Hallo, alle zusammen!
Ich war für 14 Tage im Urlaub und konnte das ganze „Desaster“ bei herrlichem Wetter beobachten. Für mich ist diese Korrektur allerdings keine Überraschung, denn fundamental gab die Aktie ohnehin nicht viel her, es sei denn, man sieht von der Übernahmephantasie mal ab, die der eigentliche Antriebsmotor der bisherigen Kurssteigerungen gewesen ist, und darüber war man sich in diesem Forum ja immer einig.
Nun gibt es mal wieder eine kräftige Kursbereinigung, und zwar hauptsächlich durch Anleger, die auf eine schnelle Übernahme gesetzt hatten, und somit auf eine Vervielfachung des Aktienkurses. Das war meines Erachtens wenig realistisch, denn Übernahmen fangen aus meiner Sicht schleichend an, denn sonst wären sie praktisch unbezahlbar. Die Anleger, die jedoch jetzt aus der Aktie herausgegangen sind, geben den Aufkäufern Gelegenheit, wieder nachzukaufen, und so funktioniert das Spiel nun mal! Wir werden bald sehen, dass sich der Kurs (oh Wunder) schnell erholen wird, und wen kümmert dann noch das Geschwätz der Analysten von gestern! Sie werden schnell wieder andere „gesichtswahrende“ Gründe erfinden. Es wird sich zeigen: Wenn die TUI wirklich bereits ein Übernahmeziel ist, dann wird der Kurs sich sehr schnell erholen, denn Bereinigungskurse sind Kaufkurse. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der augenblickliche Kurs die fundamentale Situation der TUI widerspiegeln soll ….., dann müsste er wirklich noch kräftig nach Süden gehen, was ich persönlich nicht glaube!
Ich bin gestern von Gran Canaria mit TUI Hapag-Fly geflogen. Mir fiel dabei auf, dass zur gleichen Zeit zwei Flugzeuge nach Hamburg eingesetzt werden mussten, um die Massen von Urlauber in den Hamburger Raum zu transportieren. Das habe ich noch nie erlebt! Der Tourismus boomt also noch, ob er dabei große Gewinne abwirft, das sei dahingestellt! Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass die TUI nur zum Selbstkostenpreis Urlaubsangebote macht.
Fazit: Ich halte meine TUI noch, denn ich glaube, der Kurs wird sich schnell wieder erholen; übrigens hielt ich es auch mit der Deutschen Telekom so, und das hat sich für mich bereits als profitabel erwiesen.
Fuzzi08 hat recht; an die TUI sollten andere Bewertungsmaßstäbe gesetzt werden; die TUI ist wirklich ein besonderer Fall! Darüber hinaus glaube ich nicht, dass Dr. Frenzel noch die nächste HV leiten wird, und was das bedeutet, sieht man zur Zeit an der Deutschen Telekom.
Freundliche Grüße!
http://www.happyyuppie.com/cgi-bin/de/search.pl?string=tuihttp://de.finance.yahoo.com/q/...&q=l&p=v,p,b&a=m26-12-9,r14,ss,fs&c=