Drillisch AG

Seite 1 von 1116
neuester Beitrag: 01.12.23 13:49
eröffnet am: 23.07.13 13:31 von: biergott Anzahl Beiträge: 27897
neuester Beitrag: 01.12.23 13:49 von: MrWolf Leser gesamt: 7960912
davon Heute: 1987
bewertet mit 77 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1114 | 1115 | 1116 | 1116  Weiter  

23.07.13 13:31
77

40341 Postings, 6463 Tage biergottDrillisch AG

So, das sollte als Argumentation genügen. Der Rest erklärt sich von selbst!

;)

Haut rein!  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1114 | 1115 | 1116 | 1116  Weiter  
27871 Postings ausgeblendet.

22.09.23 20:02
4

23 Postings, 4526 Tage RMKO@ Mornyar

freilich, bin noch dabei :-)    nach wie vor investiert   ....

Prost, und viele Grüße auch an die stillen Mitleser aus der Vergangenheit  

23.09.23 07:44
5

740 Postings, 6476 Tage HolzkobbYepp, Mornyar

keep tradition!  

23.09.23 21:47
4

1413 Postings, 6239 Tage MornyarSchön


Euch zu lesen. Vielleicht sehen wir uns mal wieder zur HV.  

24.09.23 19:09
7

2958 Postings, 6674 Tage cidarYop

was denkst Du denn .-)
Nur bei dem eigennützigen  Geschreibsel nicht mehr aktiv
Tatsächlich wäre HV next year mal wieder nett.
Hoffe alle sind gesund, schön euch zu hören. Beste Grüße an die alte Crew aus O2 Zeiten….  

26.09.23 14:36

998 Postings, 3675 Tage weisvonnixDiese Klagewellen-Meldungen

kommen irgendwie alle aus einer Quelle.

Sehe ich das richtig?  

26.09.23 19:23
3

4332 Postings, 5481 Tage RedPepperMoin

Ich hoffe alles fit bei den cracks. Und nein, ich bin nicht mehr investiert.

Aber falls wir uns bei der nächsten HV mal wieder treffen würden, werde ich mir ein paar shares ins Depot legen.

LG
RP  

12.10.23 08:59

740 Postings, 6476 Tage HolzkobbDer Hoettges

erklärt auf einmal die Telekom zum führenden Unternehmen in Sachen Open Ran. Das hat doch der ein oder andere von uns anders in Erinnerung.

Und Huawei? Kein Problem, nur Panikmache der Politik.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ben-wuerde-19235287-p2.html

Naja, da warten wir doch mal ab.


 

07.11.23 10:28

998 Postings, 3675 Tage weisvonnixDa ist doch was im Busch!

Telefonica Deutschland bekommt Übernahmeangebot von der Mutter und 1&1 zieht gerade stark an.  

07.11.23 14:45
1

91 Postings, 4843 Tage HubertussAlte Drillisch-Garde - ich freu mich!

Hallo an die "alte" Drillisch-Garde hier, schön von euch zu lesen, dass es euch auch gut geht!

Mal schauen, wie wir mit unserer kleinen, auf kurz oder lang, hier noch profitieren:

ROUNDUP:
Spanische Telefónica will seine Deutschlandtochter ganz übernehmen
MADRID/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der spanische Telekommunikationskonzern
Telefónica will seine unter dem Markennamen O2
bekannte Deutschlandtochter komplett übernehmen. Die Firma gab am
Dienstag überraschend ein Erwerbsangebot bekannt, das bis zu 28,19
Prozent des Grundkapitals betreffen soll. Derzeit hält Telefónica
schon 71,81 Prozent der Anteile. Man wolle sich auf seine Kernmärkte
konzentrieren, bei denen Deutschland einen der "attraktivsten und
stabilsten Telekommunikationsmärkte in Europa" darstelle. Einen
Beherrschungs- oder Gewinnabführungsvertrag will die Bieterin nach
eigenen Angaben nicht abschließen. Telefónica Deutschland ist
hierzulande einer der drei Handynetz-Betreiber, die großen
Konkurrenten sind die Deutschen Telekom und Vodafone
.

