Wahrscheinlich wäre es besser, wenn die Beamten da auch einzahlen, damit das Genöle aufhört. Genauso wie man die Höhe der Diäten an irgendwas koppeln sollte, damit da das alljährliche Genöle bei einer evtl. Erhöhung aufhört.
Wichtig ist, was hinten rauskommt. Die Bedingungen sind doch zu Beginn klar, es ist ein Gesamtpaket aus Besoldung und späterer Pension. Gewissen Annehmlichkeiten (z.B. hohe Pension) stehen gewisse Unannehmlichkeiten gegenüber (z.B. relativ geringe Besoldung gegenüber Privatwirtschaft).
Man kann die Beamten nicht mit einer kleinen Privatklitsche vergleichen, da passt ein großer Laden wie z.B. VW (in den ich einen gewissen Einblick habe) besser - da ist man auch quasi unkündbar, verdient im Vgl. zum Beamten besser und ist über eine betriebliche Altersversorgung zusätzlich abgesichert.
Ein paar qualifizierte Angestellte braucht der Staat schon noch...
-----------
Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.