachrichtenagentur ddp unter Berufung auf einen Bericht der "Bild"-Zeitung (Samstagausgabe). "Wir werden uns in Ruhe anschauen, wie das Paket genau aussieht und ob es für uns in Frage kommt. Ich glaube, es ist die Pflicht eines jeden Bankers, eine Teilnahme an dem Paket zu prüfen», sagte Commerzbank-Vorstandssprecher Martin Blessing der Zeitung. Denn von der Kapitalstärke hänge es ab, ob auch weiter Kredite vergeben werden könnten, was in einem Abschwung ganz wichtig sei.
Blessing bezeichnete das staatliche Hilfspaket als Konunktur-Stützungsprogramm der Bundesregierung. "Es geht jetzt darum, dass der Blutkreislauf der Wirtschaft nicht gestoppt werden darf. Hausbauer sollen weiter Kredite bekommen können, Firmen sollen weiter Geld für neue Maschinen bekommen können. Deshalb ist das Rettungspaket so wichtig. Es ist unterm Strich ein Konjunktur-Stützungsprogramm", sagte er.
Gleichzeitig räumte der Chef von Deutschlands zweitgrößter Bank schwere Versäumnisse der Bankenbranche ein. "Die gesamte Bankenbranche trägt große Verantwortung an der Krise - auch ich als Chef der zweitgrößten Bank in Deutschland. Es ist schlimm, dass sich die Menschen in unserem Land Sorgen um ihr Geld machen. Da haben wir uns als Branche wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert", sagte Blessing.
Q: DJG/ddp/raz
-----------
Je länger ich mir hier Postings durchlese, um so trivialer werden sie