Ganz anders präsentiert sich der Hamburger Dienstleister Evotec: das Biotechunternehmen berichtete heute über starkes Wachstum. Der Umsatz stieg um 46 Prozent und das operative Ergebnis verbesserte sich um 29 Prozent. Die Daten wurden positiv aufgenommen und die Aktie stieg amVormittag um sechs Prozent.
Die Evotec AG ist laut eigenen Angaben ein innovatives Wirkstoff-Forschungsunternehmen. Das Unternehmen verfügt über eine Pipeline" von drei Wirkstoffkandidaten in der klinischen Entwicklung zur Behandlung der Alzheimer'schen Erkrankung und von Schlafstörungen. Diese hauseigene Forschung wird untermauert durch ein Dienstleistungsgeschäft mit mehr als 120 Kunden, darunter viele der weltweit führenden pharmazeutischen Unternehmen. Die Gesellschaft unterteilt sich in die beiden Segmente Pharmaceuticals und Services Division.
Der Umsatz von Evotec stieg im zweiten Quartal 2009 um 46% auf 10,5 Mio. Euro an. Dies lag im Wesentlichen an den kontinuierlichen Umsätzen aus den Forschungsallianzen, einer anteiligen Abschlagszahlung von Roche, sowie einer Lizenzzahlung von Roche. Die Bruttomarge verbesserte sich deutlich auf 39 % . Wegen hoher Restrukturierungsaufwendungen musste Evotec einen Verlust von 2,7 Mio. im zweiten Quartal 2009 hinnehmen. Die Barmittelbestände blieben fast unverändert und es droht keine Kapitalerhöhung. Dies ist beruhigend, da jetzt Evotec zum ersten Male kurz davor steht eine schwarze Null zu erwirtschaften.
Trendwende durch Umstrukturierung in Sicht
Bisher ist die Evotec AG vor allem durch hohe Verluste und rückläufige Notierungen aufgefallen, zuletzt gar als Penny Stock, der im Tief nur noch 0,60 Euro kostete. Dies war auch berechtigt, da im Geschäftsjahr 2008 ein Verlust von 78 Mio Euro und in 2007 ein Minus von 48 Mio. geschrieben wurde. Jetzt aber stehen die Chancen auf einen Turn a Round so gut wie noch nie.
Möglicherweise interessieren sich viele ernsthafte Investoren heute überhaupt nicht mehr für Evotec, da sie in der Vergangenheit schon zu oft enttäuscht wurden. Mehrmals wurden Gewinnwarnungen ausgesprochen, Ziele und Meilenstein-Zahlungen verschoben, die Geschäftszweige verändert und Ziele neu definiert. Dies macht natürlich kaum ein Anleger mit, vor allem wenn seit Börsengang permanent rote Zahlen geschrieben werden. Da gibt sogar der neue Vorstandschef in einem Interview unumwunden zu, dass die Anleger heute gar nicht mehr wissen, warum sie einmal in das Unternehmen investiert haben", Gleichzeitig verspricht er aber, die Strategie nicht mehr zu wechseln und sich nur noch auf die Stärken zu konzentrieren. Projekte mit geringer Erfolgswahrscheinlichkeit oder solche, die in letzter Konsequenz nicht bezahlbar sind, haben wir beendet." Verabschiedet hat sich der neue Chef Lanthaler etwa von der Forschung gegen Schlafstörungen und der Antiraucherpille, die sein Vorgänger gepuscht hatte.
Lanthaler sieht die Stärken von Evotec in der Entwicklung neuer Wirkstoffe. Hier hat das Unternehmen eine moderne Technologieplattform aufgebaut. 35 der 50 größten Pharma- und Biotechfirmen sind hier Kunde beziehungsweise Partner für die Entwicklung von neuen Medikamenten. In diesem Bereich ist Evotec Weltspitze", sagt Lanthaler und will daher diese Geschäfte ausbauen.
http://www.finanznachrichten.de/...8-evotec-stabilisiert-sich-367.htm -----------
Keine Kauf Empfehlung!!
Spekulativ . Call auf AIG WKN: CG1HCWISIN: DE000CG1HCW2
Devise: "Kaufen, wenn alle anderen verkaufen"