Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Antizykliker-Thread - v2.0

Seite 245 von 268
neuester Beitrag: 03.09.19 19:56
eröffnet am: 06.02.11 15:30 von: Armitage Anzahl Beiträge: 6696
neuester Beitrag: 03.09.19 19:56 von: Armitage Leser gesamt: 486584
davon Heute: 263
bewertet mit 48 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 243 | 244 |
| 246 | 247 | ... | 268  Weiter  

30.11.12 19:56

72426 Postings, 6101 Tage FillorkillMike, bitte Kontext für alle ODER Boardmail

-----------
contrarian investors are buying / selling the divergence between fundamentals and expectations

30.11.12 20:02
2

33908 Postings, 4835 Tage MHurdingfill

der kontext war die studnensignale in erwartung fallender kurse auch im usd/jpy ähnlich dax zu bedienen - in der annahme obb bremst und er läuft kurzfristig in ein shortsignal rein

so kam es dann auch  

30.11.12 20:05
2

33908 Postings, 4835 Tage MHurdingsl lag als trail dabei über dem letzten hoch

um einen ausbruch a la rounding bottom abzufangen - bisher kam er nicht

die idee dahinter wenn er ausbricht wie musicus das wohl annimt da sie sagt bis 85 platz - passiert dies meist über ein sog henkel um die masse noch mal rauszudrängen oder auf den falschen weg zu schicken - trail nimmt diese bewegung mit und stoppt dabei den trade im anstieg aus - ideal dann VOR ausbruch mit gewinn  

30.11.12 20:24
5

33908 Postings, 4835 Tage MHurdingsinngemäss so

so dass man in der idee am roten kreuz ausgestoppt würde

läuft aber das shortisgnal weiter ggf auch tiefer - man weiss es ja nicht

nicht sexy oder smart aber geld  
Angehängte Grafik:
unbenannt.gif
unbenannt.gif

30.11.12 20:34
1

23986 Postings, 8497 Tage lehna#87 tja zap....

Der Markt wird aber nie der herrschenden Meinung von Analzysten nachäffen.
Er hat seinen eigenen Willen, gesteuert von Angst und Gier der Karawane.
Er ist ein Eigenbrötler, der sich von Propheten keinen Willen aufzwingen lässt- schon gar nicht von Kaffeesatzlesern in irgendwelchen Glastürmen.
Ok, nach all dem Radau um unseren Euro schwimmt noch viel ängstliche Kohle in Rettungsbooten- und die möchte natürlich irgendwann zurück aufs Traumschiff (Dax).
Bullen haben damit die besseren Karten.
Allerdings haben wir in Old Europa nochn Klotz am Bein. Hollande nebenan steuert seinen Tanker Richtung Riff. Die Arbeitslosigkeit steigt und die Wettbewerbsfähigkeit sinkt.
Damit bleiben wir in stürmischer See.....  

30.11.12 22:07
1

572 Postings, 4950 Tage InnogyBörse ist Kunst und Gehirnsport ??

30.11.12 22:20
2

16574 Postings, 5129 Tage zaphod42fill #90

Genau deshalb hab ich ein schlechtes Gefühl bei der Sache. Wenn der "Loserthread" zum "Gewinnerthread" wird, dann ist er per definition nicht mehr antizyklisch.  

30.11.12 22:26
1

33908 Postings, 4835 Tage MHurdingusd/jpy

ausgestoppt - etwas tiefer als erwartet somit ging die idee auf  
Angehängte Grafik:
unbenannt.gif
unbenannt.gif

30.11.12 22:26
3

16574 Postings, 5129 Tage zaphod42lehna

Die Prognosen der Anal-ysten in den Banken werden sowieso nie getroffen. Im Januar lag der Konsens wg. Eurokrise bei rund 6200. Im Oktober hob die DB die Prognose von 6600 auf 7100 an. *lol*

Über den Konsens werden wir uns im Januar zu unterhalten haben. Interessant ist, dass im Konsens die Eurokrise abgehakt ist. Wer hätte das gedacht? [Disclamer: Es stand vor 1 Jahr im AZ] Aber genau hier liegt die Gefahr. Wenn "alle Welt" Dax 8000+ sieht, dann gibt es immer zwei Möglichkeiten: Deutlich unter oder deutlich über 8000. Für "deutlich über" seh ich aber nicht das wirtschaftliche Umfeld. Möglicherweise jedoch das monetäre. Dass dt. Aktien "entdeckt" werden, ist m.e. jedoch 2013 unwahrscheinlich, weil sich die Euro-Rezession noch hinziehen wird.

