Gigantische Chance bis Weihnachten !

Seite 2 von 3
neuester Beitrag: 16.10.08 20:39
eröffnet am: 11.10.07 09:30 von: Biologe Anzahl Beiträge: 65
neuester Beitrag: 16.10.08 20:39 von: Geierwilli Leser gesamt: 13069
davon Heute: 3
bewertet mit 5 Sternen

Seite: Zurück 1 |
| 3 Weiter  

12.10.07 13:10

5531 Postings, 8785 Tage DerYetiich nehm den auch mal


auf meine liste
-------------------------------------------------
Man muss traden was man sieht, nicht was man glaubt!  

12.10.07 17:57

8270 Postings, 8277 Tage gvz1Wie gestern gewonnen so heute zerronnen?

Schwub gleich sind wir wieder unter 0,50 €.  

15.10.07 10:03

42 Postings, 6340 Tage RmConsultSehr guter Wert, heute geht es nochmal hoch

Hallo zusammen,

ich denke, daß man hier heute nochmal die 0,65 oder mehr erreichten wird, ein Absturz ist meiner Meinung nach (noch) nicht in Sicht. Dass die 2 EUR-Marke erreicht wird, wage ich zu bezweifeln, aber über kurz oder Lang könnte 1 Eur schon realsitisch sein.

Ich sehe diesen Wert auch als Geheimtipp.

 

15.10.07 12:24

42 Postings, 6340 Tage RmConsult+ 13,73 % na also... geht doch

15.10.07 13:41

7460 Postings, 6619 Tage plusquamperfektRT 0,59 Das geht bald noch weiter

15.10.07 14:01
 
Angehängte Grafik:
bigchart.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
bigchart.png

15.10.07 14:17

8270 Postings, 8277 Tage gvz1@RmConsult hier von einem

"Sehr guter Wert, heute geht es nochmal hoch" zu sprechen ist ja wohl der blanke Hohn. Ausgabepreis war vor nicht einmal so langer zeit 7,50€! Aktie ging beständig runter auf 0,40€.  

15.10.07 14:40

815 Postings, 6363 Tage la1963keep cool gvz1

ich habe mich bei dem posting zwar auch etwas gewundert ... aber was soll`s? Wenn die 7,50 Euro wieder da sind (weil der Wert markteng ist und plötzlich im Marktinteresse steht) - Sorry Späßle gemacht - aber wer weiß?

Wenn die von dem Unternehmen (vor längerer Zeit) mitgeteilten Prognosen eintreffen (Turnaround 2008) werden die 1 und 2 Euro-Marke wohl nur eine Durchgangsstation sein. Wenn nicht, dürfte der Wert weiter dahindümpeln. Irgendwoher kennen wir das aber doch: es geht entweder rauf oder runter - oder es bleibt wie es ist. Ach ja, das war der Hahn auf dem Mist.

 

15.10.07 14:52

7460 Postings, 6619 Tage plusquamperfektOB Xetra

Ordertiefe
[Aktualisieren]
Anzahl Preis Kauf Verkauf Preis Anzahl
1 999 0,56
          §0,59 5 000
2 100 0,55
          §0,60 17 838
2 000 0,53
          §0,63 5 480
13 500 0,50
          §0,65 1 400
10 000 0,48
          §0,69 1 000  

15.10.07 15:53

7460 Postings, 6619 Tage plusquamperfektBID steigt

Ordertiefe
[Aktualisieren]
Anzahl Preis Kauf Verkauf Preis Anzahl
9 000 0,58
          §0,59 1 695  

15.10.07 17:40

7460 Postings, 6619 Tage plusquamperfektSchaut mal die Taxe in Frankfurt an !

16.10.07 10:33

28 Postings, 7178 Tage SAMUEL_777Umkehr geglückt ????

Immerhin der 4. Tag jetzt im Bereich zwischen 0,49 und 0,65. Vielleicht geht es doch wieder aufwärts ....  

18.10.07 09:52

7460 Postings, 6619 Tage plusquamperfektKlasse News heut

18.10.07 10:02

7460 Postings, 6619 Tage plusquamperfektWow jetzt schon 0,63

18.10.07 10:11

7460 Postings, 6619 Tage plusquamperfekt0,65

Anzahl   Bezahlt   Uhrzeit
N/A N/A 6 900 0,65 10:07 Echtzeitkurs

aus dem Ask wieder  

18.10.07 10:18

7460 Postings, 6619 Tage plusquamperfektDie Neuigkeit von heute

NascaCell Technologies AG / Kooperation

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------

München, 18. Oktober, 2007 ? Die NascaCell Technologies AG und die
Universität von Massachusetts Dartmouth haben ein Kooperationsabkommen
unterzeichnet. Die Vertragspartner beabsichtigen gemeinsam spezifische
Inhibitoren für das bakterielle Botulinumtoxin (Botox) zu entwickeln. Dabei
bringt die Arbeitsgruppe der Universität Massachusetts Dartmouth um Dr.
Shuowei Cai und Prof. Dr. Bal Ram Singh ihre herausragende Expertise auf
dem Gebiet der Botulinumforschung ein, NascaCell seine Microbody?- und
Aptamertechnologien.