Nach Bekanntwerden der Nachricht wurde die
Telefonica-Deutschland-Aktie zunächst vom Handel ausgesetzt. Am
Vormittag sprangen die Scheine dann um rund 40 Prozent hoch auf den
Preis von rund 2,35 Euro. Damit haben sie den Absturz Anfang August
nahezu komplett wettgemacht, als die Ankündigung einer Partnerschaft
zwischen 1&1 und Vodafone bei Telefonica-Deutschland-Aktionären
Sorgen über die Zukunft des Konzerns geweckt hatte.

Wie Telefónica Deutschland mitteilte, prüfen Vorstand
und Aufsichtsrat des Unternehmens die Angebotsunterlagen und werden
dann Stellung nehmen. Die Firma hat rund 7500 Vollzeitstellen, neben
der Zentrale in München ist der ehemalige E-Plus-Sitz in Düsseldorf
ein großer Firmenstandort. Deutschlandchef Markus Haas wertete das
Vorhaben der spanischen Mutter als "starkes Commitment".

Finanzierungsprobleme dürften die Spanier bei dem Deal nicht haben:
"Telefonica sitzt derzeit auf sieben Milliarden Euro Cash brutto in
der Bilanz, die reichlich Spielraum zur Finanzierung lassen",
schrieb Analyst Akhil Dattani von JPMorgan in einer ersten
Einschätzung der Transaktion.

Die Deutschland-Tochter legte am Dienstag Quartalszahlen vor, die
positiv ausfielen. Im dritten Quartal gewann das Unternehmen nach
dem Abzug von Kündigungen rund 400 000 Mobilfunk-Kunden hinzu und
damit etwa ein Drittel mehr als im zweiten Quartal (rund 300 000).

Es war der beste Wert seit dem Jahresende 2021. Der Umsatz stieg im
dritten Quartal den Angaben zufolge um 2,2 Prozent auf 2,1
Milliarden Euro, das Mobilfunk-Servicegeschäft war hierbei der
Wachstumstreiber. Das Periodenergebnis - also der Nettogewinn -
legte um sechs Prozent auf 41 Millionen Euro zu.

Die Konkurrenz hat zum abgelaufenen Quartal noch keine Zahlen
veröffentlicht, in der Zeit davor hatte es zwischen der Telekom und
O2 ein Kopf-an-Kopf-Rennen gegeben. Vodafone hatte hingegen deutlich
an Boden verloren.

Der Mobilfunk ist das Kerngeschäft von O2, das Festnetz spielt eher
eine Nebenrolle - hier setzt die Firma nicht auf eigene Leitungen,
sondern sie hat Kapazitäten anderer Firmen gemietet. Ein Grund für
die anziehenden Kundenzahlen dürfte ein besseres
Preis-Leistungs-Verhältnis gewesen sein als noch vor einigen Jahren.

Damals war die O2-Netzabdeckung längst nicht so gut wie die der
Konkurrenz. Mit hohen Investitionen machte O2 diesen Rückstand aber
weitgehend wett. Firmenchef Markus Haas war zufrieden: "Nach einem
starken dritten Quartal sind wir voll auf Kurs, unsere Ziele für das
Geschäftsjahr 2023 zu erreichen."

Perspektivisch gibt es allerdings eine dunkle Wolke am Horizont von
O2. Denn bisher bekommt die Firma einen Teil ihres Umsatzes vom
Konkurrenten 1&1 , dessen Handykunden vor allem das
O2-Netz nutzen. Im Sommer oder Herbst 2024 sattelt die
United-Internet-Tochter aber allmählich um und setzt
stattdessen auf eine Zusammenarbeit mit Vodafone. Dadurch wird O2
schrittweise weniger Mietzahlungen von 1&1 beziehen.

Analystenschätzungen zufolge bekommt O2 bisher etwa 500 Millionen
Euro pro Jahr von dem Konkurrenten aus Montabaur./ngu/wdw/DP/ngu

ISIN  ES0178430E18  DE000A1J5RX9
AXC0179 2023-11-07/11:36



Gruß
Hubertuss
 

08.11.23 20:20
1

2909 Postings, 5391 Tage niovsWas die alternative ist

09.11.23 08:10
1

313 Postings, 3705 Tage MrWolfalternative

...
"Das Bundeskartellamt hält den von der Regulierungsbehörde zunächst vorgeschlagenen Frequenztausch für den besseren Weg: Damit würden die Lizenzen bei 800 MHz bis 2033 verlängert, dafür die Vergabe der Blöcke im 900-MHz-Band auf 2025 vorgezogen. Die niedrigen Frequenzen unter einem GHz sind besonders begehrt, da sie etwa für die breite Flächenabdeckung sowie die Mobilfunkversorgung in Gebäuden gut geeignet sind."
...  

