Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker

Seite 1 von 394
neuester Beitrag: 16.07.25 19:48
eröffnet am: 13.07.06 12:49 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 9840
neuester Beitrag: 16.07.25 19:48 von: Steinwollsoc. Leser gesamt: 3398201
davon Heute: 3058
bewertet mit 35 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
392 | 393 | 394 | 394  Weiter  

13.07.06 12:49
35

17100 Postings, 7304 Tage Peddy78(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker


Südzucker verbucht Ergebnisanstieg im ersten Quartal  

09:18 13.07.06  

Mannheim (aktiencheck.de AG) - Die Südzucker AG (ISIN DE0007297004/ WKN 729700) verbuchte im ersten Quartal trotz höherer Restrukturierungsaufwendungen einen Ergebnisanstieg.

Wie der im MDAX notierte Konzern am Donnerstag erklärte, lag der operative Gewinn im Berichtszeitraum bei 127,6 Mio. Euro, nach 126,0 Mio. Euro. Wesentlichen Anteil an der operativen Verbesserung hatte dabei die erstmalige Vollkonsolidierung der Atys-Gruppe sowie DSF im Segment Frucht, wodurch das operative Ergebnis in diesem Geschäftsfeld von 0,2 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 5,1 Mio. Euro zulegen konnte. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit lag mit 120,2 Mio. Euro unter dem Vorjahreswert von 122,2 Mio. Euro, während der Vorsteuergewinn von 90,9 Mio. Euro auf 91,7 Mio. Euro verbessert werden konnte. Beim Konzernjahresüberschuss verbuchte Südzucker einen Anstieg von 69,7 Mio. Euro auf 75,4 Mio. Euro.

Der Konzernumsatz verbesserte sich von 1,25 Mrd. Euro auf 1,47 Mrd. Euro, wobei der Konzern in allen Segmenten einen leichten Umsatzanstieg vorzuweisen hatte.

Für das laufende Fiskaljahr erwartet Südzucker durch die zweistelligen Wachstumsraten in den Segmenten Spezialitäten und Frucht trotz des leichten Umsatzrückgangs im Segment Zucker einen Anstieg des Konzernumsatzes um rund 5 Prozent von 5,3 Mrd. Euro auf 5,6 Mrd. Euro. Beim operativen Ergebnis sowie dem Betriebsergebnis erwartet Südzucker für das Gesamtjahr eine Verbesserung.

Die Aktie von Südzucker notierte zuletzt bei 17,01 Euro. (13.07.2006/ac/n/d)



Moderation
Zeitpunkt: 06.04.07 20:50
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: der Thread ist im Börsenforum besser aufgehoben ;-)

 

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
392 | 393 | 394 | 394  Weiter  
9814 Postings ausgeblendet.

10.07.25 18:02

170 Postings, 497 Tage 1Dollarfor50centGewinnwarnung vorprogrammiert

Meiner Meinung nach, ist halt die Frage was in den Kursen schon drin ist, das zweite Quartal dürfte auf jeden Fall noch schlechter als das erste sein, weiterer Zuckerpreisverfall, Dollarschwäche...  

11.07.25 02:49
1

170 Postings, 497 Tage 1Dollarfor50centIst / Prognose

EBITDA Q 1 : 96
operative Konzernergebnis Q 1: 22
EBITDA Prognose Gesamtjahr: 525 und 675
operative Konzernergebnis Prognose: 150-300

Zucker: Der Zuckerpreis ist in Q 2 bisher noch einmal ca.  10% tiefer in Dollar, besserpreisige  Terminkontrakte werden wahrscheinlich auch auslaufen
Ethanol: seitwärts bis schwächer in Q 2 + Dollarverfall
Stärke: in Q 1 gab es einen positiven Einmaleffekt aus einem Versicherungsschaden wegen Hochwasser, fällt in q 2 weg
Spezialitäten: US Ergebnis dürfte durch den schwachen Dollar unter Druck sein
Frucht: keine Ahnung, Q 1 war da ja positiv

mir ist es ein Rätsel wie sie die Ergebnisprognose halten wollen, hab ich schon öfter erlebt, das man bei der HV noch Hoffnung hatte (um Ruhe zu haben) und ein paar Wochen später die Prognosen runtergenommen wurden, aber vielleicht passiert ja noch ein Wunder und die jeweiligen Preise schiessen in die Höhe

Ich warte hier noch auf die Prognosekürzung und steige dann evtl. antizyklisch wieder ein  

11.07.25 14:05

540 Postings, 4446 Tage SteinwollsockeNaja...

Im aktuellen Kurs dürfte schon sehr sehr viel eingepreist sein. Hier wird vermutlich auch eine Rolle spielen, dass sich Leerverkäufer auf die schlechten Quartalszahlen aufgesetzt haben. Allerdings gilt auch hier wieder, müssen alle leerverkauften Aktien auch wieder zurückgekauft werden. Und fällt dies in eine Stärkephase der Aktie, steigt der Kurs doppelt.

