Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 1 von 1163
neuester Beitrag: 22.09.23 10:16
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 29051
neuester Beitrag: 22.09.23 10:16 von: Master Mag. Leser gesamt: 7136931
davon Heute: 184
bewertet mit 116 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1161 | 1162 | 1163 | 1163  Weiter  

26.07.13 11:40
116

16592 Postings, 6604 Tage ScansoftHypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Ich habe mich in den letzten Monaten substantiell an Hypoport beteiligt. M.E. bietet die Aktie auf dem derzeitigen Niveau die reelle Chancen von nennenswerten Überrenditen in den nächsten 2-3 Jahren. Die Gründe für die Einschätzung stelle ich anschließend kurz dar und erläutere sie kurz:

1) Antizyklisches Investitionsmöglichkeit in der Finanzdienstleistungswirtschaft
Die Finanzdienstleistungswirtschaft in Deutschland befindet sich aktuell in der Krise, was man auch an den Aktienkursentwicklungen der Peers von Hypoport MLP, OVB und Aragon ersehen kann. Entsprechend sind die Bewertungen der dort operierenden Unternehmen allgemein depressiv mit teils einstelligen KGV´s. Da der Finanzdienstleistungsmarkt eher zyklisch verläuft deutet sich hier ein zyklischer Tiefpunkt an. Weiterer Vorteil von depressiven Marktstimmungen ist bekanntlich, dass nicht mehr zwischen guten und schlechten Unternehmen unterschieden wird (ähnlich wie in einer euphorischen Marktstimmung). Strukturell ist der Finanzdienstleistungsmarkt weiterhin ein Wachstumsmarkt, da die Marktmacht der Banken tendenziell sinkt und der Bedarf zur Altersvorsorge weiterhin hoch bleibt, da der Staat zunehmend seine Leistungsversprechen nicht mehr finanzieren kann. Im Vergleich zu Banken haben die Finanzdienstleistungsunternehmen den Vorteil im Hinblick auf die Assets deutlich transparenter zu sein und somit weniger unkalkulierbare Bilanzrisiken aufzuweisen. Für ein antizyklisches Investment insoweit ein interessantes Marktsegment.

2) Strukturell überlegendes Geschäftsmodell
Hypoport hat m.E. ein im Vergleich zum Wettbewerb strukturell überlegendes Geschäftsmodell, was dem Unternehmen ermöglichen wird auch in einem stagnierenden bzw. rezessiven Marktumfeld zweistellig organisch zu wachsen.
a) Allfinanzvertrieb Dr.Klein
Hypoport besitzt einen "normalen" Finanzvertrieb wie ähnlich z.B. AWD, OVB, Bonnfinanz, DVAG und MLP. Der Unterschied ist, dass dieser Vertrieb vollständig internetfokussiert und nachfrageorientiert ist. Dr. Klein berät, wenn eine Nachfragesituation beim Kunden vorhanden ist und "drückt"( in der Regel) keine ungewollten Produkte auf. Folge ist eine höhere Beratungsqualität und einhergehend eine relativ gute Markenreputation. Die notwendigen Leads werden sehr effizient über eigene Seiten (v.a. vergleich.de) im Internet generiert, wobei einfache Produkte über den Telefonvertrieb und komplexe Produkte über den Filialvertrieb verkauft werden. Im Unterschied zu reinen Onlinevertrieben wie Check24 und finanzen.de verfügt Dr.Klein auch über ein "Offline" Filialvertrieb der als Franchisemodell betrieben wird, was dem Unternehmen eine kapitalschonende Expansion in diesem Bereich ermöglicht. Dies zeigt, dass Dr.Klein im Gegensatz zu den vorgenannten Strukurvertrieben bei entscheidenen Elementen anders (m.E. besser) organisiert ist. Dieses "neue" Geschäftsmodell des Vertriebs scheint sich auch verstärkt in der Branche durchzusetzen, da Dr.Klein für sein Modell seit Jahren neue Berater gewinnen konnte, während bei fast allen Vertrieben diese Kennziffer rückgängig ist. Mit steigender Beraterzahl steigt bekanntlich auch die Vertriebsmacht und damit einhergehend der Wert des Vertriebes.

