SchöneZukunft
: Blöde Wette mit Zertifikaten / Interessantes Q4
Je mehr ich über die Zertifikate erfahre, desto blöder erscheint mir meine Wette auf Tesla (http://www.ariva.de/zertifikate/MF0USY). Ich hätte lieber noch ein paar Tesla-Aktien kaufen sollen, dass wäre für meine Nerven viel besser gewesen.
$334.82 sieht ja gerade ganz gut aus, damit bin ich im Plus, aber bis zum September (wenn die Q2-Zahlen verdaut sind) kann es noch ganz schön heftig auf und ab gehen.
Und wenn Tesla dann anfängt die USA-Verkäufe zu drosseln, um die Subventionen zu optimieren (sobald 200.000 Autos verkauft wurden, geht eine nur zeitlich befristete Übergangszeit los, in der Tesla möglichst viel verkaufen will. Tesla hat angekündigt diese Phase zu optimieren, also darauf zu warten, bis die M3-Produktion rund läuft. Dafür nimmt man auch schlechte Q-Zahlen und Absatzzahlen in den USA in Kauf!), dann wird der Kurs noch mal richtig Achterbahn fahren. Das kann schon in Q4 los gehen, daher werde ich wohl vor den Q4-Absatzzahlen raus gehen.
Auch die Vergangenheit als Komplize der Militärdiktatur in Brasilien holt diesen Konzern nun ein: "Der Volkswagen-Konzern hat sich in der Zeit der brasilianischen Militärdiktatur offenbar aktiv an politischer Verfolgung und Unterdrückung von Regime-Gegnern beteiligt. Das haben Recherchen von NDR, SWR und Süddeutscher Zeitung ergeben."
Wieso? Diese Frage verstehe wer will. Die Kartell-Nr. spricht sich in den Staaten rum, hier begann das je erst am Freitag Nachmittag Negativ für Tesla wird's sicher nicht gesehen... ;-() (America First, böse Deutsche...)
Obendrauf kommt noch das näher rückende M3-Brimborium Was braucht's denn noch mehr? Kopfschüttel
so einfach ist Börse aber nun einmal nicht! Es hätte auch so aufgefasst werden können, dass die deutschen Hersteller jetzt doch schneller in den E-Markt einsteigen müssen. usw. also schlecht für Tesla Hätte auch nach dem Kurssturz von 386 auf 305 Dollar schreiben können: "War klar das die Luft mal raus muss" Kopfschüttel
Heute geht es durch die Medien, dass der in den USA seit längerem inhaftierte VW-Manager sich schuldig bekennt. Ihm droht eine Haftstrafe über viele Jahre. Der kann und wird nun endlich Klartext reden. In Deutschland gibt es einen inhaftierten hochrangigen VW-Manager als Kronzeugen.
Die gesamten alten Hersteller in Deutschland haben vermutlich eines der schlimmsten Wirtschaftsverbrechen begangen. Man hat die eigenen "Kumpane" hintergangen (s.u.), betrogen und geschädigt hat man alle Menschen bezüglich der Umweltsauerei, finanziell die Aktionäre, die Zulieferer, die Käufer. 100.000e Arbeitsplätze und unser gesamter Wohlstand sind gefährdet.
jetzt auch eine Innovation gekauft. Dank Tesla gibt es jetzt auch Licht durch Batterien gespeist. Da kann man endlich die alten Luftverpester wie Kerzen, Öllampen und Fackeln abschaffen. Mit der " Taschenlampe" ist man ganz vorne mit dabei. Man kann sie sogar in der Tasche anlassen, ohne dass der Kittel brennt, daher " Taschenlampe". Endlich können auch die Damen in ihrem Utensilienkoffer ( Handtasche) Sachen finden, die sie schon ewig vermissen.
Talpogrand
: Gemeinsames: Manager und Massenmörder
Absurde Überschrift? - Mitnichten, denn zu dem Schluss sind seriöse Forschungen gekommen. Die Parallelen sind frappierend.
Es geht um gleiche oder ähnliche Anlagen: Wenig oder keine Empathie, strickte, oft rücksichtslose Zielverfolgung. Die sozialen Einflüsse in der Entwicklung bestimmen letztendlich den Weg dieser Art Menschen.
Und Tesla's E.M.? "Das erklärt alles"?...
Ja, zum Teil jedenfalls. Der handelt praktisch ebenso. Aber er hat andere Ziele, als die Gegenspieler. Positiv: Teile seiner Ziele (im Gegensatz zu vielen anderen seiner "Spezies"), also Umwelt, etc. Negativ: Eben wohl leider diese ebenfalls vorhandenen Charaktereigenschaften, jedenfalls mein Eindruck ohne die es aber wohl nicht "funktionieren" würde.
Fazit und die Gefahr für alle seiner Branche: Der hat ein versessenes Bestreben, Ziele zu erreichen. (Wer es nicht einsehen will, soll seine Bio lesen) Man hat ihn unterschätzt. Und das kann fatal werden.
Link zu dem wissenschaftlichen Thema (es gibt etliche seriöse Publikationen), Auszug: "Schwierig, sich vorzustellen, dass der führende Manager eines großen Autokonzerns ein Psychopath ist, oder ein Minister oder gar Polizeipräsident. Für den Durchschnittsmenschen verbindet sich der Begriff Psychopath mit geistesgestörten Serienmördern." https://www.swr.de/swr2/wissen/...224/did=11167816/nid=661224/klobqe/
Klar. Wo ist die Todesstrafe, wenn man sie braucht?
Es wurden super schlecht gemachte Abgastests ohne Probleme bestanden. Natürlich ist eine solche Täuschung alles andere als in Ordnung, aber wer das mit Serienmördern vergleicht, sollte auch mal mindestens so gründlich untersucht werden.
Für die Manipulationen wird teuer bezahlt und man muss den angerichteten Schaden mal nach Wirkung in eine Liste von gesundheitschädlichen Sachen einordnen, mit denen man täglich in Kontakt kommt.
Ich bin davon überzeugt, dass jeder der hier Schilder für den nächsten Protest malt auch garantiert nie ein Auto besessen hat, seine Lebensmittel im Garten selbst anbaut und Strom mit einem Wasserrad am Bachlauf neben dem Zelt erzeugt.
Kartellexperte: "Ich erwarte ein recht rigoroses Durchgreifen der Kartellbehörden sowohl angesichts der anscheinend langen Laufzeit des Kartells als auch angesichts der Tatsache, dass einige der Kartellanten Wiederholungstäter wären, wenn sich die Vorwürfe bewahrheiten sollten"