Du kannst Deine Aktien auch verkaufen, ohne vorher "nachzukaufen".
Ich würde mir eher die Frage stellen: Was ist heute anders, als damals, da ich (bzw. Du) gekauft habe. Wenn es nur der Kurs ist, meine sonstige Einschätzung des Unternehmens aber unverändert: Dann frage ich mich, ob ich bei der Einschätzung des Unternehmens etwas übersehen habe. Wenn ich da nichts finde, dann kaufe ich nach und freue mich über den aktuellen Rabatt.
Wenn ich etwas übersehen habe oder sich meine Einschätzung des Unternehmens geändert hat, dann überlege ich zu verkaufen. Warum sollte ich dann gutes Geld hinterher werfen? Nur für das mentale Wohlfühlen? Davon hat noch niemand Rendite erzielt...
Persönlich hätte ich auch nicht gedacht, daß man die Aktien noch mal für < 30 Euro bekommen könnte. Aber die Restrukturierung und Erholung von Corona scheint doch aufwändiger zu sein und länger zu dauern. Aber wenn man glaubt, daß unser Gesundheitssystem nicht verstaatlicht werden wird, dann dürfte Fresenius hier gut dabei sein. Wann das der Markt erkennt und mit höheren Kursen belohnt? Kann dauern. Aber bei > 3% Dividende (ok in Deinem Fall eher 1.3%) ist selbst das Warten aktuell kein Problem. Oder auf welchem Festgeldkonto bekommst mehr?
|