10.11.23 10:38

15657 Postings, 849 Tage Highländer491&1

Die Pressemitteilung zu den neuen Zahlen
Quartalsmitteilung Q3 2023
https://irpages2.eqs.com/Download/Companies/...03-Q3-2023-EQ-D-00.pdf
Was sagt Ihr zu den neuen zahlen?  

11.11.23 20:07
2

2200 Postings, 6542 Tage muppets158Moin

schön zu sehen, dass mit cidar RedPepper, Mornyar endlich mal wieder einige alte an Bord sind.

@Highländer

Zahlen wie erwartet.
Wachstum mobil stabil und damit auch das EBITDA
Sorgen macht mir etwas das 2. Standbein DSL/Glasfaser. Bin gespannt, ob das ab Q4 wirklich stabil bleibt...

Ergebnis geht wegen Abschreibung des Netzes natürlich zurück...

Wird Zeit, dass der Netzstart losgeht und damit Umsatz generiert wird, um die Abschreibung zu verdienen. Ergebnis nach Q3 bei 1,44 EUR. Werden also 1,80 EUR zu Jahresende (rechne mit 36 Cent für Q4, da dort wieder Kunden mit Handy generiert werden, die etwas das Ergebnis belasten).

Wir verdienen weiter Geld und wenn das Netz läuft hat man mit eigenem Umsatz erhöhen und dann natürlich Kosten bei TEF D und Vodafone sparen 2 Ergebnistreiber...

Schönes WE
Gruß
Muppets  

14.11.23 04:35

4767 Postings, 5373 Tage DiskussionskulturEntscheidend

für den Kleinaktionär wird sein, wie weit der Cashflow trägt.  

15.11.23 18:05
2

2909 Postings, 5391 Tage niovsTja der Handelsblatt Artikel

Der wieder Mal hinter einer paywall ist .

Scheint wohl wieder ein Bild zu ergeben.

https://www.golem.de/news/...ktive-antennen-zu-haben-2311-179448.html

Dieser Netz"Aufbau" ist wirklich jämmerlich  

18.11.23 08:21
2

8162 Postings, 5535 Tage hollewutzMoin in die Runde, nachdem ich vor

einigen Jahren die letzten Drillinge veräussert habe, bin ich vor rund 2 Monaten mit einer Startposi um 14 Euro und einigen 100 Stücken wieder dabei.

Vielleicht können wir an alte Zeiten anknüpfen und ja, wenn hier die Alt Aktionäre an Bord sind kann es hier nur positiv werden........

Erdbeerkuchen für Alle ;)

Zunächst schönes WE, macht was draus!  

22.11.23 08:52
3

313 Postings, 3705 Tage MrWolf5G deal mit o2

"Mobilfunker 1&1 schließt Deal mit Konkurrent O2
Montabaur (dpa) - Vor dem Start des vierten deutschen Handynetzes hat der Telekommunikationskonzern 1&1 einen Deal mit dem Wettbewerber Telefónica Deutschland (O2) geschlossen und sieht seine Marktposition damit verbessert.
...
Dort, wo 1&1 noch keine eigenen Antennen hat, werden Kunden mit dem O2-Netz verbunden. Laut einem älteren Vertrag zwischen 1&1 und O2 stand hierfür aber nur das 4G-Netz von O2 zur Verfügung, nun kommt 5G hinzu. Angaben zu den neuen Vertragskonditionen wurden nicht gemacht. Im Werben um die Kundengunst dürfte 1&1 durch den baldigen Zugriff auf 5G-Roaming bessere Karten haben als es bisher absehbar war."

https://www.handelsblatt.com/dpa/...l-mit-konkurrent-o2/29515838.html  

22.11.23 16:51

2909 Postings, 5391 Tage niovsUberrascht mich

doch, dass O2 jetzt doch noch 5G zum Abschied drauflegt.