Ich persönlich rechne also mit starken Seitwärtsschwankungen in 2013, aber das wird wie gesagt Anfang Januar zu diskutieren sein.  

30.11.12 22:27
1

33908 Postings, 4835 Tage MHurdingzap

wieso ? waren hier früher loser unterwegs ?  

30.11.12 22:29

16574 Postings, 5129 Tage zaphod42mike

30.11.12 22:39
1

33908 Postings, 4835 Tage MHurdingdann fühl ich mich wohl

;-)

euch nen schönes we  

30.11.12 22:47
3

72426 Postings, 6101 Tage FillorkillZap: jein

Nur mal gesetzt den Fall, wir bewegen uns weiterhin durch ein nur kurz strauchelndes Stadium III, braucht es gerade ein weiter (D) bzw wieder (US) anziehendes Sentiment, um den Bullmarkt zum euphorischen Finale zu bringen. ..

Makro liest Du mE falsch. Denn es werden die (überraschend) positiven Fundamentals sein, die den Bullmarkt zu Fall bringen. Der Grund liegt auf der Hand: Erst dann wird Liquidität verknappt (was natürlich bereits im Vorfeld antizipiert werden wird)...

Fill  
-----------
contrarian investors are buying / selling the divergence between fundamentals and expectations

01.12.12 01:07
1

16574 Postings, 5129 Tage zaphod42Ich sehe 2013

kein Ende des Bullmarktes, sondern nur eine Pause  

01.12.12 07:43
5

16574 Postings, 5129 Tage zaphod42Ende der Korrektur?

Wie gesagt. ich bleibe skeptisch. Grund ist folgender, der auch 1:1 von Sentix bestätigt wird:

"Die jüngste Entwicklung bei der Stimmungserhebung, die die Börse Frankfurt allwöchentlich unter mittelfristig orientierten Marktteilnehmern durchführt, hat unsere in der vergangenen Woche geäußerte Ansicht bestätigt, der Markt werde von einem zweigeteilten DAX-Optimismus beherrscht. Demnach gab es zuletzt eine große Mehrheit von rund 90 Prozent unter den Bullen, deren Meinung nun die siebte Woche in Folge robust und ungetrübt positiv gegenüber dem Aktienmarkt eingestellt bleibt. Das übrige Zehntel aus dieser Gruppe, das sich für den DAX als Käufer interessierte, als er noch vor 12 Tagen kurzzeitig unter die 7.000er Marke gefallen war, reagierte dagegen sehr sensibel auf Preisveränderungen. Und weil der DAX im Wochenvergleich noch einmal um mehr als 2 Prozent zulegte, hat sich diese Splittergruppe folgerichtig wieder von ihren Beständen mit mancherorts sattem Gewinn getrennt. "

http://login.mywai.de/...&nl=bd6c4a40-15b1-421c-82d8-4cd6f317834c

Es zeigt sich also, dass die Anzahl der Bullen im Laufe der Nov-Korrektur bis 7000 nicht merklich abnahm. Es gibt jedoch keine (gesunde) Korrektur ohne eine signifikante Zunahme der Bären. Ein Kursrutsch, der von der Mehrheit als Unfall/Ausrutscher gesehen wird, ist nun mal keine Korrektur.  Daher denke ich, dass das Dicke Ende noch vor uns liegt, der Markt muss sich zunächst auskotzen, sprich eine große Anzahl von Bullen muss kapitulieren. Dass die Mehrheit gewinnt ist unwahrscheinlich.

Das Ganze hängt natürlich damit zusammen, dass der Markt noch keine Nagelprobe durchführte. Gehen wir davon aus, dass die meisten Bullen über 7000 eingestiegen sind (Zeit genug war ja), dann muss der Dax eben unter 7000 fallen, damit Panik ausbricht.  

01.12.12 11:37
2

72426 Postings, 6101 Tage FillorkillZap,

wir sahen eine nun auslaufende Korrektur in den amerikanischen Märkten, folgerichtig begleitet von einem wegbrechenden US-Sentiment. Der deutsche Markt hat, ganz anders als im Frühjahr, diesen Move mit einem Minimum an Respekt nur peripher mitgemacht. Die Divergence wurde nicht nach unten aufgelöst, sondern im Verlauf noch ausgebaut. Das deutsche Sentiment reflektiert diese Divergence und deutet prozyklisch interpretiert auf impliziten Kaufdruck im Dax....

