Alcides Edgardo Ghiggia (* 22. Dezember 1926 in Montevideo) ist ein ehemaliger uruguayischer Fußballspieler.
Der dribbelstarke Rechtsaußen Ghiggia mit nur 1,69 m Körpergröße und 62 kg leicht galt als einer der weltbesten Außenstürmer der 1950er Jahre. Der Stürmer von Peñarol Montevideo wurde zur Legende des uruguayischen Fußballs, als er im Finalspiel bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1950 gegen Gastgeber Brasilien das entscheidende Tor zum 2:1 Erfolg für Uruguay erzielte.
1953 wechselte Ghiggia in die italienische Serie A zu AS Rom. 1957 wurde er in Italien eingebürgert und spielte für die italienische Fußballnationalmannschaft die Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 1958, jedoch ohne Erfolg. Italien konnte sich zum ersten Mal nicht für ein WM-Turnier qualifizieren. Anschließend wechselte er zum AC Mailand und wurde zweimal italienischer Meister.
Zur Eröffnungsfeier der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland wurden sämtliche noch lebenden Fußball-Weltmeister nach München eingeladen. Ghiggia war der älteste lebende Weltmeister bei dieser Veranstaltung.
Personendaten NAME Ghiggia, Alcides ALTERNATIVNAMEN Alcides Edgardo Ghiggia KURZBESCHREIBUNG uruguayischer Fußballer GEBURTSDATUM 22. Dezember 1926 GEBURTSORT Montevideo STERBEDATUM STERBEORT
|