ein gesundes neues Jahr erstmal.
Nachdem MSP an UI verkauft hat, verbleiben bei der MSP 12,751 Mio Freenetaktien. Ich gehe davon aus, dass Drillisch immernoch 50% hält, die wären dann 6,375 Mio Freenetaktien. Direkt gehalten 7,52% von 128 Mio Aktien = 9,625 Mio Freenetaktien.
Demnach hält Drillisch rd. 16 Mio Freenetaktien. Folglich entfällt auf eine Drillischaktie nun 0,3 Freenetaktien (früher 0,43).
Bei einem Freenetkurs von 4,75 heisst das für Drillisch einen Wert von 1,43 €/Aktie oder ein Gesamtwert von 76 Mio €.
Bei einem Drillischkurs von 1,80€ wird Drillisch mit 95,4 Mio bewertet, abzüglich 76 Mio Freenet verbleibt ein Wert für das Geschäft von Drillisch von ca. 20 Mio. Das ergäbe ein KGV von 1!!! oder ein Telefonkunde wird bei Drillisch mit weniger als 10€ bewertet.
Wenn Drillisch seine Freenetanteile zu ca. 5€/Aktie veräußern würde, wäre das Unternehmen schuldenfrei. Bei einem Gewinn von 50cent/Aktie und einem KGV von 10 ergäbe das einen Kurs von 5€.
Warum ich das alles wiederhole? Ganz einfach, nachdem UI einen Teil aus MSP rausgekauft hat, wollte ich nur das neue Verhältnis zu den Freenetaktien nachrechnen, der Rest lief so nebenbei.
Also man merke sich: 0,3 Freenetaktien = 1 Drillischaktie
|