Seit Jahren wird doch darüber diskutiert, dass manche Migrantengruppen sich schwer integrieren oder dass manche Gruppen im Schnitt ein relativ geringes Bildungsniveau haben. Ist doch überhauot nichts verschwiegen worden.
Wenn aber nun ein Herr Sarrazin daher kommt, und all das auf genitisch bedingte Faktoren zurückführt, dann schreit man Tabubruch. Kann man ja machen. Dann soll man es aber auch belegen. Haben die Nazis auch versucht - indem sie die Köpfe vermessen haben um irgendwelche minderwertigen Rassen zu identifizieren.
Vielleicht gibt es aber ganz andere Erklärungen für die oben genannten Phänomene. Kostet aber vielleicht etwas geistige Anstrengung sich darüber Gedanken zu machen.
dass in der BRD große Teile der Bevölkerung eingewandert sind, obwohl behauptet wurde: Die BRD ist kein Einwanderungsland. Das ist eine Verleugnung der Wirklichkeit, eine Tabuisierung der Realität. Deshalb gibt es anscheinend auch keine gesteuerte Einwanderungspolitik, wie sie in anderen Ländern wie Kanada, USA, Australien usw. üblich ist und keiner deswegen von Rassismus faselt.
Karlchen_V
: Über die Einwanderungspolitik kann man ja
reden. Das ist aber was anderes als bestimmte Bevölkerungsgruppen zu stigmatisieren. Und es ist eine üble Stigmatisierung, wenn man ihnen genetisch bedingte Intelligenzdefizite vorwirft.
An der schwindenden Zahl von einwandernden Ausländern?
Oder daran, dass Menschen mit dt. Pass eine Frau im Ausland heiraten, die sie dann nach Deutschland holen? Seit wann mischen wir uns in private Angelegenheiten?
das abscheuliche Verbrechen der physischen Vergewaltigung von Kindern verurteilen und bekämpfen, aber bei der geistigen Vergewaltigung durch sog. Weltreligionen wegschauen, gehen die Sache nur halbherzig an.
Wenn versucht wird, Kinder mit nationalsozialistischem Gedankengut zu indoktrinieren, wird doch auch zurecht dagegen eingeschritten.
Wo bleibt das Einschreiten bei religiöser Indoktrinierung. Wo bitteschön ?
Der Angriffskrieg in Afghanistan wird in der BRD von der Politik und in den Medien als Verteidigung der Freiheit verkauft. Es ist schon erstaunlich, dass sich so ein Unfug in Politik und Medien so lange halten kann. Dazu passt, dass von und zu Guttenberg eine effektivere Berufsarmee einführen will, die anscheinend in Zukunft besser Angriffskriege zur Verteidigung der BRD führen kann.
Karlchen_V
: Ist auch kein Tabubereich. Ein Tabubereich ist
beispielsweise die andauernde wirtschaftliche Rückständigkeit des bayrischen Waldes.
Ich mach mal den Sarrazin und erklär das damit, dass es da zu viele Katholiken gibt. Und die Katholiken haben das mit der protestantischen Ethik nicht inhaliert. Also ist der bayrische Wald rückständig. Beweis mir das Gegenteil - ich muss nix beweisen, da meine Argumentation logisch ist.
können es nicht ertragen, dass ihre Minderheitenmeinung nicht allenthalben bejubelt werden und behaupten dann, dass ihre "Wahrheiten" tabuisiert würden und der Rest der Welt manipuliert sei. Man muss halt auch mal damit leben können, dass viele etwas anders sehen... Wenn man starke Argumente hat, wird man auch irgendwann überzeugen. Oder auch nicht. Es gibt ja auch unterschiedliche Interessen, die Meinungen bilden. Offene Gesellschaften sind nicht leicht zu ertragen, wenn man die "Wahrheit" mit Esslöffeln gefressen hat...
----------- "Ob wenig oder mehr Staatstätigkeit – diese Frage geht am wesentlichen vorbei. Es handelt sich nicht um ein quantitatives, sondern um ein qualitatives Problem." Walter Eucken
BarCode
: Baden-Württemberg ist aber nicht katholisch.
Jedenfalls nicht durchgängig. Dafür haben sie die obskursten Protestantensekten...
----------- "Ob wenig oder mehr Staatstätigkeit – diese Frage geht am wesentlichen vorbei. Es handelt sich nicht um ein quantitatives, sondern um ein qualitatives Problem." Walter Eucken
Zivildienst (bzw. ich war noch Ersatzdienstleistender) gemacht habe, gabs da son paar protestantische religiöse Verweigerer. Die waren absolut verblendet. Gegen die war der Papst n Anarchist!
----------- "Ob wenig oder mehr Staatstätigkeit – diese Frage geht am wesentlichen vorbei. Es handelt sich nicht um ein quantitatives, sondern um ein qualitatives Problem." Walter Eucken