Teil des Projekts ist, dass NascaCell für die Universität von Massachusetts
Dartmouth als Serviceauftrag spezifische Aptamere gegen eine Untereinheit
des Zielproteins entwickelt, die zur Aufklärung der molekularen Wirkweise
des Toxins eingesetzt werden. Zudem wird die Universität von Massachusetts
Dartmouth NascaCell mit Know-how und Materialien unterstützen, um eigene
Microbodies? als Inhibitoren und Wirkstoffe gegen das Toxin zu entwickeln.
Das Botulinumtoxin ist eines der stärksten bekannten bakteriellen Gifte,
von dem bereits wenige Moleküle ausreichen, um Lähmungen hervorzurufen.
Neben der Anwendung des Toxins in geringen Dosen in der kosmetischen
Industrie ist Botox wegen seiner Rolle bei Lebensmittelvergiftungen und vor
allem aufgrund seines Gefährdungspotentials als Biowaffe zurzeit weltweit
Gegenstand intensiver biomedizinischer Forschung.

'Die Kooperation mit der Universität von Massachusetts Dartmouth eröffnet
NascaCell die Chance, das komplementäre Potential der beiden
Schlüsseltechnologien Microbodies? und Aptamere in einem Projekt
auszunutzen. Neben der Unterstützung unseres Kunden bei dessen Forschung
können wir darüber hinaus die aus dem Projekt gewonnene Expertise für die
Entwicklung eigener Microbody?-Wirkstoffe nutzen', erläutert Dr. Michael
Blind, Forschungs- und Entwicklungsvorstand der NascaCell Technologies AG.


Über NascaCell Technologies AG ? www.nascacell.com
NascaCell Technologies AG, mit Sitz in München, ist ein weltweit führender
Anbieter der neuen Generation von Biomolekülen. Mit den innovativen
Aptamer- und Microbody?-Technologien unterstützt das 2003 gegründete
Unternehmen seine Kunden bei der Wirkstoffsuche und der Validierung von
Zielmolekülen.
Auf Basis der Microbody?-Technologie entwickelt NascaCell auch eigene
Produkte und Wirkstoffkandidaten.

Über die University of Massachusetts Dartmouth ? www.umassd.edu
Die University of Massachusetts Dartmouth ist Teil der Fünf-Campus-
University of Massachusetts. Die 1895 gegründete Universität ist eine
öffentliche Einrichtung, die für ihre und Qualitativ hochstehende,
exzellente Ausbildung und Forschung bekannt ist, und damit seit jeher zur
Stärkung von Wirtschaft, Kultur und Gemeinwesen in der Region und im
Commonwealth von Massachusetts beiträgt. Die im Südosten von Massachusetts
liegende Universität umfasst 5 Colleges ? das 'College of Arts & Sciences',
das 'College of Engineering', das 'Charlton College of Business', das
'College of Nursing' und das 'College of Visual & Performing Arts' ? sowie
die 'School for Marine Sciences and Technology'. Die University of
Massachusetts Dartmouth bietet mehr als 70 Studiengänge an, mit
Nebenfächern in mehr als 30 Fachgebieten. An der Universität studieren rund
9000 Studenten, davon bereiten sich rund 1000 auf ihre Promotion vor.


Kontakt:
NascaCell Technologies AG
Dr. Michael Blind
Vorstand Forschung & Entwicklung
Tel: +49 (0)89-54 72 72-0  

18.10.07 10:23

7460 Postings, 6619 Tage plusquamperfektWie weit steigt das heute ?

Anzahl   Bezahlt   Uhrzeit
N/A N/A 500 0,66 10:17 Echtzeitkurs
N/A N/A 2 000 0,65 10:09 Echtzeitkurs
N/A N/A 6 900 0,65 10:07 Echtzeitkurs
N/A N/A 2 000 0,64 10:05 Echtzeitkurs
N/A N/A 2 000 0,64 10:04 Echtzeitkurs
N/A N/A 1 100 0,65 10:04 Echtzeitkurs
N/A N/A 2 850 0,64 10:01 Echtzeitkurs
N/A N/A 1 000 0,64 10:00 Echtzeitkurs
N/A N/A 3 775 0,63 09:58 Echtzeitkurs
N/A N/A 500 0,63 09:56 Echtzeitkurs
N/A N/A 4 748 0,60 09:50 Echtzeitkurs
N/A N/A 5 000 0,60 09:46 Echtzeitkurs
N/A N/A 4 600 0,60 09:45 Echtzeitkurs
N/A N/A 2 500 0,60 09:40 Echtzeitkurs
N/A N/A 4 110 0,59 09:33 Echtzeitkurs
N/A N/A 1 950 0,58 09:19 Echtzeitkurs
N/A N/A 4 740 0,57 09:02  

18.10.07 10:27

28 Postings, 7178 Tage SAMUEL_777guter Newsflow

wer jetzt einsteigt hat immer noch gute Chancen auf eine Verdopplung bis ende des Jahres  

18.10.07 11:18

28 Postings, 7178 Tage SAMUEL_777Hört sich doch wirklich gut an ... oder ?

1. Teil des Projekts ist, dass NascaCell für die Universität von Massachusetts Dartmouth als Serviceauftrag spezifische Aptamere gegen eine Untereinheit des Zielproteins entwickelt, die zur Aufklärung der molekularen Wirkweise des Toxins eingesetzt werden.

Serviceauftrag = bezahlter Auftrag = Umsatz

2. Zudem wird die Universität von Massachusetts Dartmouth NascaCell mit Know-how und Materialien unterstützen, um eigene Microbodies? als Inhibitoren und Wirkstoffe gegen das Toxin zu entwickeln.

Know-How - Transfer = Möglichkeiten mehr Umsatz zu erzielen.  

18.10.07 12:12

492 Postings, 6331 Tage Glücksspielerwarum???

geht der kurs trotzt supernachrichten nicht hoch????  

22.11.07 12:17

6019 Postings, 6368 Tage einstein16soo

nun geht es hier endlich wieder los,bitte einsteigen denke das hier wieder 100% locker drin sind........  

Seite: Zurück 1 |
| 3 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben