Hallo miteinander,
da ich denke, dass (nicht nur durch Corona) Healthcare/Medikamente in Zukunft eine tragendere Rolle spielen wird als jetzt,
habe ich mich mal nach einem Sektor ETF umgeschaut.
A0Q4R3 - iShares STOXX Europe 600 Health Care UCITS ETF (DE)
https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/251946/Lokation Europa, da ich hier bessere Bereitschaft und vor allem Geld der Bevölkerung und Staaten sehe,
künftig mehr in Healthcare zu investieren. Die Unternehmen in EU halte ich außerdem für ganz
gut bewertet - größte Positionen:
Roche KUV 4,3 / KBV 8,1
Novartis KUV 3,8 / KBV 3,4
Astrazeneca KUV 5,1 / KBV 9,8 etc.
Die World-Healtcare ETF wäre zwar auch noch eine Überlegung, aber ich tendiere doch eher
zu dem EU-Pendant aufgrund der besseren finanziellen Verhältnisse von Staaten und Bevölkerung.
IE00BJ5JNZ06 - iShares MSCI World Health Care Sector UCITS ETF
https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/308909/Weiterhin stört mich beim World-EFT, dass dort mit zusammen 10% Wichtung
Johnson & Johnson sowie United Health drin steckt, welche ich eher zu Konsum bzw. Versicherungswesen
zuordnen würde. Das EU-Pendant wirkt dadurch "medizinischer" :-)
Die Healtcare ETF laufen auch ganz stabil und langweilig nach oben - sollte es nochmal einen Einbruch wie
im März um 25% geben, kann man gut und gerne eine größere Position nachkaufen :-)