Fill


ps Felix 0.8
-----------
contrarian investors are buying / selling the divergence between fundamentals and expectations

01.12.12 11:49
1

5913 Postings, 5681 Tage learnerUpdate Wal Mart - Fahnenstangenchart- LOL

-----------
Wo isi checkerlarsen?
Angehängte Grafik:
bild_1.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
bild_1.png

01.12.12 11:51
3

16574 Postings, 5129 Tage zaphod42Natürlich fill

schon klar. Nur: Woher kommt die Ignoranz der Deutschen? Es gibt mehrere Möglichkeiten:

a) Die Deutschen sind über Nacht schlau geworden und lassen sich erstmals seit 300 Jahren nicht von der Ami-Panik verarxxschen.
b) Die dt. Wirtschaft brummt wie ein Arxxx voll Hummeln und sämtliche Nachbarn kommen morgen blendend aus der Rezession
c) Die Deutschen lesen im AZ mit.

Such's dir aus. Ich fürchte, es bleiben realistisch nur drei weitere Möglichkeiten:

d) Jemand kauft den Markt via Future hoch, siehe Kerviel, der hat das auch 3 Monate lang geschafft.
e) Die CTler kaufen den Markt hoch solange die 7000 nicht fallen (siehe Trompete). Prozyklische AZler sind aufgesprungen weil sie glauben, der Markt sei unfallbar.
f) Die Deutschen haben den Schuss aus den USA nicht gehört und *meinen* sie sind schlauer.

Mein Favorit: f.  

01.12.12 12:12
1

5913 Postings, 5681 Tage learnerWal-Mart Wochenchart

Wal-Mart ist in der letzten Dekade nach starken Anstiegen immer wieder lange seitwärts gelaufen. Das wäre ein sehr realistisches Szenario, wenn nicht die Politik wäre mit dem Wunsch die Schuldenproblematik zu lösen.
Eine steigende Inflation würde dann weiter steigende Aktienpreise auslösen, insofern der Verbraucher mehr verdient. Ansonsten steigen zwar die Preise, aber die Umsätze würden schrumpfen.
Auch wenn es sich um einen Einzelwert handelt kann man solch einen Wert mal an allgemeine Überlegungen überprüfen.
-----------
Wo isi checkerlarsen?
Angehängte Grafik:
bild_2.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
bild_2.png

01.12.12 12:16
1

72426 Postings, 6101 Tage FillorkillLearner, runter kommt alles irgendwann

Dein seinerzeit postulierter Short wäre im Low gerade mal mit einem blauen Auge rausgekommen...
-----------
contrarian investors are buying / selling the divergence between fundamentals and expectations

01.12.12 12:24
4

72426 Postings, 6101 Tage FillorkillNein, eine (signifikant) steigende Inflation würde

auf diesem oder höherem Niveau fallende Aktienkurse auslösen. Eben weil diese mit höheren Zinsen = Liquiditätsverknappung bezahlt werden würde. Dieser Bullmarkt ist deflationär induziert...

Fill

-----------
contrarian investors are buying / selling the divergence between fundamentals and expectations

01.12.12 12:58
1

3484 Postings, 4827 Tage Murat Ozücuglulehna

02.12.12 11:32
12
Rücklauf bis zur 200GD kam und ab jetzt klassisch weiter, also steigend mit Higher High / Higher Low weiter  im Trend bis der Chart was anderes sagt. Luft dafür ist bei den Indikatoren noch genügend vorhanden, insbesondere im Weekly. Nur dürfte die Steilheit (rote TL) des Anstiegs in der Form vermutlich nicht mehr lang zu halten sein.
Warum tendenziell Bullisch? Weil ich bei den Bonds eher Abwärts- als Aufwärtspotenzial sehe.  
Angehängte Grafik:
s.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
s.png

02.12.12 15:01
6

2436 Postings, 4720 Tage A.L.PQ

Bonds (Kurse) und Aktien laufen doch seit geraumer Zeit nahezu synchron. Billiggeld bläht halt Alles.

Die Zeiten, in denen Ups in Aktien mit Downs in Bonds einhergingen (= klassisches Szenario in Märkten, die weitgehend von realen Anlegern bewegt werden) sind längst vorbei.

Wenn Du auf Grund des Bond-Chart bärisch für Bonds bist, dann könnte dies gemäß obiger Logik auch mit Schwäche im Aktienmarkt einhergehen.  

02.12.12 16:39

10366 Postings, 6014 Tage musicus1AL umgekehrt wird ein schuh draus m.m.

Seite: Zurück 1 | ... | 243 | 244 |
| 246 | 247 | ... | 268  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben