von
http://www.gerryweber.com/ag-website/de/...itteilungen/24.-maerz-2011Die GERRY WEBER-Gruppe konnte im ersten Quartal 2010/2011 erneut kräftig zulegen und neue Höchstwerte bei Umsatz und Ertrag erzielen. Mit 153,5 Mio. Euro lagen die Konzernerlöse um 9,8 Prozent über dem Vorjahr (139,8 Mio. Euro). Die stärksten Impulse gingen wieder vom eigenen Retail-Geschäft aus, das sich um 26,8 Prozent von 39,0 Mio. Euro auf 49,4 Mio. Euro verbesserte. „Unsere eigenen Stores sind der Antriebsmotor für unser hohes Wachstumstempo. Daher werden wir unseren Weg der Vertikalisierung konsequent fortsetzen“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Gerhard Weber.
Auch das Wholesale-Geschäft entwickelt sich mit einem Vororderplus von 8,5 Prozent auf 108,5 Mio. Euro über alle drei Marken hinweg für die fünfte Kollektion zur Herbst/Winter-Saison 2011/2012 ausgezeichnet und deutet auf einen weiteren Umsatzanstieg im laufenden Geschäftsjahr hin. Erhebliches Wachstumspotenzial sieht das Unternehmen in den nächsten Jahren vor allem im Ausland. Die GERRY WEBER-Gruppe stellt sich zunehmend international auf und will ihren Exportanteil in den kommenden Jahren deutlich ausbauen.
Die kräftige Umsatzsteigerung ging im ersten Quartal 2010/2011 erneut mit einer überproportionalen Renditeverbesserung einher. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich um 15,3 Prozent von 16,0 Mio. Euro im Vorjahr auf 18,5 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) steigerte sich um 18,5 Prozent von 13,1 Mio. Euro im Vorjahr auf 15,5 Mio. Euro. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) legte um 20,9 Prozent von 12,2 Mio. Euro auf 14,8 Mio. Euro zu. Die jeweiligen Margen verbesserten sich entsprechend. Der Periodenüberschuss belief sich auf 9,8 Mio. Euro und wies damit ein Plus von 22,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr (8,0 Mio. Euro) auf. Das DVFA-Ergebnis je Aktie stieg von 0,39 Euro (bezogen auf die ausstehende Aktienanzahl von 20.687.948 Stück) auf 0,44 Euro (bezogen auf die ausstehende Aktienanzahl von 22.383.309 Stück).
Am 31. Januar 2011 beschäftigte das Unternehmen 2.794 Mitarbeiter. Das waren 347 mehr als im Vorjahr (2.447).
Die GERRY WEBER-Gruppe sieht sich durch den ausgezeichneten Verlauf des ersten Quartals 2010/2011 in ihrer Umsatz- und Ertragsprognose für das Gesamtjahr bestätigt. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent auf etwa 700 Mio. Euro und einer EBIT-Marge von mehr als 14,0 Prozent. Auch in den kommenden zwei bis drei Geschäftsjahren soll der Umsatz jeweils zweistellig wachsen. Die EBIT-Marge soll auf 15 Prozent steigen.
Die Expansionsgeschwindigkeit des eigenen Einzelhandelsgeschäfts wird noch einmal deutlich erhöht, so dass zukünftig etwa 65 bis 75 eigene HOUSES OF GERRY WEBER pro Jahr eröffnet werden sollen. Hinzu kommen rund 60 bis 70 weitere pro Jahr durch Franchisenehmer. „Wir sehen uns zunehmend als Global Player und werden unsere Auslandsaktivitäten deutlich ausbauen“, so Weber abschließend. „Eigene HOUSES OF GERRY WEBER planen wir vor allem in der Schweiz, in Österreich, Dänemark, Großbritannien und Spanien.“ Die Zahl der Concessions-Flächen bei El Corte Inglés soll von 26 auf etwa 40 erweitert werden.
Als starker Partner des Handels will die GERRY WEBER-Gruppe im laufenden Geschäftsjahr rund 200 neue Shop-in-Shops eröffnen. Gleichzeitig wird die Zusammenarbeit mit den Händlern über Vertrauenslimits ausgebaut.
-----------
Wenn Sie wollen, daß Ihre Aktien steigen, brauchen Sie sie nur zu verkaufen.