Sehr wahrscheinlich sind es die positiven Aussichten und den Split.
Dazu der steigende Bekanntheitsgrad und der allgemeine Freefloat, der starke Schwankungen zu lässt.
Letztlich haben wir auch das Kursziel von Fearnley Securities (95 NOK) um Längen geschlagen. Ist halt ein sehr positives Momentum und Teco versucht sich in einem riesigen Markt zu etablieren.
Die Aussichten sind in der Schiffsfahrt halt sehr gut, da dort ein Wandel stattfinden muss und die Menschheit in Zunkunft drauf angewiesen ist. Dazu das Umsatz- und Gewinnpotenzial von Teco. Ein Future Funnel soll schlappe 2 Millionen Euro kosten, da müssen nicht viele verkauft werden und es werden schnell hohe Umsätze generiert (siehe Investorpräsentation:
https://teco2030.no/wp-content/uploads/2020/09/...ation-24.9.2020.pdf ).
Es werden Partnerschaften hergestellt, die nochmal zusätzliches Vertrauen schaffen. Eine mittelgroße Werft aus Holland verbündelt sich mit Teco. Da muss ja klar sein, dass Teco bei seiner Technik doch einiges auf dem Kasten hat. Dann noch Slattland, die einem zusätzlichen Produktionskapazitäten ermöglichen, aber auch potenziell neue Projekte öffnen können wie Deep Purple.
Und wer weiß wie viele Kooperationen noch geschmiedet werden? Teco ist nicht untätig und will sich starke Partnerschaften aufbauen und dann seine Produkte direkt an den Mann bringen.
Ich habe übrigens mal bei Fearnley Securities nach einem neuen Kursziel/Analyse gefragt.
Das Kursziel ist nun "Under Review" und sie warten den Mittwoch (Kapitalmarkt Update) ab.
Da könnte es natürlich auch nochmal zu einem verstärkten Aufschwung kommen, wenn auch die wieder positiv über Tecos bisherige Errungenschaften berichten.
Folgendes haben sie mir geschrieben:
TECO 2030 (Buy, Target price under review)
•§Signs strategic cooperation agreement with Slåttland
On Friday, TECO 2030 announced a strategic announcement with Slåttland Group (link to website here), a Norwegian provider of mechanical solutions in the marine and energy sector. Amongst other things, primary rationale for the partnership is the following:
1.§Slåttland are a strong name in the energy manufacturing industry, with a range of good references in the space
2.§They have a facility in Vietnam with the capability to produce TECO 2030’s largest Future Funnels
3.§Slåttland is also part of the “Deep Purple” energy system – a green energy consortium including names such as TechnipFMC, Vattenfall, Repsol, ABB, NEL and DNV GL. This may provide TECO 2030 with further opportunities in the future.
Looking forward, the company’s CMD on Wednesday at 10:00 CET will provide an insight on the company’s future outlook, input from partners they are working alongside, and potentially one or two further announcements. Be sure to tune in (link here).
Wichtig wird es nun werden weiterhin einen stabilen positiven Newsflow zu haben und demnächst auch ein paar richtige Bestellungen von Future Funnels. Dazu kommt dieses Jahr dann auch noch der Vertrag mit Chemgas für Blue Danube, wo ein Volumen von 100-150 Millionen Euro zu erwarten ist. Da erfahren wir am Mittwoch wohl auch mehr.
Sorry für so viel Text, aber ich denke das beflügelt die Aktie im Gesamten.