b) Europace
Das interessanteste Asset von Hypoport ein Europace. Ein Marktplatz für Finanzprodukte, der als Cloudsoftwarelösung bei Vertrieben und Produktgebern platziert wird. Dieser Marktplatz ist in seiner Konzeption einzigartig in Deutschland und wird über Finmas und Genopace aktuell auch im Sparkassen und Genossenschaftsbankensektor platziert. Der Marktplatz ermöglicht einen sehr effizienten Vertrieb bzw. die Abwicklung von Finanzierungsprodukten und scheint ein Marktbedürfnis zu befriedigen. Jedenfalls steigen die Umsätze auf dieser Plattform kontinuierlich an und haben zuletzt 2012 ein Volumen von 28 Mrd. erreicht. Insofern kann man nunmehr feststellen, dass sich diese Geschäftsidee bzw. dieses Geschäftsmodell in Deutschland durchgesetzt hat. Gerade bei neuartigen Geschäftsmodellen besteht regelmäßig die Gefahr, dass diese scheitern. Dies sehe ich bei Europace nicht mehr, da der erreichte Track Record eine beeindruckende Sprache spricht. Sobald sich eine Plattformlösung durchsetzt, proftiert der Inhaber dieser Plattform von zwei positiven Effekten. Dem Marktplatzeffekt und den hohe Grad an Skalierbarkeit( vgl. Ebay). Beide Effekte werden in den nächsten Jahren immer deutlicher hervortreten, da bislang die Investitionen in dem Plattformaufbau im Vordergrund standen, die bis dato schon über 50 Mill. EUR (mehr als die aktuelle Marktkapitalisierung) betragen haben (aufgrund der Höhe der bislang geleisteten Investitionen sehe ich auch das Replacementrisiko durch Wettbewerber als gering an). Die "Erntezeit" bei Europace beginnt also erst langsam.
c) Maklertätigkeit für die Wohnungswirtschaft
In seinem dritten Geschäftsbereich ist Hypoport als Makler in der Wohnungswirtschaft tätig. Nach eigenen Angaben ist man hier Marktführer. Dies kann ich nicht verifizieren, allerdings generiert Hypoport hier seit Jahren kontinuierlich Ebitmargen von 30%, so dass hier offenbar ein Wettbewerbsvorteil gegeben ist.

Zu der zugegeben schwierigen und strittigen Frage der Bewertung des Unternehmens nehme ich im Verlauf der kommenden Tage nochmal gesondert Stellung.  
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1161 | 1162 | 1163 | 1163  Weiter  
29025 Postings ausgeblendet.

28.08.23 22:33
2

27182 Postings, 3582 Tage Galearisdes Löwenhöhle da is Kindergarden Show

Verarsche pur. Die tun s o, als wenn sie gscheid wären und spielen  da G`scheidhaferl , die irgendwie da auf Deifi komm raus Geld machen wollen...abstossend und satanistisch , dunkel unrein und gottlos.  

29.08.23 14:56

34 Postings, 207 Tage chaseMarktdurchdringung EUROPACE

29.08.23 15:01

34 Postings, 207 Tage chase2. Versuch

Ich habe einmal die Präsentationen M6 aus 2020 und 2023 hinsichtlich der Marktanteile von EUROPACE miteinander verglichen: Eine ziemlich müde Show für einen Zeitraum von drei Jahren!
Makler: 55 auf 60%
Privatbanken: 35 auf 40%
FINMAS: 10 auf 15%
GENOPACE: 10 auf 20%
Da ist man selbst von einer marktbeherrschenden Stellung (ab 40%) noch weit entfernt.
Quelle: Hypoport  

29.08.23 15:05
2

34 Postings, 207 Tage chaseAbstimmung

Bitte ankreuzen:
A) Die Kunden sind blöd
B) Das Produkt entspricht nicht den Erfordernissen
C) Beides
D) Sonstiges  

30.08.23 09:09
1

2770 Postings, 2893 Tage unratgeberder Kurs

bleibt augenscheinlich im Kanal, d.h. bald könnte - wenn es so bleibt - vorne wieder eine 2 stehen... schau mer mal :-)  

30.08.23 19:28

112 Postings, 107 Tage Schakal1975@Unratgeber

Kanal? Hmmm. Aber zumindest der unteren Trendlinie würde ich noch ihre Gültigkeit zusprechen. Aber die 2 vorm Komma wird `n Brett.  
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-08-30_at_19-19-....png (verkleinert auf 53%) vergrößern
screenshot_2023-08-30_at_19-19-....png

06.09.23 08:41

732 Postings, 5485 Tage pinktrainerImmer aktiv bleiben . . .

Hypoport: Corify lanciert digitalen Marktplatz für Industrieversicherungen

https://www.cash-online.de/a/...-fuer-industrieversicherungen-658153/  

06.09.23 08:42

732 Postings, 5485 Tage pinktrainersorry, das war doppelt

06.09.23 19:25

137 Postings, 240 Tage macbrokersteveSieht nicht gut aus für Immo-

Finanzierungen- siehe oben  

13.09.23 10:32

6512 Postings, 5927 Tage ObeliskZinsentwicklung

https://www.youtube.com/...RZbxeI&list=UULFHmwCJD4WMPjinCfnkK93yA

Tendenziell wird es noch mal etwas nach oben gehen, um dann längere Zeit dort zu bleiben. Zinsrückgänge sehe ich noch lange nicht.
Das würde für Hypoport bedeuten, dass die Belebung des Marktes noch länger auf sich warten lässt.  

13.09.23 10:51

16592 Postings, 6604 Tage ScansoftDies würde aber auch bedeuten,

dass sich Europace schneller durchsetzen wird, da Legacy Systeme gerade in schlechten Zeiten gegenüber Transaktionskostensysteme wirtschaftlich nachteilig sind.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

13.09.23 15:52

34 Postings, 207 Tage chaseGlaube vs. Zahlen

EUROPACE setzt sich nur bei den Maklern durch. Die anderen Sektoren stagnieren. Selbst  FINMAS und GENOPACE. Ich habe keine Ahnung warum das so ist, aber da ist der Wurm drin. Mehr Krise geht doch nicht.  

17.09.23 11:14

2807 Postings, 866 Tage unbiassedDer Mann spricht mir aus der Seele

Am Ende des Videos erklärt er sehr zutreffend, warum Immobilien gerade günstig wie lange nicht mehr sind.

Darüberhinaus ist das ganze Video es wert sich an zu hören

https://m.youtube.com/watch?v=M2KTYbNlzeM  

19.09.23 10:45
3

174 Postings, 1942 Tage Master MagnoliaNumos

die Digitalisierung der Betrieblichen Altersvorsorge dürfte in der Tat viel Potential haben. Gut, dass Hypoport hier mit epension längst einen Fuß in der Tür hat.

https://www.epension.de/  

21.09.23 15:10
2

9 Postings, 3166 Tage tierfreundZukauf Investor

21.09.23 15:14

6957 Postings, 2230 Tage CoshaVerstehe den Sinn der Frage nicht

21.09.23 17:03
2

2807 Postings, 866 Tage unbiassedDer Zukauf von Baillie Gifford

war am 19.09. Sind sicherlich nicht die dümmsten Investoren, von daher schön zu sehen.

Heute zerreißt es die charttechnisch angeschlagenen Titel besonders heftig, und die Zinssensitiven (higher for longer)  

22.09.23 09:41
1

5748 Postings, 5008 Tage JulietteHäuserpreise kommen stark zurück

Pressemitteilung Nr. 379 vom 22. September 2023

Preise für Wohnimmobilien, 2. Quartal 2023 (vorläufig)
-9,9 % zum Vorjahresquartal
-1,5 % zum Vorquartal

WIESBADEN – Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 2. Quartal 2023 um durchschnittlich 9,9 % gegenüber dem 2. Quartal 2022 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der stärkste Rückgang der Wohnimmobilienpreise gegenüber einem Vorjahresquartal seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2000. Im 2. Quartal 2022 hatte der Häuserpreisindex seinen bisherigen Höchststand erreicht, seitdem sind die Preise für Wohnimmobilien gegenüber dem jeweiligen Vorquartal rückläufig. Mit -1,5 % zum 1. Quartal 2023 fiel der Rückgang im 2. Quartal 2023 allerdings geringer aus als in den beiden Vorquartalen (1. Quartal 2023: -2,9 % zum Vorquartal, 4. Quartal 2022: -5,1 % zum Vorquartal)....:

https://www.destatis.de/DE/Presse/...ngen/2023/09/PD23_379_61262.html

https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/...e-Bauland.html#241674  

22.09.23 09:45
1

5748 Postings, 5008 Tage JulietteCharttechnisch liegt die EMA 200

ziemlich genau bei 142 Euro. Mal schauen, ob die hält.....  

22.09.23 10:16
1

174 Postings, 1942 Tage Master MagnoliaHäuserpreise

wobei Hypoports eigener EPX-Hauspreisindex ja schon 2 Monate weiter ist. Slabke hat kürzlich auf twitter angemerkt, dass inzwischen wieder verstärkt ältere günstigere Objekte gekauft werden.

https://twitter.com/Ronald_Sl/status/1704147851566092784

https://report.europace.de/epx-hedonic/

 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1161 | 1162 | 1163 | 1163  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Libuda