Hinsichtlich des Zuckerpreises und des Exports:

Der größte Teil der Ware wird innerhalb der EU verkauft. Folglich spielen Export und Dollarkurs eine sehr untergeordnete Rolle. Ferner: Aktuell liegt der Zuckerpreis bei rund 16 US Cent pro Pfund. Also bei rund 27 Eurocent je Kilo. Jetzt schaut mal jeder beim nächsten Einkauf im Supermarkt (auch wenn dies nicht 1 zu 1 herangezogen werden kann) wieviel 1kg Zucker kostet.

Insoweit, natürlich ist der Konzern gerade in einer Phase der Marktschwäche, allerdings wird diese, wie bei Südzucker seit Jahrzehnten üblich, zyklisch sein und von einer Phase der Marktstärke abgelöst werden. Ist das immer selbe Spiel im sehr stark regulierten und abgeschotteten EU Zuckermarkt. Im Übrigen ist der innerhalb der EU zwischen den Zuckerproduzenten und z.B. der Lebensmittelindustrie aufgerufene Zuckerpreis wesentlich höher (!) als der Börsenpreis für Zucker. Obendrauf kommen nochmal Transport + Lagerung.

Insofern, Ball flach halten. Ich habe in jedem Fall schon erste Positionen aufgebaut und werde deutlich nachkaufen. Historisch ist es eben immer das selbe Spiel und die steigenden Kurse werden sich wohl wieder einstellen.  

11.07.25 14:18

540 Postings, 4446 Tage SteinwollsockeKleiner Nachtrag:

Hinsichtlich der aktuell global kursierenden Kursrisiken, die praktisch einen Großteil der Unternehmen betreffen wie z.B. die Zollrisiken durch Trump, die Risiken eines Handelskrieges mit gegenseitigen Zollschranken, die Risiken der Überflutung der Märkte mit billigen umgeleiteten chinesischen Produkten, des Entkoppelungsrisiko von China aufgrund etwaiger kriegerischer Handlungen um Taiwan, das Nahostrisiko mit einem Wiederaufflammen des Krieges im Iran unter Sperrung der Straße von Hormus, etc. etc. bleibt festzustellen, dass das Geschäft des Südzuckerkonzerns weitestgehend Immun ist.

Auch und gerade das ist ein Argument, welches aktuell völlig untergewichtet wird. Bald kommen die Marktakteure wieder darauf. Dann werden auch die Leerverkäufer, die sich noch unterhalb der Meldeschwelle tummeln, herausgespült.

Ferner gibt es sehr bald Dividende. Auch, wenn diese im aktuellen Jahr sehr mager ausfällt, wird der Hauptankeraktionär insbesondere bei den aktuell sehr niedrigen Kursen die Ausschüttungen durch das Aufstocken seiner Positionen mit hoher Wahrscheinlichkeit zu nutzen wissen.

Insoweit, für mich persönlich aktuell ein klarer Kauf.  

11.07.25 21:43

1655 Postings, 3514 Tage mimamaWenn 10 wieder Abpraller

Nach oben, dann wissen wir, dass die 10 der Boden sein könnte  

13.07.25 13:45
1

560 Postings, 4523 Tage ARIVA.DEZuckerriese mit bitterem Nachgeschmack: ...

Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Südzucker AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Der Start ins neue Geschäftsjahr verläuft für Südzucker enttäuschend: Der operative Gewinn stürzt im ersten Quartal um satte 86 Prozent auf nur noch 22 Millionen Euro ab.  Analysten kappen die Kursziele

Lesen Sie den ganzen Artikel: Zuckerriese mit bitterem Nachgeschmack: Südzucker-Aktie bald einstellig?  

13.07.25 18:06
1

540 Postings, 4446 Tage SteinwollsockeInteressant....

Wie genau wirken sich Trumps Zölle auf Südzucker aus ?

-Gar nicht.

Welche Relevanz hat der Börsenzuckerpreis für den größten Teil des von Südzucker in der EU gehandelten Zuckers, wenn auf den international zum Börsenzuckerpreis gehandelten und in die EU eingeführten Zuckers neben Transportkosten auch noch Zölle in Höhe von 300 bis 400 Euro je Tonne kommen ?

-Keine.

Was wird voraussichtlich die nächsten Tage und Wochen geschehen, wenn sich die Leerverkäufer wieder eindecken müssen und der Hauptaktionär in den nächsten Wochen und Monaten die ausgeschüttete Dividende zur weiteren Aufstockung seiner rund 62 prozentigen Position verwendet ?

Welchen Effekt wird wohl das Kostensenkungsprogramm in Höhe von 200 mio Euro p.a. auf das aktuell laufende Geschäftsjahr haben ?

Wenn ich auf das Gestern schiele, brauche ich an der Börse nicht zu handeln. Dass die Zahlen schlecht waren, wissen wir. Ich schaue auf das Morgen. Dann ist Südzucker heute eher ein klarer Kauf. Wenn ich bei 14 oder 17 Euro verkaufe, ist es mir herzlich egal, ob ich zu 10,5 oder 10 Euro gekauft habe...  

14.07.25 09:57
1

1655 Postings, 3514 Tage mimamaTja, ich denke nach der HV und

der Divi Zahlung wirds noch ne weile südlich gehen, SÜDzucker :)
Ich liege auf der Lauer ab September 2025, tiefer als 8 Euro wäre aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt, die 10 Euro kann aber auch der Boden sein, wurde 2x getestet, wenn auch das 3.mal wäre das ja quasi ein kaufsignal, aber der Deckel scheint eng drauf zu liegen. Auf mich macht das Mngmt keinen professionellen Eindruck, es bräuchte mal einen knallharten Sanierertypen a la Kajo Neukirchen, leider nicht mehr unter uns, oder Jürgen Dormann, leider schon etwas alt.
Den Bauern fehlt etwas an Schwung und Esprit, dann besser SZ von der Börse nehmen  

14.07.25 10:45

1655 Postings, 3514 Tage mimamaBei Nordzucker

Laufen die Zuckergeschäfte übrigens besser  

14.07.25 14:29

540 Postings, 4446 Tage SteinwollsockeNichtsdestotrotz..

Klassische Short Attacke. Klares Lagebild und klare Struktur. Wiedereindeckungskäufe sind unvermeidlich. Ich habe mir jetzt mal 13.000 Stück ins Depot gelegt und werde alle paar Cent sukzessive bis zu einer Gesamtposition von 50.000 Stück nachkaufen. Wenn sich die Leerverkäufer bei dem Chartbild wieder eindecken müssen, möchte ich nicht am Seitenrand stehen...

 

14.07.25 17:59

170 Postings, 497 Tage 1Dollarfor50centdie vola scheint hier noch gering zu sein

also man bekommt nicht viel Prämie für Stillhalteroptionen, das könnte darauf hindeuten dass wir schon ziemlich tief stehen, rohstoffmaekte können auch schon mal schnell drehen und die Begründungen werden dann zusammengestrickt, bin aber nach wie vor nicht drin  

15.07.25 13:09

540 Postings, 4446 Tage SteinwollsockeKursentwicklung

Die Abwärtsdynamik bzw. der Verkaufsdruck scheinen nachzulassen.

Das durchschnittliche Handelsvolumen bei Südzucker auf Xetra ist in den letzten 5 Handelstagen von 1,7 mio Euro auf 3,5 mio Euro und damit um 1,8 mio Euro pro Tag gestiegen. Gehen wir mal davon aus, dass dies im Wesentlichen auf Leerverkäufe zurückzuführen sind.

Die Meldeschwelle in der EU liegt bei 0,5 Prozent und damit bezogen auf Südzucker bei rund 1 mio Aktien bzw. bei Aktien im Wert von rund 10 bis 11 mio Euro (abhängig vom Kurs). Das zusätzliche Handelsvolumen in den letzten Tagen entspricht zufällig ungefähr diesem Betrag.

Da keiner der Meldepflichtigen Großaktionäre in den letzten Tagen eine Stimmrechtsmitteilung veröffentlich hat, wird hier wohl niemand verkauft haben. Da wir auch keine Veröffentlichung im Bundesanzeiger hinsichtlich Leerverkäufen hatten, wird auch bislang keine Meldeschwelle gerissen worden sein.