Kanns noch gar nicht glauben, dass es nur noch 16 Tage dauern soll, bis es wirklich losgeht.

Was meint ihr, portiert man Kunden vor mitte des naechsten Jahren oder soll das wieder nur fuer Marketingzwecke aktivert werden?

Gehe leider nicht davon aus, dass man hier schon irgendeinen Effekt in Zahlen sehen wird.  

23.11.23 13:37

2200 Postings, 6542 Tage muppets158Hallo Niovs,

nach dem Hören des CC gehe ich davon aus, dass man ab dem Start des Netzes dann neue Kunden dort ihr Netz bekommen. NR zu TEFD D bzw Vodafone wird m. E. technisch im Hintergrund abgewickelt. Der Neukunde ist aber grds. im neuen Netz D. h. man wird 6 Monate lang Neukunden werden. Ab Sommer nächsten Jahres wird man dann komplett auf Vodafone umschwenken. Aktuell bewirbt man schon die neuen SIM-Karten. Ist zumindest bei meinen Verträgen so. Ob man dot beim SIm-Kartentausch auch schon die Migration zum neuen Netz mit anschließendem NR zu TEF D bzw. Vodafone macht, ist mir auch noch nicht ganz klar. Muss da wohl doch mal wieder beim Oliver nachfragen. Der durfte ja im letzten CC den Herrn Huhn vertreten.

Nebenbei wird man auch Kunden in den anderen Netzen gewinnen wollen. Wie auch immer die dann migriert werden. Die dürften aber gleich die Kombi-SIM bekommen und dann ist es m. E. nur ein Neustart des Smartphones erforderlich.

Es bleibt spannend. Dieses Jahr ca 10% Capex. Nächstes Jahr noch mal etwas höher. Mal sehen, wann die Planung kommt. Ich vermisse immer noch den CMD wenn ich ehrlich bin...

Gruß
Muppets  

25.11.23 22:27

4832 Postings, 808 Tage isostar100open ran

1&1 startet mit der open ran technologie eine kleine (oder grosse?) revolution. braucht ein drittel weniger strom, ist technologieoffen gegenüber diversen systemen und, weil cloudbasiert, weniger arbeitsintensiv. müssen bisher für jedes update monteure zu jeder antenne geht das nachher oft über die cloud.

ich sehe für die bisher extrem kapitalintensive telekommunikation massive einsparungen kommen. nicht bloss 1&1 wird davon profitieren, auch die grossen telcos.  

29.11.23 01:42

4767 Postings, 5373 Tage DiskussionskulturSieht ganz

so aus, als hätte man künftig nicht nur den Aktienkurs zur Bewertung der Strategie des Chefs, sondern mit FNT bald sogar eine Kontrollgruppe.  

29.11.23 09:57
1

313 Postings, 3705 Tage MrWolfSieht ganz so aus

als ob RD schon jetzt positive Effekte auf die Wettbewerbssituation bzw. die hiesige Preisstruktur hat.
Das`Oligopol´ wird langsam aber sicher aufgebrochen - denke hier wird sich noch einiges zu Gunsten der Kunden tun.  

29.11.23 14:58
1
bin ich froh das ich vor drei Jahren den Absprung hier geschafft habe. Um so erstaunlich, wie viele alte Drillianer  sich hier noch rumtreiben. Ich habe schnell meine neue Drillisch gefunden und drücke euch hier fest die Daumen, dass die Zeiten wieder so rosig wie früher werden.

Viele Grüße

Loewe
-----------
Fast roads for fast cars, fast corners for fast drivers!

01.12.23 13:49

313 Postings, 3705 Tage MrWolfInteressante insights

"Der Abstieg von Telefónica Deutschland
Der Telefónica-Deutschland-Chef Markus Haas verliert den Telekomanbieter 1&1 als Großkunden: 1&1-Kunden nutzen bald das Vodafone-Netz. Womöglich macht das schmerzhafte Maßnahmen bei Telefónica unvermeidlich. "

https://www.wiwo.de/unternehmen/it/...fnica-deutschland/29534726.html  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1114 | 1115 | 1116 | 1116  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben