Nehmen wir die - 23,6 % ? Mit dem Test der 200er-Linie keine schlechte Startposition...
Fibonacci-Retracement: Berechnung Das Fibonacci-Retracement zeigt allerdings nicht nur eine 61,8 %-Bewegung im Chart an, sondern auch noch andere Werte. Dazu zählen meist 50% 38,2% und selten auch 76,4% oder 23,6%. Während 38,2% sich als 1 – 61,8% herleiten lässt, gilt für die anderen beiden Zahlen eine andere Berechnung.
Hierbei nimmt man eine Zahl aus der Reihe und teilt sie durch die Zahl, die sich 3 Stellen hinter ihr befindet. Im obigen Fall wäre das zum Beispiel 13 : 55 = 0,236. Zieht man die von 1 ab, erhält man 0,764 oder 76,4%.
So gesehen, kann man die 38,2% auch berechnen, indem man eine Zahl nimmt und sie durch die Zahl, die 2 Stellen hinter ihr ist, teilt. Letztlich sind die genannten 61,8%, 50%, 38,2% und 23,6% die häufig verwendeten Berechnungen in der Chartanalyse.
|