Auch im aktuellen "Aktionär" wird von GE abgeraten, sie empfehlen sogar, sich short zu positionieren.
Auch der Aktionär argumentiert ähnlich.
Probleme sind, die 23 Milliarden die nach der überteuerten Übernahme des Alstom-Geschäfts, die komplett abgeschrieben sind.
Die 15%, die die Aktie nach oben ging, sind nur zu rechtfertigen, wenn dieser Vorschuss, den Lawrence Culp damit erhalten hat, wenn die Serie der Enttäuschungen damit zu Ende wäre.
Anleger sollten aber nicht vergessen, dass sich die Probleme nicht einfach in Luft auflösen, nur weil ein neuer Boss das Unternehmen lenkt. Das Risiko für weiter Enttäuschungen sei aber gegeben, da noch immer unklar sei, ob die Auswirkungen des schlechten Managements der letzten Jahre bereits komplett aufgedeckt sei.
Der bisherige Plan sieht vor, den Verkauf des Lichtgeschäftes und die Fusionierung der Mobilitätssparte mit Wabtec. Zudem die 62,5% an Baker Hughes zu verkaufen und den Bereich Medizintechnik allein an die Börse zu bringen. Damit würden rund 60 Milliarden den Konzern verlassen und GE wäre konzentriert auf auf Kraftwerke, erneuerbare Energie , Luftfahrt und die Reste der Finanzsparte, die milliardenschwere Altlasten mitschleppt.
Das Luftfahrtgeschäft wird vom "Aktionär" auf 110 Milliarden Dollar taxiert und der Energiesektor mit 25 Milliarden. Zieht man vom aktuell geschäzten Gesmtwert des Unternehmens die Pensionslasten ab, landet man bei etwa 87 Milliarden Dollar. Somit sei die Aktie nicht billig! Die Marktkapitalisierung bläuft sich aktuell auf 117 Milliarden Dollar!
Im Fokus sollte man auch die anhaltenden Risiken behalten. GE Capital bringt nur noch Verluste in Milliardenhöhe. Die Krise der Kraftwerksparte ist durch die weltweite Energiewende ebenfalls nicht ausgestanden. Hinzu kommt eine, über Jahre, zu riskante Bilanzierung. Es wurden zu viele Aufträge mit zu hohen Gewinnen verbucht und es bleibt das Risiko, dass hier noch nicht alle Altlasten bekannt sind.
"Der Aktionär" hält den Zeitpunkt für einen Einstieg noch nicht gekommen.
Mutigen Börsianern empfiehlt er sogar eine Short-Spekulation.
|