wird es schwer haben, sich zu positionieren.
- Wenn mir günstiges professionelles Rendering/Encoding/CAD wichtig sind, dann wird die kommende Threadripper-Generation das Non-Plus-Ultra sein.
- Wenn mir semi-professionelles Rendering/Encoding wichtig ist, dass ist der AMD 3900x das Non-Plus-Ultra.
- Wenn mir eine faire Mischung aus Applikationen und Spielen wichtig ist, dann ist der AMD 3700x das Non-Plus-Ultra.
- Wenn mir günstige Spieleleistung wichtig ist, dann ist der AMD 3600 (non-x) das Non-Plus-Ultra.
- Wenn mir eine günstige Mischung aus Applikationen und Spielen wichtig ist, dann ist der AMD 3600 (non-x) das Non-Plus-Ultra.
Der Unterschied zwischen 9900k, 3900x und 3600 ist in Spielen derart marginal, dass Preis und Plattformkosten das Hauptentscheidungsmerkmal sind.
Nur wenn Intel seine Premium-Pricing Strategie ändert, sehe ich für Intel Chancen auf dem DIY-Markt. Ich denke die neue Cascade-Lake CPU wird in erster Linie für die OEMs entwickelt, um treue Langzeitkunden (Stakeholder) zu befriedigen.
Im IT-Einkauf gibt es nun mal einen gewissen Ruf zu verlieren. Sobald Entscheider die Schwäche von Intel mitbekommen, würde sich das Blatt rasant ändern. Intels Ruf muss auf Einkaufsmanager-Ebene verteidigt werden.
PS: Ich habe mal im strategischen Einkauf eines internationales Konzerns gearbeitet. Ist aber schon Jahre her :)
|