"Ich denke es wird keine Rezession geben ,...". ----------------------------------------- Der ES zitiert in seiner Ausgabe für morgen die "Welt" vom 08. Okt.: "Es wird Zeit für Aktien. Den internationalen Wertpapiermärkten winkt nach dem Börsencrash ein freundlicher Herbst. Die langfristigen Zinsen sind heute noch tiefer als im Jahr 2008. Für 10jähr. Bundesanleihen und US-Staatsanleihen gibt es gerade mal 1,9 %. Das ist historischer Rekord. In den letzten 30 Jahren hat ein spektakulärer Kurshöhenflug bei Staatsanleihen stattgefunden. Diese Rentenhausse nähert sich ihrem Ende. Wann genau weiß niemand. Aber wenn es soweit ist, werden Anleger in langlaufenden Anleihen heftige Verluste erleiden. Denn auf lange Sicht ist die Inflation so sicher, wie das Amen in der Kirche, weil angesichts der fragilen Verfassung der Finanzwirtschaft die Notenbanken im Zweifelsfalle die Notenpresse anwerfen und eher zuviel Geld drucken werden als zu wenig. Gleichzeitig ist die Inflation ein Mittel, durch Entwertung die Schulden zu verringern. Daher ist es zwingend, jetzt schnell in Sachwerte zu gehen. Zwar sind die Aussichten der Weltkonjunktur für die nächsten Monate noch durchwachsen. Aber schon Anfang des nächsten Jahres könnte die Konjunktur wieder anziehen. Die abgestürzten Aktienkurse bieten dabei gute Chancen für stattliche Kursgewinne. Aktien sind heute sehr günstig bewertet. So steht etwa das KGV beim Dax aktuell nur bei 10 und der Buchwert bei 1...". -------------------------------------------------- Was das mit Tiger zu tun hat? Nun, da fällt mir einiges ein. Ich persönlich gehe davon aus, daß wenn die Anleger sich wieder vermehrt Aktien zuwenden werden, man die Werte von Tiger wieder erkennen wird. Aber jeder mag sich unbeeinflußt seine Meinung bilden. Doch 1 Stichpunkt (neben einigen) möchte ich aufgreifen: War da nicht was mit Kupfer und Konjunkturbarometer?
|