Insofern kann also Stand jetzt vorsichtig optimistisch davon ausgegangen werden, dass die Munition verschossen wurde und nun demnächst Wiedereindeckungskäufe anstehen werden.

Mir ist bekannt, dass allein durch mich und andere bekannte Trader in den letzten 10 Handelstagen rund 500.000 Südzucker Aktien vom Markt genommen und gehalten werden. Insofern wird die Luft für die Leerverkäufer, wenn denn nicht noch weitere Aktien beschafft werden können, beim Rückkauf dünner....

Bei dieser Gelegenheit auch ein paar Key Facts zu Südzucker und der aktuellen Kursentwicklung.

Die Südzucker Aktie ist aktuell historisch günstig bewertet. Zucker macht dabei nur rund 25 Prozent des Geschäftes aus. Als im Jahre 2018 beispielsweise ein Verlust von rund 800 mio Euro auflief, notierte die Aktie noch immer bei rund 12 Euro im Tief bzw. stellenweise gar deutlich darüber. In den Jahren 2019 und 2020 liefen Jahresverluste von 55 bzw. 36 mio Euro auf. Dennoch notierte die Aktie im Verlauf dieser Jahre in einer Range zwischen 12 und 17 Euro.

Ein solch hoher Verlust ist aktuell nicht realistisch. Vielmehr lautet die Prognose operativ etwas zwischen 150 und 300 mio Euro, was nach eingehender Prüfung der Modalitäten auf dem Zucker-, Stärke, Frucht- und Ethanolmarkt dieses Jahr mehr als realistisch erscheint. Zumindest zum aktuellen Stand.

Gemessen an diesem Vergleich erschließt sich mir nicht, weshalb Südzucker bei vergleichsweise deutlich höherem Umsatz, Gewinn und Profitabilität bei lediglich 10 Euro pro Aktie notieren sollte. Dies lässt sich nur temporär und nur durch Leerverkäufe erklären.

Diese werden wohl schon bald rückabgewickelt werden. Ferner steht nun die Ausschüttung von 40 mio Euro Dividende an, von welchen ein großer Teil bei den Ankeraktionären für Aktienkäufe verwendet werden dürften.

Auch wird im Zuge der nächsten Rübenernte im Herbst wohl seitens der Anteilseigner der Genossenschaft wieder Aktien gekauft werden.

Insofern wage ich jetzt mal vorsichtig optimistisch die Prognose, dass wir in den nächsten Wochen wohl anziehende, evtl. gar deutlich anziehende Kurse sehen werden. Einen Hochlauf auf 12 Euro halte ich für durchaus wahrscheinlich.  

15.07.25 15:06

540 Postings, 4446 Tage SteinwollsockeWeitere interessante Aspekte und Zusammenhänge...

Interessant zu sehen ist auch, dass beispielsweise bei der Suche nach Optionsscheinen auf Südzucker über z.B. Comdirect auffällt, dass die Zahl der Calls bei rund 300 und die Zahl der Puts  bei rund 100 liegt.

Es existieren also aktuell rund 3 mal so viele Optionsscheine für die "Wette" auf steigende Kurse als welche für das Setzen auf fallende Kurse. Es scheint fast so, als wäre für entsprechende Investmentbanken das Anbieten von Long Wetten deutlich lukrativer als das Anbieten von Short Wetten auf Südzucker.

Ferner sind in den letzten Handelstagen sehr viele Optionen bzw. Zertifikate mit KO-Schwelle rasiert worden und damit wertlos verfallen.

Welche Schlüsse man daraus ziehen könnte, muss sich jeder selbst überlegen.

So viel vorneweg: Bei Leerverkäufen leihen sich z.B. Hedge Fonds die Aktien nicht direkt vom Verleiher. In der Regel ist eine Investmentbank als Intermediär und Garant dazwischen geschaltet. Investmentbanken bekommen also sehr frühzeitig mit, wenn jemand Leerverkäufe tätigen möchte. Wenn ich als Investmentbank jetzt weiß, dass x und y bald ein Unternehmen etwas kräftiger shorten und der Kurs vermutlich so 20 bis 30 Prozent nachgeben wird, läge es da nicht nahe, dass wenn ich schon Shorts und Longs anbiete, ich die Shorts mal temporär dezent vom Markt nehme ?

Nur ein Gedanke...  

15.07.25 17:49

589 Postings, 1295 Tage BaLuBaer1969Vor ca. 7,50 € braucht man sich bei Südzucker

die Hände nicht schmutzig zu machen, denn dahin wird der Kurs unweigerlich fallen:

A.) Der Zucker in Zentraleuropa wird auf dem Altar der Ukraine geopfert.

B.) Der Zuckerpreis wird erst steigen, wenn Südzucker und Agrana für die Ami-Investoren in der Ukraine als Wettbewerber ausgeschieden sind

C.) Letztendlich sind die Zuckersparten von Südzucker und Agrana praktisch wertlos ( Agrana schließt bereits nach und nach ihre Zuckerfabriken ). Entweder werden die am Ende komplett geschlossen und zu 100% abgeschrieben ODER  zu einem Trostpreis an einen Ami-INVESTOR ( hihi ) verkauft.

D.) Für die überteuerte Übernahme von Crop Energie erwarte ich eine 50%ige Abschreibung

Ich taxiere daher für Südzucker einen Rest-Wert von ca. 1,4 Mrd € . Da es wohl eher ein Wunder braucht, damit Südzucker nächstes Jahr auch nur einen Cent Dividende zahlen kann, ist auch von der Dividendenfront keine Kursstütze zu erwarten.

Amen.  

15.07.25 18:29

540 Postings, 4446 Tage SteinwollsockeUnweigerlich :D

"Der Kurs wird unweigerlich auf 7,50 Euro fallen"... Bitte entschuldige, es fällt mir gerade schwer nicht laut loszulachen... Ich habe wirklich selten einen so unqualifizierten Beitrag gelesen, der zugleich formal so qualifiziert wirkt.

A) Die zollfreien Einfuhrmengen wurden bereits für das kommende Zuckerwirtschaftsjahr auf ein Minimum (20.000 t Zucker) zurückgefahren. Dafür haben die französischen und polnischen Zuckerbauern gesorgt.

B) Siehe hierzu A). Ferner: Auch die Ukrainer bezahlen für die 20.000t übersteigende Einfuhr von Zucker rund 429 Euro Zoll pro Tonne plus Transport. Lohnt sich also nicht. Nicht mal im Zuge von Mercosur hat man hinsichtlich des Zuckers einen Freihandel gewährt bzw. wäre auch nur im Ansatz dazu bereit. Die Franzosen und Polen sorgen mal wieder für ihre Landwirtschaft. Das schützt auch die deutschen Zuckerhersteller.

Zudem hat das Zuckergeschäft für den Südzuckerkonzern gerade mal einen Beitrag zum Gesamtumsatz in Höhe von 20 bis 25 Prozent. Selbst ein jährlicher Verlust von 100 mio Euro in dieser Sparte würde von den übrigen 4 Sparten aufgefangen werden. Allerdings weiß ich aus sicherer Quelle, dass man für den Herbst EU Weit von deutlich steigenden Zuckerpreisen ausgeht. So stark, dass sich die Verbraucher darüber beschweren werden.

C) Siehe A) und B)

D) CropEnergies ist vollkonsolidiert. Der Gesamt-Goodwill im Konzern beträgt gerade einmal 558 mio Euro.  Welcher Betrag davon auf CropEnergies entfällt ist mir unbekannt. Abschreibungen auf den Goodwill sind nicht Liquiditätswirksam. Zudem, sollten hier etwaige Abschreibungen erfolgen müssen, wäre dies bereits geschehen.

Eigentlich hätte ich mir gar nicht die Mühe machen und auf Deinen Troll-Post reagieren sollen. Schade um die Zeit.

Bist Du ein Angestellter der Hedgies oder einer IB ? Man spürt, wie angepisst Du bist, dass der Markt nun Eng wird und Ihr den Kurs demnächst in den hohen Norden katapultieren werdet. Die Falle hat wohl einfach mal zugeschnappt. Schnipp schnapp..... und jetzt kauft unsere Aktien mit die nächsten Wochen/Monate mit ner Prämie...  

15.07.25 18:31

540 Postings, 4446 Tage SteinwollsockeNachtrag (!)

Schnipp schnapp.....schnipp schnapp..... Bonus futsch....  

15.07.25 18:47

589 Postings, 1295 Tage BaLuBaer1969Seit über einem Jahr

habe ich den Kursverfall von Südzucker genau so angekündigt, wie er sich letztendlich abspielt.

Kann ja JEDER GERNE NACHLESEN


Die Übernahme von Crop war stümperhaft hoffnungslos überteuert. Auch das hatte ich geschrieben.  

15.07.25 18:49

589 Postings, 1295 Tage BaLuBaer1969Nicht jeder ist so doof sich

in den ARIVA-FOREN DRECK ANDREHEN ZU LASSEN!  

15.07.25 18:56

589 Postings, 1295 Tage BaLuBaer1969Im Gegensatz zu den Waffenkäufen bei den Amis

ist es doch geradezu ein Trinkgeld, wenn man Zuckerproduktion für die Ukraine opfert. Dieser Agrarzweig spielt doch eh kaum noch eine Rolle.

Braucht man nicht, weg mit. Und die Bauern insgesamt kann man mit Agrarimporten per TTIP ersetzen. Kosten eh nur Subventionen ohne Ende und damit meine Steuergelder. Hab ich keinen Bock drauf.

Und TTIP wird kommen, so bekommt man die Zollstreitigen mit Trump gelöst.  

15.07.25 21:12

690 Postings, 2253 Tage Heute1619Sprüche klopfen ! 7,5 € ??? Blödsinn

"Der Kurs wird unweigerlich auf 7,50 Euro fallen"  

16.07.25 12:50

2198 Postings, 5327 Tage RobertControllerSo wie es aussieht...

.... ist vorerst bei 10 der Deckel drauf!
Bin eher auf den Wert ex Divi gespannt, ob das unter die 9,80 geht... dann werde ich wohl überlegen...  

16.07.25 13:45

170 Postings, 497 Tage 1Dollarfor50centim Moment spricht eigentlich nichts

für die Aktie, es bleibt nur die Hoffnung dass sich die zugrundeliegenden Maerkte irgendwann drehen und wenn alle am Kotz.... sind ist oft der beste Zeitpunkt einzusteigen, nur ist dieser Moment schon da? oder muss das ganze erstmal noch raus.....? Vielleicht fehlt hier noch der finale selloff.....  

16.07.25 13:49

170 Postings, 497 Tage 1Dollarfor50centalso früher konnte man hier immer zuverlässig

auf die Goldmanner warten, aber die scheinen in Deutschland nicht mehr so aktiv zu sein, stattdessen sind es dann Berenberg und DZ Bank, also wenn hier bald Kursziele von 7 Euro kommen oder so kann man blind kaufen  

16.07.25 14:55
2

1655 Postings, 3514 Tage mimamaJEDER Kurs unterhalb 10 Euro

ist mittelfristig super zum kaufen. Wenn man aber auf was schnelles aus ist, ist SZ sowieso die falsche Aktie.  

16.07.25 19:48

540 Postings, 4446 Tage SteinwollsockeDreifaches Handelsvolumen...

Das Handelsvolumen lag heute auf Xetra fast 3,5 mal so hoch wie im Schnitt der letzten 30 Handelstage. Heute früh wurden teilweise Kauforders in der Größe von 200.000 bzw. 50.000 Aktien in den entsprechenden Kursstufen bedient. Das Volumen ist wirklich sehr sehr hoch gewesen und augenscheinlich haben/hatten die Leerverkäufer ihre Munition noch nicht gänzlich verschossen.

Bin mal gespannt, ob die Tage auch mal ne Meldung beim Bundesanzeiger aufläuft. Bei der Dimension müsste eigentlich mal was kommen, wenn nicht gerade mehrere unterhalb der Schwelle liegen oder aber Großaktionäre unter Verletzung ihrer Meldepflichten ihren Bestand abverkaufen.

Natürlich verursacht das gerade Schmerzen. Fundamental gerechtfertigt sind diese Kurse aktuell jedoch nicht. Auch, wenn die Zuckersparte im 1. und 2. Quartal nicht besonders rund laufen, werden 75-80 Prozent des Umsatzes nicht mit Rübenzucker gemacht.

Ist halt wie so oft bei relativ marktengen Werten. Da sind solche Aktionen verhältnismäßig billig möglich.

Sei es drum. Alles, was die Tage so bedingungslos nach unten abverkauft wird, muss auch wieder zurückgekauft werden. Und dann sollte der Kurs auch wieder, analog zur aktuellen Situation, mit umgekehrten Vorzeichen, deutlich anziehen.
 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
392 | 393 | 394 | 394  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben